eingereicht werden? Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche - maximale Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen [...] 0,3 40,83 0,4 46,67 0,5 52,50 0,6 58,33 0,7 64,17 ≥ 0,8 70 Fördervoraussetzung Wer bekommt eine Förderung? Wer kann Förderwerber/in sein? Einkommen Was zählt zum Einkommen? Was zählt nicht zum Einkommen
Fördergegenstand Die Wohnbeihilfe ist eine Förderung des Landes für Mieter*innen von Mietobjekten mit unzumutbarer Belastung durch den Wohnungsaufwand. Die Förderung soll den Sozial- und Einkommensschwächeren [...] im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen Erklärung, dass die Wohnung von der Förderungswerberin oder vom Förderungswerber und den mit ihr oder ihm im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen zur Abdeckung [...] Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative
Sportförderungen Sportmedizin Sportmedizin Förderziele und Fördergegenstand Die Sportmedizin ist einer Förderung des Landes für Einzelsportler*innen und Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen in Bezug [...] schen Sportverein, dessen Fachverband ein Vollmitglied der Sport Austria sein muss Die für die Förderung ausschlaggebenden Bewerbe/Erfolge müssen auf der offiziellen Liste der anerkannten Staatsmeisterschaften [...] ie(n) (Österreichische Meisterschaft). Erfolge in Senioren- oder Masterklassen sind von dieser Förderung ausgeschlossen Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen Vereinssitz im Burgenland, dessen
Aspekte und Vorzüge des Alltagsradfahrens, wie z.B. Klimaschutz, Kostenersparnis, Gesundheit, Förderung der Regionalität und Infrastruktur aufgezeigt. Übergeordnetes Ziel ist es, die Anzahl der Wege, [...] erarbeiten, gemeinsam umsetzen – nach diesem Motto soll der Masterplan als Richtschnur für die Förderung des Radfahrens im Burgenland dienen – für die Gemeinden, das Land und für alle Burgenländerinnen [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Motorradtraining Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen
Sport Änderung der Sportförderrichtlinie Einführung einer Förderung von Energiesparmaßnahmen für Sportvereine Anhebung der Fördersätze Förderung definierter Trendsportarten Übernahme des „Aktiv Park Güssing“ [...] (mittels Förderungen) eines Landeskaders im Judo und Golf Jährliche Austragung von „Burgenland Extrem“ am Neusiedler See mit mittlerweile über 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Förderung, Ausbau und [...] Mental-Fit-Pfad in 100 Schulen als spielerische Form, mit mentalen Problemen umzugehen Definierung und Förderung von Leitveranstaltungen im Sport, wie den Bewegungstag des BSSM Oberschützen Ausweitung der Maßnahme
Land Burgenland gewährt als Träger von Privatrechten nach Maßgabe nachstehender Richtlinien eine Förderung für die Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in [...] Ereignissen in eine Notlage geraten sind, durch finanzielle Soforthilfen zu unterstützen. Die Förderung besteht in der Gewährung eines einmaligen Zuschusses zur Abgeltung zwingender und unaufschiebbarer [...] Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer
Prozent aller Haushalte liegt“, betont der Landesrat. Aufforderungsschreiben an den Bund Konkret bezogen sich die Forderungen des Aufforderungsschreibens der Bundesländer Burgenland, Oberösterreich, Kärnten [...] flächendeckenden Ausbau in ländlichen Gebieten unabdingbar ist. Das Eingehen des Bundes auf die Forderungen, die ich gemeinsam mit meinen Kollegen aus den Bundesländern Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark [...] chaftlicher Ausbau in diesen Gebieten tatsächlich erfolgt, blieb dadurch bisher ungewiss. Die Forderungen der vier Bundesländer in einem gemeinsamen Schreiben an den Bund: Die beim Bund eingemeldeten
Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge ist eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der [...] Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss
nicht zuletzt durch die Förderung der Chancengleichheit und aktiver Beteiligung, und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, mit dem Ziel der Armutsbekämpfung und der Förderung der Inklusion von am A [...] eitsloser und arbeitsmarktferner Menschen, auch durch lokale Beschäftigungsinitiativen und die Förderung der Mobilität der Arbeitskräfte Weiterführende Informationen Projekte zur Verbesserung der Besc [...] Den inhaltlichen Schwerpunkt dieser Investitionspriorität bildet die Armutsbekämpfung durch eine Förderung der Inklusion von am Arbeitsmarkt marginalisierten Personengruppen. Die Maßnahmen sollen sich an