Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 363 Treffer.

Artenschutz

Relevanz:

Arten sowie daraus entstehenden Erzeugnisse. Durch die Umsetzung der Konvention werden über 3.000 Tier- und 30.000 Pflanzenarten geschützt, die vom internationalen Handel bedroht sind. In Österreich sind die [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

„Sicherheit in stürmischen Zeiten“: LH Doskozil legt Budget für 2021 vor

Relevanz:

Bonusticket: Fast 10.000 bisher genutzte Tickets haben 750.000 Euro gekostet und eine Wertschöpfung von 5,2 Millionen Euro ausgelöst. Beispiel Handwerkerbonus: Der Fördertopf wurde auf 6 Millionen Euro aufgestockt [...] (2020 fehlen 78,6 Millionen Euro, 2021 nach aktuellen Zahlen sogar 120 Millionen Euro), andererseits hat das Burgenland hohe Corona-Mehrkosten (2020: 26,7 Millionen Euro, 2021: 31,6 Millionen Euro) zu [...] bzw. zusätzliche Gesundheitsausgaben 2020 rund 26,7 Millionen Euro aus und werde 2021 sogar auf 31,6 Millionen Euro steigen. „Das verdeutlicht, wie wichtig dieser Landesregierung ein wirkungsvolles Kr

Burgenländischer Umweltpreis

Relevanz:

Sie unten. Auszeichnungen Umweltpreis (in Euro) 1. Platz: 2.000 2. Platz: 1.250 3. Platz: 1.000 Jugend-Umweltpreis (in Euro) 1. Platz: 1.000 2. Platz: 750 3. Platz: 500 Bewertungskriterien Herausragendes [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

Microsoft Software für alle SchülerInnen und LehrerInnen im Burgenland

Relevanz:

Lizenzen auf rund 2 500 Lehrerinnen und Lehrer und rund 26 000 Schülerinnen und Schüler ausgerollt. Die Lizenzkosten belaufen sich jährlich auf 141 000 Euro. Die Gesamtkosten für das Schulnetzwerk inklusive [...] und dadurch eine Verbesserung der Services Computer Hardware für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe durch das Bildungsministerium Microsoft 365 Lizenzen für alle Kinder der Volks-, Mittel- [...] inklusive Bandbreite und IT-Security-Maßnahmen betragen pro Jahr 515 000 Euro. Mit der Anschaffung der Lizenzen erfährt das Schulnetzwerk eine Wertsteigerung von 30 Prozent. Das Paket Microsoft 365 beinhaltet

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

alljährlichen Basisförderung von 15.000 Euro unterstützt. Anlässlich des Jubiläums überreichte Astrid Eisenkopf eine weitere Jubiläumsförderung in der Höhe von 1.000 Euro als kleine Anerkennung für die [...] sozialen Nahraum. In diesem Zeitraum wurden rund 13.400 Klientinnen und Klienten unterstützt und rund 100.000 Beratungsgespräche geführt. Als gesetzlich anerkannte Opferschutzeinrichtung hat das Gewaltschutzzentrum [...] für Frauen“, der die Frauenberatungsstellen in Güssing, Oberwart und Jennersdorf betreibt, insgesamt 6.890 Einzelberatungen durchgeführt. „Auch für uns seitens des Landes ist der Verein stets ein verlässlicher

Geheimnis gelüftet: Erich Scheiblhofer ersteigerte einzigartiges Weinpaket bei Licht ins Dunkel-Auktion

Relevanz:

ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“. Insgesamt 115 Objekte wurden versteigert. Den höchsten Betrag – stolze 15.000 Euro – erzielte das Los „Bordeaux war gestern, Burgenland ist heute - 24 große Weine aus dem Burgenland“ [...] den Eingangsbereich des Büros von LH Doskozil; bei der Eröffnung des Scheiblhofer Resorts in Andau am 6. Mai 2022 wird er in der Lobby des Hotels aufgestellt werden. „Eine Zusammenstellung von Weinen in dieser

Burgenland-Gala zugunsten von „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

Burgenland-Gala 106.581 Euro eingenommen. Davon wurden 91.581 an „Licht ins Dunkel“ gespendet, 15.000 Euro kommen der Burgenländischen Krebshilfe zugute. Licht ins Dunkel hat im abgelaufenen Geschäftsjahr [...] Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 4 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 5 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 6 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 7 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 8 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel [...] Landesrat Leonhard Schneemann bei seiner Begrüßungsrede. Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 5 & 6: Den Gästen wurde ein exklusives Unterhaltungsprogramm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern

Erster Aufschlag in der Tennisakademie Burgenland! 

Relevanz:

im Spitzensport sichtbar machen wird“, so Landesrat Heinrich Dorner. Für die Kategorie der U14, vom 6. bis zum 14. Lebensjahr, haben sich 16 Personen - ausschließlich Burgenländerinnen und Burgenländer [...] Trainingseinheiten werden von den Stützpunkttrainern in den Vereinen durchgeführt. Dafür wurden insgesamt 6 Trainer engagiert“, so Anton Beretzki, Geschäftsführer Sport Burgenland GmbH. Sämtliche Spielerinnen [...] Trainingsstätte und Unterkunft genutzt wird, ist im nationalen Vergleich einzigartig. Es wurden ca. 500.000 Euro in neue Beläge der aktuell innovativsten Technologie ‚Rebound Ace‘ indoor investiert. Eine neue

25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause

Relevanz:

2.290 – jeweils Jänner bis 6. November), per E-Mails wurde die Servicestelle 3.983 Mal kontaktiert, ein Plus von 34,5 Prozent (2022: 2.962 / 2021: 2.598 – jeweils Jänner bis 6. November). Gerade die letzten [...] durchschnittliche Höhe der Verschuldung liegt bei 131.960 Euro – im Vorjahr lag diese noch bei 90.000 Euro. Das Durchschnittsalter der Betroffenen liegt knapp unter 44 Jahren.“ Die zunehmende Nachfrage

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

die einen starken Anstieg an Depressionen (+10,5%) sowie Suchterkrankungen (+14,6%) und schweren Belastungsstörungen (+7,6%) im Jahr 2020 belegen. Kinderbetreuung – Vereinbarkeit Familie und Beruf „Erfreulich [...] lediglich 19,44% der Abgeordneten im Burgenländischen Landtag Frauen, sind es seit 2020 30,56% (SPÖ: 6 Frauen, ÖVP: 3, FPÖ: 1, Grüne: 1). Im Februar 2019 wurde Verena Dunst zur ersten Landtagspräsidentin [...] tt“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Betreuungsquote bei den 3-jährigen Kindern bei 95,6% (knapp hinter Niederösterreich mit 95,8% und deutlich über dem Österreichschnitt mit 86,5%) Bei den

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit