Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1965 Treffer.

Landesforstgarten Weiden sorgt für Nachhaltigkeit, Biodiversität und aktiven Klimaschutz

Relevanz:

erungen in Zeiten des Klimawandels sind Kooperationen und Forschungen mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), dem Bundesamt für Wald, Wien (BFW) und der landeseigenen Biologische Station Illmitz

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

sollen sie die gleichen Chancen haben wie alle anderen Menschen, wenn sie am gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilnehmen. Die Grundlage dafür ist das neue Chancengl

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

erufepaket_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte das Gesundheitsberufepaket im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 06. Februar 2024

Professionelle Unterstützung in speziellen Lebenssituationen

Relevanz:

Vorjahr aktiv und drehte einen Sport. Prominente Persönlichkeiten, wie Winzer Leo Hillinger, Kulturmanager Daniel Serafin, Kickboxerin Nicole Trimmel, Sängerin Tina Well und Extremsportler Martin Trimmel

25 Jahre SchuldnerInnenberatung im Burgenland: Gute Beratung hat ein Zuhause 

Relevanz:

finanzielle Bedrängnis geraten sind, kostenlos und anonym Rat und Hilfe an. Im Rahmen eines Festaktes im Kultur Kongresszentrum Eisenstadt am Montag, 6. November 2023, zogen LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf

Erste burgenländische „Klima.Fit.Woche“ im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

den PädagogInnen zusammenarbeiten, hat dies die nachhaltigste Wirkung, damit unsere Natur- und Kulturlandschaft so erhalten bleibt, wie sie ist. In unserem Naturpark haben wir 14 Gemeinden, davon 13 ordentliche

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

ist eine Kernfrage seiner Arbeit – bis heute. Durch zahlreiche Produktionen hat er die Schönheit, Kultur, Lebensweise – insbesonders des Burgenlandes – dargestellt. In seinen Filmen, Beiträgen, Sendungen

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

tangebot an öffentlichen und privaten Dienst- und Versorgungsleistungen sowie Bildungs- und Kulturangeboten mit überörtlicher Reichweite zu verstehen. 5. Säule: Für Gemeinden mit schlechten Finanzkennzahlen

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Relevanz:

schen Zukunftssymposiums, zu dem das Land Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland in das Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt geladen hatten. Vor allem die Digitalisierung und der Einsatz von

100 Jahre im Zeichen des runden Leders: Burgenländischer Fußballverband feierte Jubiläum

Relevanz:

feierte der Burgenländische Fußballverband (BFV) gestern, Donnerstagabend, mit einem Festakt im Kulturzentrum Eisenstadt. Seit seiner Gründung im Jahr 1923 hat der Verband eine wechselvolle Geschichte durchlebt

  • «
  • ....
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit