erungen in Zeiten des Klimawandels sind Kooperationen und Forschungen mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), dem Bundesamt für Wald, Wien (BFW) und der landeseigenen Biologische Station Illmitz
sollen sie die gleichen Chancen haben wie alle anderen Menschen, wenn sie am gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilnehmen. Die Grundlage dafür ist das neue Chancengl
erufepaket_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte das Gesundheitsberufepaket im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 06. Februar 2024
Vorjahr aktiv und drehte einen Sport. Prominente Persönlichkeiten, wie Winzer Leo Hillinger, Kulturmanager Daniel Serafin, Kickboxerin Nicole Trimmel, Sängerin Tina Well und Extremsportler Martin Trimmel
finanzielle Bedrängnis geraten sind, kostenlos und anonym Rat und Hilfe an. Im Rahmen eines Festaktes im Kultur Kongresszentrum Eisenstadt am Montag, 6. November 2023, zogen LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf
den PädagogInnen zusammenarbeiten, hat dies die nachhaltigste Wirkung, damit unsere Natur- und Kulturlandschaft so erhalten bleibt, wie sie ist. In unserem Naturpark haben wir 14 Gemeinden, davon 13 ordentliche
ist eine Kernfrage seiner Arbeit – bis heute. Durch zahlreiche Produktionen hat er die Schönheit, Kultur, Lebensweise – insbesonders des Burgenlandes – dargestellt. In seinen Filmen, Beiträgen, Sendungen
tangebot an öffentlichen und privaten Dienst- und Versorgungsleistungen sowie Bildungs- und Kulturangeboten mit überörtlicher Reichweite zu verstehen. 5. Säule: Für Gemeinden mit schlechten Finanzkennzahlen
schen Zukunftssymposiums, zu dem das Land Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland in das Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt geladen hatten. Vor allem die Digitalisierung und der Einsatz von
feierte der Burgenländische Fußballverband (BFV) gestern, Donnerstagabend, mit einem Festakt im Kulturzentrum Eisenstadt. Seit seiner Gründung im Jahr 1923 hat der Verband eine wechselvolle Geschichte durchlebt