Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2090 Treffer.

Spatenstich für KH-Zubau in Oberpullendorf

Relevanz:

wird zuvor abgerissen. Im neuen Gebäude wird auch ein neuer Veranstaltungs- und Sitzungssaal mitberücksichtigt. Die erste Inbetriebnahme ist für 2022 geplant, der Vollbetrieb ab 2023. Weiters werden rund

Ziel 13 - Klimaschutz

Relevanz:

Nachhaltigkeit 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 13 - Klimaschutz Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz – Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des

Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Relevanz:

17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 10: Weniger Ungleichheiten – Ungleichheiten in und zwischen Ländern

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

t 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum – Dauerhaftes, br

Ziel 9 - Innovation

Relevanz:

Nachhaltigkeit 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 9 - Innovation Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur – Eine widerstandsfähige

RobertaCup Siegerinnen überzeugten mit Energieprojekten

Relevanz:

„Leider herrschen bei der Berufswahl heute noch immer die gängigen Geschlechterklischees vor. Angesichts der fortschreitenden Technisierung und Digitalisierung der Berufswelt und des Fachkräftemangels

Aufwertung für burgenländische Naturparke

Relevanz:

Berge: Hauptthema „Artenschutzmaßnahmen zum Thema „Vogel- und Insektensterben“ unter besonderer Berücksichtigung der Mehl- und Rauchschwalben“ Naturpark Geschriebenstein: Hauptthema „Konzeption und Errichtung

Mindestlohn

Relevanz:

sich an Startups beteiligt und auch Unternehmen rettet, die in Schwierigkeiten sind, aber gute Zukunftsaussichten haben. Allein die Wirtschaftsförderungen des Landes lösten wiederum Investitionen von 218 Millionen

Re-Start für rund 21.200 Schülerinnen und Schüler in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

immer wieder ans Hände waschen erinnert werden. Ebenso sei es weiterhin wichtig, sich nicht ins Gesicht zu greifen, die Maske vorne nicht zu berühren und nur in ein Papiertaschentuch oder die Armbeuge

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

Härtefallklausel ist für Abwanderungsgemeinden geplant, von den geplanten Raumplanungsgrundsätzen hinsichtlich geschlossener Bebauung bzw. Landschaftsschutz kann in Abwanderungsgemeinden abgegangen werden

  • «
  • ....
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit