Gewässer bei. Die Förderung einer Kreislaufwirtschaft hat weniger Müll, der auch in die Gewässer gelangen kann, zur Folge. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Abfallentsorgung und Trenngenauigkeit -
Abwanderung betroffen. Dem wollen wir Schritt für Schritt entgegenwirken, indem wir die Verwaltung im Einklang mit den Mitarbeitern dezentralisieren.“ Landesrat Mag. Heinrich Dorner bekräftigte: „Zwischen 2013
der drei Lerncafés während der Schulzeit an über 100 Nachmittagen oder in Summe rund 1.200 Stunden lang offen. „Das ist schon sehr beachtlich, das macht uns stolz, und das soll auch zeigen, dass dieser
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Obwohl Slowenien sich mit dem Burgenland eine immerhin 15 Kilometer lange Grenze teilt, ist Doskozil seit mindestens 25 Jahren der erste burgenländische Politiker, der diesem
Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
es darum geht, eine gewisse Unabhängigkeit von der derzeitigen Form der 24-Stunden-Betreuung zu erlangen. Auch das wird ein Modell sein, das es in Österreich in dieser Art und Weise noch nicht gegeben
renommierten südburgenländischen Festival Güssinger Kultursommer fortgesetzt: „Wir versuchen so eine langfristige Basis für wichtige Kulturevents zu schaffen, indem wir sie von administrativen Herausforderungen
rat Christian Illedits. Sport und Schule hat im Burgenland als „die“ Bildungsstätte bereits eine lange Tradition. Die Ergebnisse bestätigen einerseits, dass in den burgenländischen Schulen sehr gut gearbeitet