Verkehrsbetriebe Burgenland evaluiert. Bis 2030 soll es außerdem mehr als 100 E-Tankstellen geben, die gemeinsam mit der Burgenland Energie umgesetzt werden. Die Verkehrsbetriebe Burgenland gehen auch auf [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] besonders wichtig. Busverbindung im Burgenland wird stets ausgebaut Die Fragen der „Jungabgeordneten“ betrafen etwa den öffentlichen Verkehr sowie Leistbares Wohnen im Burgenland. Anschließend folgte eine zweite
folgenden Link: Seemanagement Burgenland GmbH Bildtext Seemanagement Burgenland GmbH: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner mit Erich Gebhardt, Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH, und Christian Sailer [...] Leiter Task Force Neusiedler See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 28. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] ndesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, Dienstag, die konkreten Aufgaben der Seemanagement Burgenland GmbH sowie dessen neuen Geschäftsführer Erich Gebhardt. Gebhardt war bei einem Hearing als Bes
ien Burgenland, präsentierten eine Wertschöpfungsstudie zum Kulturstandort Güssing (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] der Ausbau der Burg 220 Arbeitsplätze allein im Burgenland und weitere 260 in ganz Österreich.“ Sieben bis 17 Millionen an Wertschöpfung fürs Burgenland Für die geplanten Optionen sind Investitionen zwischen [...] Nächstes wichtiges Projekt für Landes-Süden Burgenlands Bau-Landesrat Heinrich Dorner dazu: „Die vorliegende Studie zeigt: Das Bauvorhaben der Landesimmobilien Burgenland in Güssing trägt wesentlich zur Stärkung
Wirtschaft und Industrie.“ Deshalb hat das Land Burgenland gemeinsam mit AMS, Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und Industriellenvereinigung (IV) Burgenland eine Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. Ziel [...] rasch und zielgerichtet für die burgenländische Wirtschaft und Industrie ausgebildet werden“, betonte Schneemann. „Mit diesen Maßnahmen können wir Unternehmen im Burgenland wie Rittersport in Breitenbrunn [...] Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
über das Projekt Einweg-Pfandflaschen an burgenländischen Schulen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 01. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] mit dem burgenländischen Getränkehändler Dobrovits. Das bereits etablierte Pfandsystem wird ab September 2020 mit einer speziellen 0,5-Liter-Einweg-Pfandflasche an insgesamt sieben burgenländischen Schulen [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lobt den burgenländischen Unternehmergeist und betont: „Es freut uns, dass zwei burgenländische Unternehmen gemeinsam die Initiative ergreifen und in diesem
qualifizieren. Der „Pakt für Beschäftigung“ in der Regionalmanagement Burgenland GmbH betreut diesen Zusammenschluss. „Das Burgenland verzeichnete nach den aktuellen Arbeitsmarktdaten des AMS für den Monat [...] Qualifizierungsverbund im Bereich Handel und Verkauf im Burgenland gestartet. Dies deshalb, weil qualifiziertes Personal für das Land Burgenland ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg ist. Vor allem [...] durchgeführt. So findet am 12. Juni 2019 in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr in der AK Burgenland die erste burgenländische Messe für ArbeitnehmerInnen, die ihren Wiedereinstieg in den Beruf nach der Babypause
Störche gehören zum Burgenland wie der Wein und sind längst zum heimlichen Wappentier des Landes geworden. Und sie lassen sich in immer mehr burgenländischen Gemeinden nieder – ein passendes Nest und [...] , mit der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung Kontakt aufzunehmen: T 057 600-2810 oder post.a4@bgld.gv.at . 130 – 150 Brutpaare im Burgenland. Genügend Nahrungsflächen Voraussetzung [...] Storchenexperte des Landes Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'Schuldenberatung Burgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die Burgenländer*innen in finanziellen Schwierigkeiten, ganz i [...] Fragen, die Expert*innen ab 5. Februar in allen Sendungen des ORF Burgenland beantworten – und das in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Schuldnerberatung. Die Verlockungen sind groß: auch wenn es [...] bieten im "Radio Burgenland Nachmittag" jeweils am Montag von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu den jeweiligen Themen eine kurze Übersicht. Im Anschluss stehen sie für Fragen von Radio-Burgenland-Höreri*innen t
gemeinsamen Kampagne von AK Burgenland, Gewerkschaftsfrauen Burgenland und Land Burgenland gibt es alle Details und Infos: Papamonat und Familienzeitbonus | Arbeiterkammer Burgenland Väterkarenz - Spielplatz [...] Forschung im Burgenland einzutauchen und auch selbst zu experimentieren. Startup als Chance für Frauen im Burgenland Über 100 Frauen haben in den vergangenen 10 Jahren durch das vom Land Burgenland geförderte [...] finden Sie unter: Startup als Chance für Frauen im Burgenland Gender-Stipendium Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der Burgenländischen Landesregierung vergibt in regelmäßigen Abständen
ein Pflegekind des Burgenlandes betreuen. Voraussetzungen: Hauptwohnsitz im Burgenland Bestätigung der Eignung durch die örtliche Bezirkshauptmannschaft Betreuung von burgenländischen Pflegekindern Lan [...] Infos für Pflegeeltern (Soziale Dienste Burgenland) Presse Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe Land Burgenland stellt künftig Pflegeeltern an Anste [...] Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 – Referat Kinder- und Jugendhilfe DSA Eva Wölfel, MA Tel.: 057-600/2532 post.a6-kjh(at)bgld.gv.at Pflegeservice Burgenland GmbH Pflegeberatung