bei ihren Spielen viele burgenländische Fans aus den Freiwilligen Feuerwehren begrüßen dürfen“, sagt Dorner. Eines dieser Spiele der spusu Vienna Capitals können die burgenländischen Feuerwehrfrauen und -männer [...] BR Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Burgenländische Feuerwehrfrauen und -männer bekommen die Möglichkeit, ein Spiel der spusu Vienna Capitals in der Österreichischen Eishockey Liga gratis zu besuchen. „Es freut mich, dass der Wiener Verein
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erhält jeder Haushalt im Burgenland in den kommenden Tagen eine Informationsbroschüre mit ausführlicher Information über die unterschiedlichen Familienförderungen, die das Land Burgenland gewährt. Voraussetzungen [...] Als nächste Reaktion auf die enormen Teuerungen sorgt das Land Burgenland durch die Verbesserung der Mittagessensförderung für Kinder nun für zusätzliche finanzielle Entlastung einkommensschwacher Familien
Förderlandschaft im Burgenland Im Burgenland ist man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst- und Kulturszene bewusst. Zusätzlich zu den Projektförderungen vergibt das Land Burgenland auch Stipendien, [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland erfüllt seine kulturpolitischen Aufgaben und fördert die heimische Kunst- und Kulturszene auf vielfältige Weise. Im ersten Halbjahr tagten die burgenländischen Fachbeiräte für die Sparten
Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] meinte Dorner: „Wir haben die Verkehrsbetriebe Burgenland ins Leben gerufen, um sukzessive das Busnetz auszubauen. Viele Linien innerhalb des Burgenlandes wurden bereits erweitert und werden ständig ausgebaut
Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 29. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit drei Jahren geht das Land Burgenland mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen einen eigenen, innovativen Weg. Mit dem Zukunftsplan Pflege und dem darin enthaltenen Anstellungsmodell für pflegende [...] pflegende Angehörige hat die Burgenländische Landesregierung eine europaweite Vorreiterrolle eingenommen. Das Modell sichert die Angehörigen sozialrechtlich und finanziell ab. Die Bilanz kann sich sehen lassen
neuen Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten [...] Werner Gruber zum Thema „Ufos über dem Burgenland“. „Unsere Initiative macht fundierte Informationen einfach und unkompliziert den Burgenländerinnen und Burgenländern zugänglich“, betonte Landesrat Dr. Leonhard [...] Mai 2021 die Aufgabe des Forschungskoordinators des Landes Burgenland übernommen. „Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und erlebbar machen – und vor allem die
Gesellschaft. Das Burgenland ist mit dem Zukunftsplan Pflege jedenfalls österreichweiter Vorreiter. Kein anderes Bundesland ist hier so aktiv wie das Burgenland. Mit vielen Projekten im Burgenland - nicht zuletzt [...] . Dafür ein großes Dankeschön im Namen der gesamten Burgenländischen Landesregierung. Der Dank darf aber nicht in Worten enden: das Land Burgenland tut sehr viel, um den Bereich Pflege und Betreuung zu [...] und Petra Sulzbacher (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 20. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Spielräume, um für Entlastung zu sorgen. Das Leben wird immer teurer. Mit dem Burgenländischen Sozial- und Klimafonds hat das Burgenland bereits Mitte des Vorjahres auf die plötzliche Teuerungswelle reagiert [...] Bereich Wohnen konnte gemeinsam mit den burgenländischen Wohnbaugenossenschaften ein wichtiges Paket im Kampf gegen die Teuerung geschnürt werden: der burgenländische Wohnkostendeckel . Die Mieten wurden [...] Sonderwohnbauförderungsaktion 2023 Neuer Fixtarif für Strom und Gas (Burgenland Energie) Wohnkostendeckel (gemeinsam mit den burgenländischen Wohnbaugenossenschaften) Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil
Anmeldung auf www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt App“ (für IOS und ANDROID) ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobi [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 15. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bewerben. Burgenland radelt - jeder geradelte Kilometer zählt! Auf Grund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung der COVID-Pandemie musste der für 20. März geplante Beginn der Mitmach-Aktion „Burgenland radelt“
Gewaltprävention durchgeführt. WorkshopleiterInnen - VertreterInnen des Frauenhauses Burgenland, der WK Burgenland, der AK Burgenland, des Gewaltschutzzentrums, von MonA-Net, ÖGB, und der Männerberatung - betreuten [...] Pakt für Beschäftigung, Regionalmanagement Burgenland in Kooperation mit dem Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland veranstalteten Tagung standen die Themen Ch [...] Regionalmanagement Burgenland GmbH Jugendkonferenz Burg Schlaining_2: Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, Soziallandesrat Christian Illedits und Harald Horvath, GF Regionalmanagement Burgenland GmbH, mit Ve