Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5184 Treffer.

Lahnbach Deutschkaltenbrunn

Relevanz:

Teichmuschel ist der Lahnbach ein Refugialstandort. Auf der Wasserfläche des Lahnbaches kann an mehreren Stellen die Gelbe Teichrose und die freischwimmende Kleine Wasserlinse angetroffen werden; die freie Wasserfläche [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Geschützter Lebensraum Hölzlstein

Relevanz:

Der 157 m hoch aufragende kleine Hügel besteht aus tertiärem Kalksandstein, der an seiner höchsten Stelle in Form einer kleinen, weithin sichtbaren Felsformation an die Oberfläche tritt. Der Kalksandstein [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Jahr der Jugend 2014: „Ich will die besten Chancen für unsere Jugend!“

Relevanz:

des Landes, bei über 100 verschiedenen Einzelkonzerten und- Aufführungen, Festivals, Events und Ausstellungen können Jugendliche im „Jahr der Jugend“ stark vergünstigte Tarife in Anspruch nehmen. Mit dabei [...] 14-18-Jährige in FH-Labors in der Praxis Wissenschaft „schnuppern“ können. Bei „Wissen.Schafft.Publikum“ stellen Wissenschafter und Forscher in einem Pub oder Café in jedem Bezirk ihre Projekte und Erfindungen [...] Zugang zu Wissenschaft und Forschung barrierefrei zu ermöglichen und ihr Interesse daran zu wecken“, stellte Bieler fest. Kulturförderungen Mehrere Kulturförderungen stehen Jugendlichen im Rahmen von Zooming

Tag der Pflege: Burgenland ist Vorreiter in der Pflege von morgen

Relevanz:

Bevölkerung mit Pflege- und Betreuungsangeboten ab – und das genau vor der Haustür. Ein Herzstück stellt dabei das Modell der Pflegestützpunkte dar. Mit den 71 Pflegestützpunkten werden künftig alle ni [...] umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege dienen. Ein anderes Herzstück ist das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige – seit Jänner auch für betreuende Vertrauenspersonen, wie Nachbarn [...] erungsrechtliche Absicherung. "Derzeit sind 307 Personen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH angestellt, davon 20 Prozent Männer. Mit diesem Modell wird ihnen erstmals ermöglicht, ihre pflegebedürftigen

Referat Kraftfahrwesen

Relevanz:

für Sondertransporte, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Mähdrescher Stellungnahmen an andere Bundesländer Information und Antragstellung Vollmacht Landesprüforte: Neusiedl am See: 7100 Neusiedl/See, Wienerstraße [...] Überprüfung (§ 56 KFG) Wiederkehrende Begutachtung von Landesfahrzeugen (§ 57a KFG) Sondertransporte (Stellungnahmen und Bescheide) Erteilung von Auskünften in obigen Angelegenheiten Gefahrgutwesen (maschinenb [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Gelbfieber

Relevanz:

darf die Gelbfieberimpfung ausschließlich an behördlich autorisierten Stellen durchgeführt werden. Eine aktuelle Liste dieser Impfstellen finden Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums: www.sozial [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Neues Versorgungsfahrzeug mit Kran für die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau

Relevanz:

Vorjahr wurden insgesamt fast 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt“, sagte Schneemann bei der feierlichen Segnung. Da das alte Kranfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr [...] extreme Regenfälle und der daraus resultierenden Hochwasserkatastrophe vor enorme Herausforderungen gestellt. „Das Hochwasser und die damit verbundenen Hilfsarbeiten bewiesen einmal mehr, wie stark der Zu [...] ommandant HBI Herbert Binder, Mag.a Tina Valika (Bezirkshauptmannschaft Oberwart), Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Oberbrandinspektor (OBI) Gerhard Brunner und Ehrenabschnittskommandant Robert Holl

Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht

Relevanz:

Ruby Bogensberger Telefon: 057-600/2648 E-Mail: post.a2-gemeinden(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Erstellung von Finanzanalysen für die burgenländischen Gemeinden Beratung und Unterstützung der burgenländischen [...] en Sachen, die Errichtung von und die Beteiligung an wirtschaftlichen Unternehmungen Jährliche Erstellung der Finanzstatistik der burgenländischen Gemeinden Bearbeitung von Aufsichtsbeschwerden im Zusammenhang [...] he Gemeindeweise Auflistung wurde entsprechend den Vorgaben des Bundesministeriums für Finanzen erstellt. Gemeindezuweisungen (Excel-Datei) Gemeindefinanzstatistik Gemeindefinanzstatistik 2023 Gemeind

Burgenländischer Umweltpreis

Relevanz:

ist ein ökologisches Musterland. Natur- und Umweltschutz haben von Norden bis Süden einen hohen Stellenwert, das zeigt sich auch in zahlreichen Initiativen des Landes. Eine dieser Initiativen ist der Bu [...] Erhaltung von Kleinstlebensräumen (z.B. Hecken, Tümpel, Trockenbiotopen, etc.) Umweltzeitungen, Umweltausstellungen, Umwelttheater Fächerübergreifende Projekte zu Klima-, Umwelt- und Naturschutzthemen sowie [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

Leseakademie

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Leseakademie Leseakademie In Kooperation mit dem BVÖ finden im Frühjahr wieder Fortbildungsveranstaltungen [...] er“ lassen sich fast alle Dinge vereinfachen. Mit ihnen werden spielerische und humorvolle Buchvorstellungen und Leserunden möglich. Wie man die Handpuppen für eigene Zwecke im Bereich Leseanimation im [...] ie 2023 Veranstaltet werden die Kurse vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit der Bibliothekservicestelle und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland. Die Kurskosten werden vom Bundesministerium

  • «
  • ....
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit