Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Bereitstellung mittels GemWiki mit 10.000 Zugriffen alleine im Vorjahr. Weiters wurde das Angebot um Kurzschulungen durch Fachexperten erweitert. Das Gemeindeservice umfasst auch die Datenschutzbeauftragung des
tlung zum Schutz und zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser beitragen. Dazu zählen Schulaktionen ebenso wie Projekte der Öffentlichkeitsbeteiligung oder kreative Ideen, um Wasser erlebbar zu
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Naturraum Seewinkel/Neusiedler See in seiner Einzigartigkeit erhalten bleibt. Dafür braucht es einen Schulterschluss sämtlicher Akteure und ein klares Bekenntnis, sich aktiv und konstruktiv einzubringen.“ Die jetzige
erfolgreiche Initiative ‚Jedes Kind soll schwimmen lernen‘ weiter vorantreiben können. In diesem Schuljahr werden bereits mehr als 1.000 Kinder an der Aktion teilnehmen – mit dem Hallenbad Neu in Neusiedl