de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
Christian Zechmeister sowie zahlreiche weitere Vertreter aus der Wein- und Tourismusbranche, aus der Kultur und der Wirtschaft anwesend, unter ihnen Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, ÖW-Chefin Astrid
in den vergangenen Jahren neue Initiativen in diesem Bereich gesetzt: Im Rahmen des Projekts „Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen“ (HPCPH) wurden einerseits Mitarbeiterinnen und
Schloss-Spiele Kobersdorf haben sich über die Jahre zu einer Institution entwickelt und die Kulturlandschaft des Burgenlandes nachhaltig mitgeprägt. Ich freue mich schon auf die Produktion von „Der Diener
verschiedener Disziplinen vertreten, unter anderem vom Naturschutzbund und dem UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See. Die Fachleute sollen Empfehlungen aussprechen, wie etwa Naturschutz,
studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien mit Schwerpunkt Fotografie sowie Kunst- und Kulturwissenschaften. Seit meinem Diplom 2010 bin ich als freischaffende Künstlerin tätig und lebe und arbeite
Veranstaltung ist ein Zeichen des Miteinanders – für Aufklärung, für frühe Vorsorge und für eine Kultur des Hinschauens. Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, setzt ein wichtiges Signal: Wir lassen niemanden
hängen von individuell veränderlichen Faktoren ab und werden auch wesentlich von strukturellen, kulturellen, ökonomischen und sozialen Prozessen mitbeeinflusst. Daher orientiert sich erfolgreiche und nachhaltige
geht, weit über die Volksschulen hinaus mit dem Ziel, das Musizieren im und für das Burgenland als Kulturgut zu erhalten und zu fördern. Das stärkt das Musikschulwesen sowie die weitere Entwicklung und den
Schaffung von Wohnraum und Freizeitangeboten, durch vorbildliche Ortsbildpflege, durch ein lebendiges Kultur- und Vereinsleben. Durch solche Maßnahmen konnte sich unser Burgenland zu einem modernen Land mit