Gleichberechtigung von Mädchen und Buben bzw. Frauen und Männern sowie Menschen mit Behinderung und sozial Schwache zu legen. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Lebensweisen soll explizit
und Hausarbeit soll durch Maßnahmen wie die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen, Sozialschutzmaßnahmen und die Förderung geteilter Verantwortung innerhalb des Haushalts anerkannt werden. Mehr dazu
zum Arbeitsmarkt und zu Arbeitsrecht und –schutz zusammengefasst! Bundesministerium für Arbeit und Soziales Info des Landesjugendreferates Das Landesjugendreferat hat eine eigene Homepage mit vielen nützlichen
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 im Ausmaß von max. € 200.000,- gewährt werden kann. Vorhabensart: Soziale Angelegenheiten (VHA 7.4.1) Bekanntmachung: 31.08.2023 Förderstelle: Amt der Bgld. Landesregierung [...] l: € 1.900.000,00 Details: Für mehr Informationen zur Ausschreibung klicken Sie folgenden Link: Soziale Angelegenheiten (VHA 7.4.1) bzw. finden Sie auch Informationen zum Download hier: VHA 7.4.1 (PDF) [...] 7000 Eisenstadt Fördervolumen: € 300.000,-- Frist für die Einbringung: 15.09.2023 Vorhabensart: Soziale Angelegenheiten (VHA 7.4.1) Bekanntmachung: 04.08.2023 Förderstelle: Amt der Bgld. Landesregierung
Regionale Strukturplan Gesundheit für fünf Jahre (RSG-B 2025). Darin einigen sich Land, Bund und Sozialversicherung unter der Ägide des Burgenländischen Gesundheitsfonds (BURGEF) in der so genannten Landesz [...] In die inhaltliche Erstellung des RSG-B 2025 haben sich das Land Burgenland, der BURGEF, die Sozialversicherung und die KRAGES unter fachlicher Beratung der EPIG GmbH (Entwicklungs- und Planungsinstitut
Jahrhunderts, 2005, EUR 18,-- Band 92: Ursula Mindler: Tobias Portschy, Biographie eines Nationalsozialisten. Die Jahre bis 1945, 2006, vergriffen Band 93: Gerald Schlag: Biedermeier-Revolution-Neoab [...] Das Türkenjahr 1664. Eine europäische Bewährung, 1964, vergriffen Band 49: Günter Unger: Die Christlichsoziale Partei im Burgenland, 1965, EUR 6,-- Band 50: Karl M. Klier: Schreibpapier-Wasserzeichen aus [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur