Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2090 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois erfolgreich absolviert

Relevanz:

(VBB-Einheiten) Messungen von Schadstoffen und der Temperatur mit Unterstützung von Drohnen Eine Übersicht zu den teilnehmenden Feuerwehren und Einsatzmittel: Feuerwehren Jois, Kaisersteinbruch, Weiden und

Burgenland übergibt LH-Vorsitz an Kärnten

Relevanz:

Menschen ankommen, daher ist ein vertikaler Finanzausgleich anzustreben“. Gesundheit und Pflege Angesichts der aktuellen Herausforderungen für das Gesundheitssystem stand bei den Gesprächen der Landesg

Verkehrssicherheitsbilanz 2022 und Schwerpunkte 2023 präsentiert

Relevanz:

intensiviert Im Bereich Schwerverkehr gab es 1.263 allgemeine Anzeigen (2021: 492), 2.866 Anzeigen hinsichtlich Lenk- und Ruhezeiten, 741 Gefahrengutanzeigen, 12.686 Anzeigen wegen technischer Mängel sowie

Neustart Weintourismus Burgenland  

Relevanz:

promoten, aber auch Winzer bei ihren touristischen Angeboten unterstützen. „Das bestehende Angebot soll sichtbar gemacht und mittels Kampagnen verstärkt kommuniziert werden“, sagte Christian Zechmeister „Wir schaffen

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

von einer wichtigen Entscheidung ab. Eine gute Ausbildung ebnet den Weg in ein zufriedenes und aussichtsreiches Berufsleben. Umfassende Information ist für die weitere Lebensplanung eine gute und notwendige

Premiere für Wettbewerb „Musik Morgen“ 2022: Landeshauptmann Doskozil überreichte Siegerpreise

Relevanz:

‚Musik Morgen‘ soll die herausragenden Leistungen junger Künstlerinnen und Künstler würdigen und auch sichtbar machen, welchen großen Beitrag burgenländische Ausbildungseinrichtungen in diesem Bereich leisten

Doskozil: Präsentation von "Mein Burgenland Buch" für Jugendliche

Relevanz:

vom Landeshauptmann initiiert wurde, soll den burgenländischen Jugendlichen ein kompaktes, übersichtliches und spannendes Werk bieten, das alle relevanten Aspekte des Burgenlandes behandelt. Auf 175 Seiten

Microsoft Software für alle SchülerInnen und LehrerInnen im Burgenland

Relevanz:

an Schulstandorten im Südburgenland durch die Erneuerung der Richtfunkt-Internetverbindungen (voraussichtlich im ersten Halbjahr 2022) bei gleichbleibenden Kosten: Anpassung der Lieferantenverträge und dadurch

Architekturpreis des Landes Burgenland 2020 verliehen

Relevanz:

Beitrag zur zeitgenössischen Architektur im Land leisten und in ästhetischer sowie innovatorischer Hinsicht als besonders vorbildlich zu bezeichnen sind“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf

Radweg im Südburgenland als perfekte Kombination aus Alltags- und touristischem Radfahren

Relevanz:

Die Projektsummen (Gesamtkosten) belaufen sich auf rund 6,3 Mio. Euro. Davon werden vom Land voraussichtlich aus Mitteln für den Alltagsradverkehr 1,7 Mio. Euro gefördert. „Rund die Hälfte der Wege, die

  • «
  • ....
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit