Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4630 Treffer.

Landesrat Schneemann: „Burgenländischer Gründergeist bleibt ungebrochen stark“

Relevanz:

Dazu fördert das Land Burgenland aktiv Unternehmensgründungen und Innovationen im Burgenland, insbesondere durch die Initiative "StartUp Burgenland". „Unser Ziel lautet das Burgenland zu einer dynamischen [...] en erleben werden. Das Burgenland ist bereit für die Zukunft!“, so Schneemann abschließend. Eisenstadt, 20. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Kaufkraft sowie Kinderbetreuung: Das Burgenland befindet sich wirtschaftlich im österreichweiten Spitzenfeld – dank einer Vielzahl von Maßnahmen zur Stärkung der burgenländischen Wirtschaft, aber auch zur Unt

Ukraine-Hilfe: Das Burgenland hält zusammen! 

Relevanz:

Informationen unter www.burgenland.at/burgenland-hilft . „Wir wollen möglichst vielen unschuldig in Not geratenen Menschen helfen und ein Zeichen gelebter Solidarität setzen. Das Burgenland bekennt sich damit [...] 2. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unter der sich alle Burgenländerinnen und Burgenländer melden können, die Quartiere zur Verfügung stellen wollen. Für Anfragen steht die E-Mailadresse burgenland-hilft@bgld.gv.at zur Verfügung. Weiterführende

LH Doskozil und LR Dorner gratulieren dem neuen ÖFB-Präsidenten Gerhard Milletich

Relevanz:

Präsident des Burgenländischen Fußballverbands“, so Doskozil und Dorner. Günter Benkö folgt Milletich an der Spitze des Burgenländischen Fußballverbandes Mit Günter Benkö habe der Burgenländische Fußballverband [...] ten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, Wolfgang Sziderics, 19. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Da das Burgenland und den ÖFB eine enge Partnerschaft verbindet, freue ich mich auf die kommende Zusammenarbeit“, betont der Landeshauptmann. Mit Milletich steht nun ein zweiter Burgenländer auf Bundesebene

LH-Stv. Eisenkopf: zukunftsorientierte Lösungen für die burgenländische Landwirtschaft

Relevanz:

g der Landwirtschaftskammer Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 23. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 [...] den Aufbau einer eigenen Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland neue Marktchancen für heimische Landwirte geschaffen werden. „Die burgenländische Landwirtschaft steht, besonders in Zeiten des Klimawandels [...] vereinbaren. Deshalb sollten wir die Chance, das Land Burgenland als Vorreiter der Biowende zu positionieren, nutzen“, betont LH-Stv. Eisenkopf. Das Burgenland soll österreichweit eine Modellregion für die V

Heute für die Sicherheit von morgen

Relevanz:

zur Auszeichnung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] November 2019 in der Landwirtschaftskammer Burgenland die ordentliche Generalversammlung des Österreichischen Zivilschutzverbandes - Landesgruppe Burgenland abgehalten. Dabei wurde der bisherige Präsident [...] ch in ihren Statements die Wichtigkeit des Faktors Sicherheit für das Burgenland sowie die Bedeutung des BZSV im burgenländischen Sicherheitsgefüge in Kooperation mit den Blaulichtorganisationen. Präsident

Willkommen in der ersten Klasse

Relevanz:

(v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 02. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post [...] Andrä die Taferlklasslerinnen und Taferlklassler stellvertretend für die rund 2.900 Kinder im Burgenland begrüßen, die heute ihren ersten Schultag haben. An dieser Stelle möchte ich auch nochmals auf [...] das vom Land an Familien mit Schulanfängern auf Antrag ausbezahlt wird. Für alle Kinder, die im Burgenland ihren Hauptwohnsitz haben und zum ersten Mal eine Schule besuchen, gewährt das Land, unabhängig

„Storchenpost“ an Eltern von Neugeborenen in Neudorf/Novo Selo überreicht

Relevanz:

(v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 13. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02 [...] Kindes ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes für die Familie. Das Willkommenspaket vom Land Burgenland in Form der „Storchenpost“ enthält wertvolle Informationen rund um Unterstützungsleistungen für [...] lange Lebensdauer und einen hohen Sicherheitsstandard garantieren. Das Willkommenspaket des Landes Burgenland kann entweder von den werdenden Eltern bereits während der Schwangerschaft im Familienreferat

Bundesländer beschließen Bodenstrategie

Relevanz:

Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] beschlossen. Das Burgenland befindet sich in Sachen Bodenschutz bereits auf einem vorbildhaften Weg. Viele Maßnahmen, welche in der Bodenstrategie erarbeitet wurden, werden im Burgenland bereits umgesetzt [...] epte und die Verpflichtung, Supermärkte nur mehr im Ortskern zu bauen. LR Dorner: „Wir sind im Burgenland im Kampf gegen den Bodenverbrauch auf einem guten Weg, welchen wir auch weiterverfolgen werden

Alternative Mobilität

Relevanz:

Land Burgenland fördert Alternative Mobilität. Grundsätzlich werden die in der nachfolgenden Tabelle angeführten Fahrzeuge mit den jeweiligen Prozentsätzen bzw. Maximalbeträgen vom Land Burgenland gefördert: [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] gefördert: Diese vom Land Burgenland gewährte Förderung stellt einen nichtrückzahlbaren Zuschuss dar. Art des Fahrzeuges % bis € Elektro-Mobil für Pensionisten und gehbehinderte Personen, Neuanschaffung 30%

Wiedereröffnung des Geschäftslokals nach Umbau der Fleischerei Piringer in Mörbisch am See

Relevanz:

Zentgraf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 21. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 [...] Energie zurückgegriffen werden kann. Das Land arbeitet sehr intensiv daran, die Nahversorgung im Burgenland nachhaltig abzusichern. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, nicht nur Nahversorgungsbetriebe [...] rtreterin Astrid Eisenkopf. Seit dem Jahr 2017 gibt es eine Nahversorger-Richtlinie des Landes Burgenland. Neben den klassischen Nahversorgungsbetrieben und Buschenschänken werden auch Gastronomiebetriebe

  • «
  • ....
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit