„Gefahren erkennen und vermeiden“ lautet das Thema eines vom Bevölkerungsschutz Burgenland initiierten Projekts für Volksschulkinder, das Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner heute, Montag [...] Mitmachen erwartet die Teilnehmer*innen ein kleines Überraschungsgeschenk. „Schon im Vorfeld des Projektstarts, noch bevor wir mit der Bewerbung begonnen haben, haben sich bereits rund 40 Volksschulen gemeldet
emangel – über Pflegekräfte aus Drittstaaten. Einerseits startete man gemeinsam mit dem bfi ein Projekt, um qualifizierte Arbeitskräfte aus Kroatien oder Serbien für die 24-Stunden-Betreuung im Burgenland [...] n Pflegekräfte ins Land. Gespräche laufen gerade auch über eine eventuelle Kooperation bzw. ein Projekt zur Rekrutierung indischer Pflegekräfte. Schneemann: „Wir haben im Burgenland das Ausbildungsangebot
sein Potenzial zu entfalten. "Die Arbeit des Vereins vamos ist für unsere Region sehr wichtig. Die Projekte und Aktivitäten, die der Verein imitiert und unterstützt, haben einen nachhaltigen Einfluss auf [...] das Streben nach einer gerechten Gesellschaft. Durch das Unterstützen und Fördern von sozialen Projekten zeigt vamos, dass das Wohl der Menschen hier an erster Stelle steht", so Schneemann. Die Konditorei
Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten [...] diskutieren. In den vergangenen drei Jahren besuchten mehr als 700 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Jugend im Landtag“. Landtagspräsidentin Verena Dunst begrüßte gemeinsam mit DDr.in Barbara Glück
gesetzt, auf der digitalen Plattform „Haydn the Progressive“ (https://htp.jhp.ac.at) sind Arbeiten, Projekte und Artikel der JHP zugänglich. Ein weiterer Schwerpunkt wird mit der Erstellung einer Burgenla [...] und analysiert. Landesorchester Burgenland Weiters wird sich die JHP in ein weiteres geplantes Projekt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einbringen, der Implementierung eines „Landesorchesters“
Burgenland. Eltern und Jugendliche im Burgenland können sich bereits jetzt auf weitere spannende Projekte und Veranstaltungen des Landesjugendreferats freuen. Informationen dazu werden rechtzeitig auf www [...] erat Burgenland engagiert sich für die Jugend im Burgenland und bietet vielfältige Angebote und Projekte zur Förderung von Bildung, Kultur und Freizeitgestaltung. Es setzt sich für die Interessen und Anliegen
erung beinhaltet. „Der aktuelle Rechenschaftsbericht zeigt den Umsetzungsstand aller Maßnahmen, Projekte und Weichenstellungen des Landes“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 28. Feber [...] Betreuung – ausgenommen sind davon die Altenwohnheime – neu regeln werde. Sämtliche Maßnahmen und Projekte der Landesregierung werden im Rechenschaftsbericht aufgelistet. „Dieser Transparenz- und Leistu
Tierschutzgesetzes hinaus. Was kann eingereicht werden? Eingereicht werden können bereits umgesetzte Projekte, Initiativen und/oder Aktivitäten, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen und bereits konkrete [...] kreativen Wettbewerb teilnehmen. Gesucht werden innovative Tierschutzideen, Hilfsinitiativen und Projekte, bei denen die Belange des Tierschutzes und des Tierwohls bereits im Kindes- und Jugendalter vermittelt
grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Auf Basis dieses Abkommens sollen konkrete und nachhaltige Projekte und Initiativen in Bereichen der Infrastruktur, der Energie und Umwelt, des Klimas, des öffentlichen [...] eine davon, die wir nun auch auf politischer Ebene vorantreiben“, betonte Doskozil. Ein erstes Pilotprojekt im Rahmen des Seemanagements wurde vergangene Woche bereits von der Gemeinde Rust in der Hafenanlage
Sonnenmärkten und Sonnencafés handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Die Preissteigerungen treiben immer [...] Burgenland Geschäftsführer Mag. Gerald Fitz. Neusiedl Bürgermeisterin Elisabeth Böhm begrüßt das Projekt: „Viele Menschen stoßen derzeit aufgrund der Preissteigerungen bei den Heizkosten, den Lebensmitteln