Walcher, Josef Wagner, Vorstand Gruppe 4 im Amt d. Bgld. LReg., Projektleiter Harald Mayer, Autobahnmeister Konrad Mikacs, Florian Klaus, Projektteam, ASFINAG-Abteilungsleiter Franz Fegelin (v.l.). Bildquelle: [...] 4 Mattersburger Schnellstraße endlich in Angriff zu nehmen. Denn eine weitere Verzögerung dieses Projekts wäre höchst fahrlässig und würde auf Kosten der Sicherheit vieler Verkehrsteilnehmer gehen.“ In
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten
Rahmen des klimaaktiv-Programms Förderungen für Radinfrastruktur und andere Projekte, wie zum Beispiel Carsharing, Radverleihprojekte oder die Nachrüstung von Radabstellanlagen, gegeben. „Wir fordern, dass [...] Tagesordnungspunkt bezog sich auf die Unterstützung so genannter „Citizen Energy Communities“ - Bürgerbeteiligungsprojekte zur gemeinschaftlichen Errichtung von Photovoltaikanlagen. Ökosoziale Steuerreform und
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten
anerkennbaren Kosten 2, darüber 3 Auskünfte beizulegen. Projekte mit weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Welche Voraussetzungen müssen erfüllt [...] atenblatt zum Download FORMULAR ZAHLUNGSANTRAG - mit diesem können Sie nach Durchführung Ihres Projektes die Zahlung auslösen Wer hilft mir bei der Antragstellung? Beratungsstellen Landesforstinspektion
Otterbestandes über indirekte Nachweise sowie Analyse und Auswertung tot aufgefundener Otter. 7. Forschungsprojekte wie jenes zur Quantifizierung der Auswirkungen des Fischotters auf die Äsche in der Lafnitz [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
Das Projekt border(hi)stories befasst sich mit der wechselvollen Geschichte des Grenzraums von Österreich und Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Mittwoch
das selbstständige Entdecken der Burg ermöglicht werden kann. Die Aktionstage sind ein gemeinsames Projekt des Landes Burgenland, der ecole güssing und der Burg Güssing mit Unterstützung der Bildungsdirektion