werden soll. „Das burgenländische Bibliothekswesen hat in den vergangenen Jahren bereits eine sichtbare Aufwertung erfahren. Wir arbeiten aber daran, dass die heimischen Büchereien noch mehr genutzt werden
den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung voran zu treiben. Was bleibt ist die Hoffnung und Zuversicht, dass das Land Burgenland seinen Beitrag zur „responsibility to actively protect and support Jewish
wirksam und strukturell nachhaltig entlasten soll. Da haben wir ganz gezielt auch neue Anregungen berücksichtigt. Gleichzeitig muss das Paket auch für das Land wirtschaftlich darstellbar sein - denn es bedeutet
in Neusiedl am See wird neues Leben eingehaucht: Es wird zum Kulturzentrum im Bezirk – mit viel Rücksicht auf die Natur, ohne zusätzliche Bodenversiegelung und mit einem vielfältigen Nutzungskonzept. Der
enzzentrum betragen ca. 600.000 Euro, davon sind 479.000 Euro Förderungen. Das Projekt wird voraussichtlich Ende Dezember 2024 in Betrieb gehen. Der Verein Wieseninitiative arbeitet derzeit zusätzlich
unterstrich Schneemann, der im Namen des Landeshauptmannes den Gemeindeverantwortlichen für ihre Umsicht und der gesamten Ortsbevölkerung für ihr großes Engagement dankte. „Ich danke heute allen, die Sigless
im Gesamtwert von 14.700 Euro zusätzlich einen großen Anreiz, daran teilzunehmen. Die zusätzliche Aussicht auf den Sonderpreis, eine Studioaufnahme mit dem ehemaligen Jurymitglied Jerry Meehan, bietet eine
vergeben? Nach Ende der Ausschreibungsfrist werden die Einreichungen von einer Expert:innen-Jury gesichtet. Die Preisverleihung im feierlichen Rahmen erfolgt im Jänner 2026. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
einzigartige Gelegenheit, die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Burgenländischen Unternehmen sichtbar zu machen, betonte Schneemann: „Die regionale Wirtschaft und die Unternehmen sind das Rückgrat unserer