Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1824 Treffer.

Gesundheits-, Spitals und Sozialbereich

Relevanz:

Krems bietet das Land burgenländischen MedizinstudentInnen, wenn sie sich verpflichten, danach fünf Jahre lang den Arztberuf auf einer Kassenstelle oder in einem Krankenhaus im Burgenland auszuüben. Die ersten [...] en wurden durch andere Anbieter übernommen. Aus der Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH wurde die Soziale Dienste Burgenland GmbH : Die Gesellschaft wird als Beratungsstelle fungieren und u.a. ambulante [...] Gesundheits- und Sozialwesen hat für die Landesregierung einen zentralen Stellenwert. Der „Masterplan Burgenlands Spitäler“ sichert die hohe Qualität der Spitalsversorgung im Land für die Zukunft ab, gleichzeitig

Friedlicher und liebevoller Frühling auf Burg Schlaining

Relevanz:

über das Burgenland hinaus kommen, das ist uns mit Johannes und Eduard Kutrowatz bereits geglückt. Die Verbindung reißt nie ab, es gibt immer wieder Anknüpfungspunkte. Die Erfolgswege im Burgenland heißen [...] im Burgenland), Puppenbauerin Kristin Hurst, Eduard Kutrowatz, Jack Dauner und Gerhard Krammer (v.l.) bei der Programmpräsentation auf Burg Schlaining. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel [...] Daniel Fenz, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesregierung und Bürgermeisterin präsentieren Zukunftslösung für das Hallenbad Neusiedl am See

Relevanz:

Hallenbad in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 25. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] präsentierte. Das gesamte Projekt inklusive weiterführendem Betrieb wird von der Landesholding Burgenland und deren Gesellschaften umgesetzt. Die Fertigstellung ist bis Ende 2024 geplant. Im März 2020 [...] wichtige Einrichtung und eine einmalige Chance - für die Sportvereine in der Region, für die vielen Kinder, um schwimmen zu lernen, für unsere Familien und den Tourismus. Die Nutzung das Hallenbades als

Burgenländische Demokratieoffensive geht weiter

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] der EU zu beteiligen. „Die Burgenländische Landesregierung hat sich im Regierungsprogramm dazu bekannt, das Demokratieverständnis zu stärken. Es ist sehr wichtig, den Kindern und Jugendlichen politische [...] Dorner die Jugendlichen. Green Deal in EU und Klimaneutralität bis 2030 im Burgenland „Wir Burgenländerinnen und Burgenländer sind seit vielen Jahren europaweiter Vorreiter im Bereich der Windkraft. Und

Aktionstag: Drei Stationen machen anlässlich 16 Tage gegen Gewalt an Frauen sichtbar

Relevanz:

im Frauenhaus Burgenland. Das Frauenhaus bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern kostenlos und anonym Schutz, Betreuung und Unterkunft. Das Frauenhaus Burgenland wurde 2021 in [...] mit Alexandra Hentschel, Frauenhaus Burgenland, Nina Wallner, Gewaltschutzzentrum Burgenland, Landespolizeidirektor Martin Huber und Julia Renner, Frauenhaus Burgenland hissten anlässlich der Aktion "16 [...] Edith Kroyer, Frauenhaus Burgenland, Julia Renner, Frauenhaus Burgenland, Waltraud Bachmaier, Gemeinderätin und Frauensprecherin Eisenstadt, Sigrid Rohringer, Frauenhaus Burgenland, und Alexandra Hentschel

Burgenländischen Feuerwehren 2022: Einsatzstatistik und Leistungsbilanz 

Relevanz:

Landesforstgarten hat die burgenländische Feuerwehrjugend im gesamten Burgenland 2.000 Bäume gepflanzt. Die Aktion wurde von den Jugendlichen in den Herbstferien umgesetzt. Land Burgenland und Feuerwehrverband [...] Mitarbeit der Wehren im gesamten Burgenland in der Ukraine-Hilfe und die Verbesserung der Ausstattungen für die Sonderdienste. Das Land hat die Florianis im Burgenland mit rund sechs Millionen Euro unterstützt [...] unterstützt. „Die burgenländischen Feuerwehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland, r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] der Volkshilfe Burgenland vorgestellt. Dieses innovative Projekt, das als Erweiterung des bereits etablierten Sonnenmarkt-Konzepts dient, zielt darauf ab, die Armutsbekämpfung im Burgenland weiter voranzutreiben [...] at Leonhard Schneemann und Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst übergaben das Sonnenmobil an die zuständigen Mitarbeiter*innen der Volkshilfe Burgenland. Die Bürgermeister*innen der Jennersdorfer

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

Jahres fallen, verspricht Dorner. Burgenland-Sport: viel in Bewegung Auf Initiative des Burgenlands soll die „Tägliche Bewegungseinheit“ in den Schulen und Kindergärten 2023 bundesweit ausgerollt und die [...] errichtet werden. Land baut Busverkehr aus. „Burgenland Mobil“ für alle – Start im Herbst 2023 Eine tolle Bilanz für 2022 kann die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) verzeichnen: Insgesamt beförderten [...] Eine ambitionierte Strategie verfolgt das Burgenland aber auch bei der E-Mobilität: „Wir wollen die E-Mobilität massiv vorantreiben. Bis 2030 soll das Burgenland den höchsten E-Auto-Anteil in Österreich

LR Dorner: Feuerwehr-Nachwuchs des Bezirkes Oberpullendorf zeigte Top-Leistungen

Relevanz:

service Burgenland Daniel Fenz, 8. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] waren 2.249 Burgenländerinnen und Burgenländer bei der Feuerwehrjugend. Und auch die Zahl bei den Feuerwehrkids zwischen sechs und zehn Jahren kann sich mit 277 Kindern mehr als sehen lassen“, hob Dorner

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

Internat in Eger, das eigens für verwaiste Kinder von Gemeindebediensteten geführt wurde. Spätestens dort, in Eger, büßte er auch seine kargen, in der Kinderzeit erworbenen Deutschkenntnisse wieder ein. [...] s und Dr. Demeter Georg (György), Sohn, geb. 1950 in Györ, beide nachmalig in Neusiedl am See, Burgenland Datum der Flucht: 26. Oktober und 21./22. Dezember 1956 Die Wurzeln der Familie Demeter reichen

  • «
  • ....
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit