Wir lassen die Burgenländerinnen und Burgenländern nicht im Stich“, versichert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Den Strompreisdeckel der Bundesregierung sieht der Landeshauptmann als durchaus positiven [...] zu 400 Anträge für das burgenländische Anti-Teuerungspaket landen Tag für Tag auf den Schreibtischen der zuständigen MitarbeiterInnen im Amt der BurgenländischenLandesregierung - Tendenz steigend. Doskozil: [...] Eisenstadt, 10. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil befindet sich seit gestern mit einer burgenländischen Delegation, der auch Energie Burgenland CEO Stephan Sharma und der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland [...] bis 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bulgariens Energieminister Alexander Nikolov. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 21. April 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Bulgariens Energieminister Alexander Nikolov wurde heute ein Abkommen zwischen dem Burgenland, der Energie Burgenland und dem Energieministerium der Republik Bulgarien über eine Zusammenarbeit im Bereich
Task Force Neusiedler See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 28. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] folgenden Link: Seemanagement Burgenland GmbH Bildtext Seemanagement Burgenland GmbH: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner mit Erich Gebhardt, Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH, und Christian Sailer [...] ter, nachhaltiger und gesamthaft von einer landeseigenen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit den Anrainergemeinden abgewickelt werden. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, Dienstag
ue-Kids-Lutzmannsburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 01. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Wo kann man dabei sein, um das Burgenland noch sicherer zu machen? Feuerwehrjugend Burgenland Wissen, Action, Spaß und Teamgeist bietet die Feuerwehrjugend Burgenland. Durch spannende Übungen & Aktionen [...] ganz herzlich bedanken. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden von heute“, betonte Landesrat Heinrich Dorner. Und Dorner weiter: „Die ehrenamtlichen und
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Burgenland jetzt schon einen guten Ruf hat“, betont der Landeshauptmann. Wirtschaftsstandort weiter stärken Langfristig betrachtet soll die Offensive die Wettbewerbsfähigkeit des Burgenlandes stärken [...] mögliche Reformschritte prüfen und bürokratische Hürden vor allem für burgenländische Betreibe reduzieren soll“, betont Landeshauptmann Doskozil. Ein erster Schritt wurde bereits mit der Vereinfachung und
bis 4 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Budgetrede. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 16. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] der Budgetrede betonte der Landeshauptmann zudem die wichtige Rolle der LandesholdingBurgenland als zentrales Instrument der burgenländischen Reformpolitik: „Die Landesholding schafft Vermögenswerte, die [...] Ertragsanteile wird das Burgenland im kommenden Jahr „keinen Euro neue Schulden machen“. Das kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute bei seiner Budgetrede im BurgenländischenLandtag an: „Für 2024 ist
Heinrich Dorner bei der Landessportreferentenkonferenz in Graz. Bildquelle: Land Steiermark/Binder Eisenstadt, 10. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] betonte der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landessportreferentenkonferenz 1 Landessportreferentenkonferenz 2 Bildtext Landessportreferentenkonferenz 1 & 2 : S [...] Rahmen der Landessportreferentenkonferenz in Graz wurde heute der Antrag des Burgenlands beim Tagesordnungspunkt „Kinderschwimmprojekte“ einstimmig angenommen. „Die Ländervertreter waren einhellig der
Fahrplan_Radmitnahme_Linie B2 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 02. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02 [...] durch die Mobilitätszentrale Burgenland. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner zeigt sich erfreut: „Neben dem Ausbau der Radinfrastruktur setzen wir viele Maßnahmen, um das Burgenland als radfreundliche Region [...] um mehr Menschen fürs Radfahren zu begeistern und unser Bundesland als Radland Nummer eins zu positionieren.“ Die Verkehrsbetriebe Burgenland machen die Fahrradmitnahme auf der Linie B2 möglich. Die Busse
„Autismus Burgenland“), Mag.a Petra Ipsits-Lindner (Präsidentin des Vereins „Autismus Burgenland“) und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian [...] Autismus-Spektrum in den burgenländischen Kindergärten professionell betreut und begleitet werden“, betonte Landesrätin Winkler. Das neue Paket umfasst vier Maßnahmen, die vom LandBurgenland, von der Gewerkschaft [...] selbstständiges Leben zu führen.“ Der Verein Autismus Burgenland freue sich sehr, gemeinsam mit dem LandBurgenland durch die Initiative von Landesrätin Winkler und ihrer Mitarbeiter*innen, das österreichweit
liegt im Burgenland durchschnittlich bei rund 317 Euro. Die Gemeinden des Landes liegen damit im Spitzenfeld in einem Bundesländervergleich. Das unterstreicht den gemeinschaftlichen Weg von Land und Gemeinden [...] Frasz, 8. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] stehen allen Burgenländerinnen und Burgenländern transparent in der aktuellen Statistik für 2022 zur Verfügung“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation der neuen