für unsere Ausstellung. Ihre Leihgaben sind Bestandteil der Ausstellung Land im Krieg. Das „Burgenland“ 1914 – 1918 , die am 4. April 2014 im Landesmuseum Burgenland eröffnet wird. Abgabestellen für die [...] Sammelaktion sind das Burgenländische Landesmuseum (Bürotrakt), die Regionalstellte Nord in Halbturn (Wienerstraße 3) sowie die Regionalstelle Süd in Oberwart (Schulgasse 17/3) der Burgenländischen Volkshochschulen [...] sche Volkshochschulen Regionalstelle Nord Wienerstraße 3 7131 Halbturn Abgaben nur nach tel. Vereinbarung unter 0 2172 / 88 06 - 1 Burgenländische Volkshochschulen Regionalstelle Süd Schulgasse 17/3, 3
enschutz Aufzugsprüfer, Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrechtsberatung Landesver [...] Startseite Service Service- und Beratung Bürgerservicestelle Sie erhalten allgemeine Auskünfte über Verwaltungswege, Zuständigkeiten und andere Dienststellen. Wir stehen für Ihre Anfragen und Beschwerden [...] Wissenswertes rund um`s Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage
Landessüden werden von 28. bis 30. Mai 2024 beim Kul(t)inarium vorgestellt. Eröffnet wurde dieses Burgenland-Event von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Das Ku(l)tinarium ist ein hervorragender [...] schmecken und erleben, was das Burgenland alles zu bieten hat. Bereits zum 20. Mal präsentieren die Austeller*innen ihre Angebote in der Wiener Innenstadt, viele von ihnen sind bereits seit Jahren beim mittlerweile [...] der Seebühne Mörbisch und auf Schloss Tabor wie auch die Oper Aida im Steinbruch St. Margarethen vorstellten. Den musikalischen Rahmen beim Burgenland-Fest in Wien bilden unter anderem die „Gauzenjaki Tamburizza“
erarbeitet und den Gemeinden zur Verfügung gestellt. „In einem eigenen COVID-19-Bereich werden aktuelle Informationen und Unterlagen den Gemeinden zur Verfügung gestellt. In den nächsten Wochen wird das Kan [...] Gemeindearbeit zu stellen“, sagte Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Start GemWIKI Bildtext Start GemWIKI: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] fensive, welche die Gemeindeverwaltung in ihrer täglichen Arbeit unterstützen soll. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf präsentierte heute gemeinsam mit Mag. Bernhard Ozlsberger, R
EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Am 18. August 2024 trat die Verordnung über die Wiederherstellung der Natur (engl. Nature Restoration [...] geregelt werden. Nationaler Wiederherstellungsplan Bis August 2026 sind die Mitgliedstaaten nun aufgefordert einen Entwurf ihres Nationale Wiederherstellungsplanes zu erstellen, der – in einem für alle [...] In Österreich wird der Wiederherstellungsplan vom Bund (unter der Leitung des BMLUK) in enger Zusammenarbeit mit den Bundesländern und unter Einbindung von Stakeholder erstellt. Das Burgenland unterstützt
den Neusiedlersee gestärkt, ergänzte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Beispiele dafür seien die großen Flächenerweiterungen im Nationalpark, die Erstellung eines Managementplans für den Nationalpark [...] n Veranstaltungen erinnert. Die Gemeinde stellt das Jubiläumsjahr unter den Titel „Ein Riss in der Vergangenheit“. Vorträge, Filmvorführungen, eine Ausstellung, Wanderungen und Radtouren, welche vom Land [...] Zentgraf, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Seebad-Mörbisch-Geschäftsführer Manfred Skalitzky, János Palkovits, Bürgermeister von Fertörákos, und Alois Lang, Obmann-Stellvertreter des
enschutz Aufzugsprüfer, Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrechtsberatung Landesver [...] Startseite Service Service- und Beratung Landes-Ombudsstelle Konsumentenschutz Burgenländisches Kehrgesetz "Was ist wenn"- Fragen Burgenländisches Kehrgesetz Bitte wählen Sie aus diesen Themen "Was ist [...] unangemeldet zur Kehrung vor der Tür steht? Rauchfangkehrer sind verpflichtet einen Kehrplan aufzustellen, aus dem Datum und Uhrzeit der Kehrung ersichtlich ist. Dieser Kehrplan ist mindestens 1 Monat
Gemeinden. „Die neue Servicestelle wird genau darauf abzielen, dass wir weiterhin unterstützen, wenn es Fragen zur Umstellung der Haushaltsführung auf VRV 2015 gibt – etwa zur Budgeterstellung. Neu ist dabei [...] wie bisher jederzeit dort anrufen. Neu ist, dass diese Stelle jetzt dezidiert für Serviceauskünfte reserviert ist. Andererseits wird diese Stelle dafür sorgen, dass wir diese Fragen raschestmöglich beantworten [...] t wird jetzt eindeutig die Umstellung der Buchhaltung sein, da es hier viele offene Fragen gibt“, sagte Ozlsberger. Hierfür werden laut Illedits zwei Bedienstete angestellt, die das Team verstärken und
Kurator der Jubiläumsausstellung und Ausstellungsgestalter Mag. Christof Cremer in der Genussakademie Donnerskirchen den Status der Vorbereitungen und erste Details zur Jubiläumsausstellung. Das Burgenland [...] möglich 5. Februar 2021: Amerikawanderung-Ausstellung im Landesmuseum Frühjahr 2021: Präsentation „Buch für junge Menschen“ April 2021: Sonderausstellung auf Burg Güssing Ausstellungen in der Landesgalerie: [...] 0_Jahre_1 &_2: Ausstellungsgestalter Mag. Christof Cremer., Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Univ. Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb, der Kurator der Jubiläumsausstellung, stellten das Programm rund
Beispiel die FEMININA-Informationsstellen für Frauengesundheit im Burgenland noch besser zu bewerben.“ Zentrale Handlungsfelder für die kommenden Jahre sind, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin, die Themen [...] uns mit dieser Strategie ein wichtiger Wegweiser in die Gleichstellungszukunft des Burgenlandes gelungen ist“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin abschließend. Ausarbeitung mit der Fachhochschule Burgenland [...] sowie 57 Prozent der AbteilungsleiterInnen. „Die Gleichstellung von Frau und Mann hat in der Ausrichtung der Fachhochschule einen zentralen Stellenwert“, erklärte Pehm. Zum Herunterladen des Fotos klicken