Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1615 Treffer.

Dorner: Schwimmkurse der ASKÖ-Burgenland bringen mehr Sicherheit für unsere Kinder beim Badespaß

Relevanz:

kühlen Nass austoben und den Badespaß so richtig genießen. Und, was besonders wichtig ist: Die Sicherheit der Kinder wird deutlich erhöht und die Unfallgefahr wird reduziert“, so der Sportlandesrat. Der [...] organisiert „Die Gemeinden, die die Schwimmkurse in Kooperation mit der ASKÖ anbieten, tragen viel zur Sicherheit der Kinder bei. In manchen Gemeinden gibt es aufgrund der großen Nachfrage neben den üblichen zwei [...] Schwimmwochen sogar bereits vier. Davon profitieren nicht nur die Kinder, die sich nach den Kursen sicherer im Element Wasser bewegen, sondern auch die Eltern, die dadurch eine entspannte Zeit in den bur

Gleichenfeier für Polizei-Einsatztrainingszentrum in Eisenstadt

Relevanz:

Die Fertigstellung ist bis Sommer 2023 geplant. „Die Gewährleistung und Weiterentwicklung der Sicherheit des Landes ist eines der vorrangigsten Ziele unserer politischen Arbeit“, betonte LH-Stellvertreterin [...] der Polizei braucht es angesichts der stetig wachsenden Herausforderungen in allen Bereichen der Sicherheit eine entsprechende Infrastruktur und Ausbildung auf dem letzten Stand. Deshalb bedeutet die Errichtung [...] Errichtung des Einsatztrainingszentrums in Eisenstadt eine besondere Stärkung der Sicherheitsstrukturen unseres Heimatlandes. Hier entsteht ein modernes Zentrum, das den heutigen Anforderungen an Polize

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

die ASFINAG Sicherheitsausbau an der S31 Nord Baustart für Talübergänge an der S31 bei Sieggraben Start der Planungsphase für den Sicherheitsausbau an der S31 Süd Start des Sicherheitsausbaus an der S4 mit

Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser

Relevanz:

Startseite Themen Sicherheit Katastrophenwarnungen AT-Alert Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser Generell gilt: Achten Sie auf die Informationen Ihrer lokalen Gefahrenabwehrbehörden und unterstützen Sie [...] Bringen Sie wertvolle Möbel oder Geräte wie Computer etc. in die oberen, hochwassergeschützten Räume. Sichern Sie den Heizöltank gegen den Auftrieb durch das Wasser, indem Sie ihn zum Beispiel an der Wand verankern [...] nicht selbst in Gefahr. Bringen Sie Kinder vor Eintritt der Gefahr aus dem Überschwemmungsgebiet in Sicherheit. Fahren Sie wegen der Wellenbildung und der Gefahr von Unterwasserhindernissen nicht in überflutenden

LH Doskozil empfing den polnischen Botschafter in Eisenstadt

Relevanz:

Eisenstadt. Themen des Gesprächs waren vor allem die Herausforderungen Europas in Migration und Sicherheit, die regionale Zusammenarbeit sowie Stärkung der Einheit in Europa und die polnische EU-Ratspr [...] halbes Jahr den EU-Ratsvorsitz. Der Fokus des Vorsitzes soll auf der Stärkung der europäischen Sicherheit in all ihren Dimensionen liegen: Äußeres, Inneres, Information, Wirtschaft, Energie, Ernährung

„Rücksicht macht mehr Radfreude“ – Kampagne für ein sicheres Miteinander im Verkehr

Relevanz:

h haben alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer das Recht, sich auf allen Straßen und Wegen sicher zu fühlen“, sagt Dorner bei der Präsentation dieser Initiative. Ob zu Fuß, mit einspurigen Fahrzeugen [...] -teilnehmern.“ Im Burgenland werden Geh- und Radwege Schritt für Schritt ausgebaut, um für mehr Sicherheit zu sorgen und damit das Radfahren und das Zufußgehen attraktiver zu machen. Doch es gibt viele [...] und -teilnehmern braucht es meist nur einen Blick zueinander und ein Lächeln, um diese Situationen sicher für alle Beteiligten zu machen“, zeigt sich Peter Wallaszkovits von der Mobilitätszentrale Burgenland

Volksschule Oberwart ist Burgenland-Sieger der „Safety Tour“ 2024

Relevanz:

Herbert Wagner das Konzept der Kindersicherheitsolympiade. „Veranstaltungen wie diese leisten einen ganz wichtigen Beitrag, um der Bevölkerung Wissen im Bereich der Sicherheit und des Katastrophenschutzes [...] Oberwart. Sie lösten damit gleichzeitig das Ticket für das Bundesfinale der Safety Tour Kindersicherheitsolympiade (KSO) ein, das am 18. Juni in Wien stattfindet. „Ich gratuliere den Kindern zu ihren tollen [...] besonders natürlich den neuen Landessiegern. Mit dem im Lauf des Bewerbes erworbenen Wissen zum Thema Sicherheit und über das richtige Verhalten in Gefahrensituationen haben alle, die mitgemacht haben, von ihrer

LR Schneemann eröffnete Ausstellung "Frieden" auf Burg Schlaining

Relevanz:

Einrichtungen von SOS-Kinderdorf gefunden, darunter befinden sich rund 220 Kinder. Sie sind in Sicherheit, aber die Schrecken der letzten Monate sitzen noch immer tief. SOS-Kinderdorf bietet am Hauptbahnhof [...] Stadtschlaining) eröffnet. "Dieser Krieg hat uns schmerzlich vor Augen geführt, dass Frieden und Sicherheit keine Selbstverständlichkeit sind und wiederkehrend neu errungen werden müssen. Millionen Menschen [...] sind auf der Flucht. Der Schreck sitzt tief, auch wenn Frauen und Kinder aus der Ukraine nun in Sicherheit sind. Hilfe bietet hier das SOS Kinderdorf. In der Kinderschutzzone am Hauptbahnhof in Wien ist

LH Doskozil: Tourismus braucht klare Perspektive – Land verlängert Bonusticket-Aktion bis Ende Februar

Relevanz:

kostenlosen Stornoversicherung geben wir dem burgenländischen Tourismus damit Stabilität und eine sichere Planungsperspektive.“ Was die Lockerung für Tourismus und Gastronomie nach dem 6. Jänner betrifft [...] im Fall eines Absonderungsbescheides umfasst, wird bis 30. April 2021 laufen. Durch umfassende Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den burgenländischen Tourismusbetrieben ist es im Herbst gelungen, Co [...] en Tourismus-, Thermen- und Gastronomiebetriebe waren Musterschüler bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Sie haben daher eine klare Perspektive für die Öffnung ab 7. Jänner verdient. Es darf keinesfalls

Lkw in der Schule 2022

Relevanz:

500 Betriebe mit 2.900 Beschäftigten versorgen die Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und sichern die Nahversorgung in der Region. Sie beliefern die Betriebe „just in time“ mit Rohstoffen, Waren [...] Teilnehmer des Straßenverkehrs. Vieles ist völlig neu und schwierig einzuschätzen. Dazu gehören mit Sicherheit die Lkws. Aufgrund der Größe und Bauart ist es für Kinder, aber auch die Lenker schwierig, direkten [...] konnte sogar um 98 % reduziert werden“, verweist Obmann Roman Eder auf die positive Umweltbilanz. Sichere LKW-Fahrer Die Lkw-Fahrer sind neben den Autobuslenkern die einzigen Verkehrsteilnehmer, die alle

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit