Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pv anlage förderungen" ergab 932 Treffer.

Padel-Tennis-Anlage in Rohrbach eröffnet

Relevanz:

Breiten- und Gesundheitssport, Schulsport wie auch touristischen Sport sowie Talentesichtung und -förderung. „All diese strategischen Ansätze können mit Padel-Tennis in Rohrbach umgesetzt werden. Deshalb [...] Schmidt ergänzte: „Ohne der Unterstützung des Landes hätten die Gemeinde und der TC Rohrbach diese Anlage nicht errichten können.“ In Rohrbach ist der dritte Padel-Tennis-Court im Burgenland, er hat insgesamt [...] gratuliere Bürgermeister Günter Schmidt und dem Obmann des TC Rohrbach, Lorenz Fasching, zur neuen Anlage“, so der Sportlandesrat. Die Regeln von Padel ähneln denen des Tennis Doppelspiels: Es wird ausnahmslos

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

und wesentliche Änderung von a) Gebäuden und anderen hochbaulichen Anlagen; b) Einfriedungen und Abgrenzungen aller Art; c) Anlagen zur Entnahme mineralischer Rohstoffe wie etwa Steine, Lehm, Sand, Kies [...] Schotter und Torf sowie die Verfüllung solcher und bereits bestehender Anlagen einschließlich der Endgestaltung der Abbaustätten; d) Anlagen zur Ablagerung von Abfällen einschließlich der Endgestaltung, sofern [...] Nennspannung von mehr als 30 Kilovolt (KV); die Errichtung von Anlagen für Zwecke des Motocross- und Autocrosssports oder ähnlicher Sportarten; die Anlage von Flug-, Modellflug-, Golf- und Minigolfplätzen; das

Althausankauf

Relevanz:

Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] welchen Voraussetzungen wird gefördert? Die Förderungswerberin oder der Förderungswerber muss unmittelbar vor Einbringung des Ansuchens um Gewährung einer Förderung mindestens zwei Jahre ununterbrochen und [...] Auszahlung des Darlehens Das zugesicherte Förderungsdarlehen wird nach grundbücherlicher Sicherstellung in einem ausbezahlt. Rückzahlung des Darlehens Das Förderungsdarlehen hat eine Darlehenslaufzeit von 30 Jahren

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

Laufende Förderung von Maßnahmen katholischer und evangelischer Kirchen im Bereich Denkmalschutz Förderung der Sanierung der Kreuzweganlage am Kalvarienberg Neusiedl zum 150-Jahre Jubiläum Förderung der R [...] Pfarrkirche Neudorf bei Parndorf Förderung der Volkshochschulen Förderung von Volksgruppenprojekten im Bereich Kunst und Kultur Förderung von mehrsprachigen Publikationen Förderung von zweisprachigen Theater [...] bleiben, ist die Unterstützung der Volksgruppen ein wichtiger Punkt im Regierungsprogramm. Die Förderung der Mehrsprachigkeit ist dabei ebenso festgeschrieben wie die Unterstützung der Vereine und Bra

LR Schneemann: Eröffnung „Fitness- und Vitalpark“ in Großpetersdorf

Relevanz:

lon samt Bühne für Jugendliche. Die Anlage erhält auch eine Motorikzone und sowie eine Radmotorikarena und sie umfasst auch ein Salzgradierwerk. Die gesamte Anlage wird frei zugänglich und sie soll auch [...] Landesrat Leonhard Schneemann betonte bei der Veranstaltung die Bedeutung des Projekts: „Diese moderne Anlage ist ein Vorzeigeprojekt, das den öffentlichen Raum aufwertet und eine wichtige Grundlage für ein [...] mit Bühne bieten Raum für Jung und Alt. Motorikzone: Mit speziellen Geräten und Bereichen zur Förderung der körperlichen Beweglichkeit. Radmotorikarena: Eine speziell ausgestattete Zone für Radfahrerinnen

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

Notwendigkeit der uneingeschränkten Berücksichtigung dieser Kosten ist im Förderungsantrag zu begründen. Förderungsabwicklung Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle oder Bewilligenden [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft 7.6.3 Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft Stichtag für das nächste [...] ungsaufgabe ganzer Landstriche und der zunehmenden Verwaldung offener Kulturlandschaften. Förderungsgegenstand Planung (z. B. Almwirtschaftspläne), Wiederherstellung und Entwicklung von Kulturlandscha

Burgruine Hornstein

Relevanz:

Trotz ihrer strategisch günstigen Lage war der Burganlage Hornstein lediglich eine kurze Blütezeit beschieden. Archäologische Ausgrabungen innerhalb der Anlage lassen auf eine Befestigung des Standortes ab [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

Besonderer Pflanzenartenschutz

Relevanz:

sind. Ausgenommen von diesem Schutz ist die Pflege von Grünanlagen im Bereich von Wohn- und Betriebsgebäuden, Obstgärten sowie sonstigen Anlagen wie Straßen und Wege. Für einzelne Arten ist auch das Pflücken [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Donnerskirchen

Relevanz:

und Gründervater des Burgenländischen Landesmuseums Sándor Wolf Steinfundamente einer römischen Badeanlage. Noch vor dem 1. Weltkrieg wurden die Grabungen fortgeführt und erweitert. Zum Vorschein kamen [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

Eintrag zur Museumsdatenbank

Relevanz:

und es werden laufend mehr. Auf der Museumsdatenbank werden Dauerausstellungen, Spartenmuseen, Freilichtanlagen sowie die für die Öffentlichkeit zugänglichen Burgen und Schlösser präsentiert. Die Aufnahme [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit