Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1019 Treffer.

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

eiche Sozial- und Behindertenhilfe Sozialunterstützungsgesetz Abwicklung Bedarfsorientierte Mindestsicherung Abrechnung für Unterbringungen in Altenwohn- und Pflegeheimen Ansprechpartnerinnen Jasmin Gotzi

Arbeitsbereiche der EU

Relevanz:

Sicherheit gewährleisten zu können. Ergebnisse der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit sind bspw. die Mindeststandards für die Durchführung des Asylverfahrens, die Auslieferung von Straftätern und die Maßnahmen

Burgenländischer Frauenbericht 2024 veröffentlicht

Relevanz:

ramm. Wir setzen uns für eine gleichberechtigte Bezahlung ein – etwa mit dem burgenländischen Mindestlohn oder Förderprogrammen für Gründerinnen und wir unterstützen dort, wo die Lebensrealitäten der Frauen [...] sowie zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen für Frauen und Alleinerziehende. Mit dem burgenländischen Mindestlohn für Beschäftigte im Landesdienst und landesnahen Unternehmen wurde ein starkes Signal für faire

Internationaler Frauentag – Zahlen, Daten, Initiativen im Burgenland 

Relevanz:

Positive Effekte für Frauen durch Maßnahmen im Burgenland Mit Initiativen wie der Einführung des Mindestlohns, dem Gratis-Kindergarten oder dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige wurden in den vergangenen [...] zweiten Platz ein, was auf die sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder die Einführung des Mindestlohns zurückzuführen sei. Im Bereich der Gewaltprävention fordert Eisenkopf eine bessere Unterstützung

Tag der offenen Baustelle im Pflegekompetenzzentrum Zurndorf 

Relevanz:

zzentrums zumindest drei Betten als COPD-Plätze, also für die Versorgung von pflegebedürftigen Personen, die beatmet werden müssen, ausgestattet. Die von ExpertInnen berechnete Mindestgröße von 60 Betten

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

Die Gemeinden sollen spürbar entlastet, Rahmenbedingungen für Frauen weiter verbessert und der Mindestlohn ausgerollt werden. Umsetzungsfrist für jede Maßnahme „Die Schwerpunkte in meinem Bereich sind ganz [...] Frauen müssten aber weiter verbessert werden. Die Kinderbetreuung soll dazu weiter ausgebaut, der Mindestlohn auch als Anreiz für die Privatwirtschaft ausgerollt werden; dieser sei entscheidend für das Schließen

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

sei das Burgenland Vorreiter, so der Landeshauptmann: „Das Land hat sich puncto Kontroll- und Minderheitsrechte im Landtag die Latte immer hoch gelegt. Auch mit der jüngsten Verfassungs- und Geschäftsord [...] zum Klubstatus von drei auf zwei Abgeordnete gesenkt und der Untersuchungsausschuss als echtes Minderheitsrecht etabliert sowie eine neue Form der Fragestunde eingeführt wurde. Künftig kann in jeder Sitzung

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: Stabilität, Sicherheit und Zusammenhalt als Basis für positive Entwicklung

Relevanz:

besonders des Burgenlands zu sein. „Wir sind Vorreiter in vielen politischen Bereichen geworden – vom Mindestlohn über die Pflege bis hin zur Bildung und zur Energiewende. Gerade in schwierigen Zeiten ist es nötig

Land fördert Fahrtkosten am Studienort für alle burgenländischen Studierende

Relevanz:

Klimatickets, eine Studienbestätigung für das jeweilige Semester sowie die Antragsstellung seit mindestens sieben Monate durchgehend an einem Hauptwohnsitz im Burgenland. „Die Förderung der Semesternetz-

Erfolgreiche Zwischenbilanz für „Burgenland Bonusticket“

Relevanz:

Nebenwohnsitz im Burgenland, die den vollen Unterkunftspreis bezahlen, für einen Aufenthalt von mindestens drei Nächten in einem teilnehmenden burgenländischen Beherbergungsbetrieb einen Rabatt von 75 Euro

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit