Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Landesrätin Winkler: Bildungsserver NEU - Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 

Relevanz:

genommen, ab dem Schuljahr 2005/06 verpflichtend für alle Pflichtschulen 2002 - Mailserver für alle Lehrer*innen und Schulen 2004 - LMS (Lernen mit System) für alle Pflichtschulen Sekundarstufe 1 (Mittelschulen [...] Schuljahr 2003/2004 wird das Schulverwaltungssystem „webAS“ angeboten, das zwei Jahre später an allen Pflichtschulen eingeführt wurde. Die Anwendungsplattformen Skooly, für burgenländische Volksschulen, und ab [...] „Verein Bildungsnetzwerk Burgenland“ mit dem Ziel, ein elektronisches Schulverwaltungsprogramm zu implementieren. Zu den administrativen Anwendungen kamen nach und nach pädagogische Inhalte auf unterschiedlichen

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Wegen, Zufahrten, Pflasterungen etc.). D) Ausnahmen von der naturschutzbehördlichen Bewilligungspflicht und Anzeigepflicht mobile Folientunnel für Zwecke der pflanzlichen Produktion im Rahmen eines landw [...] - NG 1990 (162 MB) - oder online unter www.ris.bka.gv.at Kurze Zusammenfassung Landesweite Bewilligungspflichte Vorhaben: Auf Flächen, die im rechtswirksamen Flächenwidmungsplan der Gemeinde als Grünfläche [...] Anlage 2 befinden, (Anmerkung: Außerhalb dieser Flächen besteht keine naturschutzbehördliche Bewilligungspflicht für Vorhaben, die auf Flächen, welche als Baugebiet für Erholungs- und Fremdenverkehrseinrichtungen

Kooperation mit Springer Medizin Verlag ergänzt Fortbildungspaket für Spitalsärzte 

Relevanz:

werden im Burgenland rund 750 Ärztinnen und Ärzte – und in weiterer Folge die Patientenschaft – profitieren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung: [...] österreichweit einzigartige Kooperation des Karl-Stix-Fonds mit den Fortbildungsplattformen und ermöglicht es nun Ärztinnen und Ärzten aus nahezu allen Fachbereichen, ihren Jahresbedarf an Fortbildungspunkten [...] erhalten und den Burgenländerinnen und Burgenländern weiterhin eine bestmögliche Versorgung zu garantieren: „Der Ärzteausbildung im Burgenland werden im bundesweiten Vergleich Bestnoten bescheinigt, und

„Weinfrühling Südburgenland“ als touristischer Impulsgeber

Relevanz:

Südburgenland 2019“ als einem der touristischen Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region präsentieren. Regional typische Weine aus dem kleinsten Weinbaugebiet des Burgenlandes stehen - mit Blick auf [...] Moschendorf öffnen die Winzer ihre Betriebe. Die Uhudler-Selection-Winzer und kulinarischen Schmankerl präsentieren sich wieder im Weinmuseum Moschendorf. Auch in sämtlichen Vinotheken der Weinidylle können an [...] gekürt und zum 4-Gänge Menü serviert. Der Galaabend beginnt um 18.30 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr präsentieren die Winzer ihre nominierten Weine. Preis pro Person: 58 Euro. Eine Anmeldung ist aufgrund der

Landeshauptmann des Burgenlandes auf die Österreichische Verfassung angelobt

Relevanz:

Worten „Ich gelobe“ dazu verpflichtet, alle Gesetze der Republik Österreich getreulich zu beachten und die mit dem Amt des Landeshauptmannes von Burgenland verbundenen Pflichten nach bestem Wissen und Gewissen [...] wirklich diese Offenheit, diese Fairness, die wir an den Tag legen wollen, auch tagtäglich zu dokumentieren“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Politik, Demokratie und Landtag

Relevanz:

2020 gebildete Landesregierung hat sich zu einer Stärkung der Kontroll- und Oppositionsrechte verpflichtet und der Transparenz einen höheren Stellenwert gegeben. Stärkung der Kontroll- und Oppositionsrechte [...] beschlossene Budget 2021 deckt einerseits die hohen Kosten für die Pandemie-Bewältigung ab und ermöglicht gleichzeitig notwendige Investitionen. Mehr Transparenz : Ein jährlicher Rechenschaftsbericht soll [...] Bürg Güssing errichtet werden soll. Das Land will jedenfalls massiv in den Kulturstandort Güssing investieren. Die Entscheidungsgrundlagen werden derzeit aufbereitet. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil

Links zu weiterführenden Seiten

Relevanz:

Gewalt" (GGG) Frauen- und Familienberatungsstelle/Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt "Der Lichtblick" - Neusiedl am See Frauenservicestelle "Die Tür" - Eisenstadt und Mattersburg Frauenberatungsstelle [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

ice Newsletter Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten Der Schauspieler [...] große Freude und Ehre, Andreas Vitásek als neuen künstlerischen Leiter des Güssinger Kultursommers präsentieren zu dürfen. Er ist ein mehr als würdiger Nachfolger Frank Hoffmanns, der noch zu Lebzeiten versucht [...] Leidenschaft im Sinn Hoffmanns weiterleben und entwickeln. Schon unsere ersten Gespräche haben mir verdeutlicht, mit welchem Elan und mit wie viel Gespür Andreas Vitásek auf die künftige Entfaltung des Güssinger

LR Schneemann: Positive Bilanz zum Anstellungsmodell der Pflegeausbildung

Relevanz:

Im Rahmen einer Pressekonferenz an der FH Burgenland in Pinkafeld präsentierten Landesrat Leonhard Schneemann, Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) und Johannes Zsifkovits [...] der steigende Bedarf an Pflegepersonal gedeckt.“ Der demografische Wandel und eine kürzlich veröffentlichte Studie prognostizieren, dass bis 2030 rund 1750 zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden. Aktuell [...] € Ausbildungsvergütung, finanziert durch Land und Bund. Gesamt: rund 1.000 € netto monatlich. Verpflichtung, nach der Ausbildung im Burgenland zu bleiben (Dauer entspricht der Ausbildungszeit). Erfolg des

Hitzetipps

Relevanz:

aus atmungsaktiven Stoffen unterstützt die natürliche Kühlung des Körpers. Helle Farben reflektieren Sonnenlicht besser als dunkle Farben. Kleidung aus Naturfasern tragen: Leichte Kleidung aus Bio-Baumwolle [...] Startseite Themen Gesundheit Hitzetipps Hitzetipps für heiße Tage – für Mensch, Tier und Umwelt 1. Viel trinken – am besten Wasser oder ungesüßten Tee Erwachsene sollten an heißen Tagen mindestens 2 bis [...] Hitzeregulation beeinträchtigen. Rücksprache mit Ärzt:innen kann sinnvoll sein. 7. Niemals Kinder oder Tiere im Auto lassen! Selbst bei geöffnetem Fenster kann sich das Auto binnen Minuten lebensgefährlich aufheizen

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit