Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ist der straucheibisch heimisch in österreich" ergab 215 Treffer.

KULTUR SOMMER GÜSSING: Vorhang auf für Andreas Vitásek

Relevanz:

gestrigen Abend im Beisein von Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Größen der österreichischen Kabarettszene wie Thomas Stipsits, Christof Spörk, Eva Maria Marold, Lukas Resetarits, die [...] voller Stars“. Und schon der Premierenabend wurde diesem Ansatz mehr als gerecht. Große Namen der heimischen Kabarettszene, darunter Lukas Resetarits, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits, Christof Spörk, Ü [...] „Jandln“: „Jazz me if you can“ Fußballeuropameisterschaft Wie bisher werden alle Spiele der österreichischen Nationalmannschaft bei der EURO 2024 in Deutschland, die EM-Viertelfinalspiele am 5./6. Juli

Präsentation der neu gegründeten Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH

Relevanz:

r. Ein erstes Umsetzungsprojekt wird der Aufbau eines der größten Batteriespeicher Reallabore Österreichs sein, das Energiespeicherkompetenzzentrum Güssing. Eisenstadt, 07-10-2021 - „Es ist eine große [...] beizutragen“, meint dazu Geschäftsführer Michael Gerbavsits. Anlässlich 100 Jahre Burgenland bei Österreich & 40 Jahre IV Burgenland wurde vor kurzem die Studie „Ökonomische Status quo, die Regionaldynamik [...] beim Einwerben von Fördermitteln von lokalen Organisationen. So sind nur rund 0,5 Prozent aller heimischen Fördermittel Projektpartnern aus dem Burgenland zuzuordnen. „Das unterstreicht die Bedeutung unseres

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

dieser Kultur der Erinnerung beitragen, das Haus wird daher künftig allen Jüdinnen und Juden aus Österreich, in besonderer Form auch den Überlebenden und den Nachfahren der Shoah, jederzeit offenstehen. [...] für deren Leistungen es keine regionalen Anbieter gab, waren bei den Bauarbeiten ausschließlich heimische Betriebe tätig. Das barrierefrei gestaltete Objekt fügt sich harmonisch ins Ortsbild ein, für die [...] die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert dazu mit der IKG Wien, dem Österreichischen Jüdischen Museum, den Burgenländischen Volkshochschulen, der Burgenländischen Forschungsgesellschaft

Raaberbahn erweitert ihre Fahrzeugflotte 

Relevanz:

der Beschaffung spielten auch heimische Klein- und Mittelunternehmen als Lieferanten. „Mit diesen Aufträgen wurde nicht nur eine signifikante Wertschöpfung in Österreich erzeugt, sondern vor allem die

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

dem Sozial- und Klimafonds gespeist wird. „Die enormen Preissteigerungen machen den Menschen in Österreich schwer zu schaffen. Wir im Burgenland haben mit dem Sozial- und Klimafonds ein Entlastungspaket [...] für Oktober geplanten CO2-Abgabe dringend geboten. Außerdem muss es gezielte Maßnahmen für die heimischen Unternehmen geben, um eine Insolvenzwelle und steigende Arbeitslosigkeit zu verhindern.“ Bis zu

Betriebsansiedlung stärkt Forschungs- und Innovationsstandort Burgenland: "AirXbig" lässt sich in Mattersburg nieder

Relevanz:

professionellen Wirtschaftsförderung einen großen Beitrag zur heimisch Wirtschaft beiträgt. AIRXBIG ist ein inhabergeführtes, österreichisches "Technology Scale Up", welches mittels einer All-in-One-Plattform

Zukunftsfähige Landwirtschaft: Gemeinsame Lösungen für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gefordert

Relevanz:

Preisdruck bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen durch Importe aus östlichen Nachbarländern sei für die heimischen Betriebe zunehmend existenzbedrohend. LH-Stellvertreterin Astrid fordert eine gemeinsame Lösung [...] aufgebracht werden sollen. Für die Jahre 2024 bis 2027 ergibt das zusätzliche 360 Millionen Euro für Österreichs Landwirtschaft. Für das Burgenland bedeutet dies für die Periode 2024 bis 2027 jährliche Landesmittel

LR Schneemann: Burgenländischer Wein wird zum Exportschlager

Relevanz:

waren 2022 so hoch wie noch nie. Nach dem Erfolgsjahr 2021 legte man 2022 noch eines drauf. Die österreichischen Weinexporte sind 2022 auf ein Rekordniveau gestiegen. So wurden 67,7 Millionen Litern zu einem [...] entspricht 3,4 Prozent der burgenländischen Gesamtwertschöpfung. Um einen Vergleich zu haben: Die heimische Weinwirtschaft ruft fast ¾ so viel Wertschöpfung wie der gesamte Nächtigungstourismus (231 Mio.

LR Schneemann: KLANGfestival Schlaining – musikalisches Leuchtturmprojekt im Südburgenland

Relevanz:

Bedeutung bekommen. Heuer werden zwei besondere Projekte präsentiert: Installation WhatsAB der österreichischen Künstler Bernd Preinfalk und Rainer Zendron wird als erlebbare und begehbare Klanginstallation [...] großartige Zusammenarbeit mit dem KLANGfrühling fort. Bereits in den vergangenen Saisonen hatten heimische Künstler:innen die Möglichkeit, neue Werke im Rahmen dieses wichtigen Festivals zu präsentieren [...] spannt sich von einer augenzwinkernden Hommage an Johann Strauss und seinen 200. Geburtstag über österreichische Popmusik von Voodoo Jürgens, von Renaissanceklängen, wo es eine musikalische Reise zu den Anfängen

Nordamerika-Reise: Rot-goldene Schauplätze und reger Austausch mit Auslandsburgenländer*innen 

Relevanz:

wie schwierig die Verhältnisse gewesen sein mussten, die sie hinter sich ließen“, so Doskozil. Heimische Kulturpflege in Pennsylvania und New York Musikalisch ließ der Sängerbund der Auslandsburgenländer [...] die Reise mit dem Katharinen-Ball in New York, wo Petra Schneebauer, Botschafterin der Republik Österreich in den Vereinigten Staaten von Amerika, die Burgenland-Delegation begrüßte. Ausgerichtet wurde [...] Burgenländer Clubs rund um Präsident Rudy Graf in Toronto. Bildtext Nordamerika-Reise_4: Die österreichische Botschafterin in den USA, DDr.in Petra Schneebauer und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit