persönlich empfohlenen Impfungen. Kontakt: Amt der Burgenländischen Landesregierung – Abteilung 10 - Gesundheit E-Mail: post.a10-gesundheitswesen@bgld.gv.at Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden [...] werden. Die Gesundheitsbehörde kann bei fehlendem Masernschutz Ihr Kind bei Kontakt mit einer an Masern erkrankten Person bis zu 21 Tage von Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergarten, Schule, Hort, etc
Newsletter Ceramico Schüler*innen zu Besuch im Landtag #beteiligt: 33 Schüler*innen der Ceramico Stoob im Burgenländischen Landtag Anfang der Woche wurden die Schülerinnen und Schüler der Ceramico Stoob [...] Wolfgang Spitzmüller an der Diskussion mit den Schüler*innen teil. Dabei ging es unter anderem um Themen wie Gesundheit und Spitalsausbau, KI im schulischen Bereich und öffentlicher Verkehr. Medienservice [...] auseinanderzusetzen. „Demokratie lebt von der Mitwirkung jedes Einzelnen, und die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler zeigt, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Zukunft mitzugestalten
so viele Schülerinnen und Schüler aus Volksschulen im Bezirk Eisenstadt teilnehmen. Man spürt die große Begeisterung für Fußball!“ Der SUMSI Cup ist eine Fußballmeisterschaft für Volksschulen im Burgenland [...] wird. „Die Schülerinnen und Schüler sind jedes Jahr mit Freude und großer Motivation bei diesem Turnier dabei“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Teams der Volksschulen Siegendorf [...] In Purbach fand das Eisenstädter Bezirksfinale des „SUMSI Cup 2024“ statt. 23 Volksschulen und 200 Schüler*innen im Alter von sechs bis zehn Jahre kickten um den Titel des Bezirksmeisters und um den Einzug
erwarten, dass mit dem Start der BurgenländischenGesundheitstage diese Zahl nunmehr wieder deutlich steigen werde. Das Department für Gesundheit der FachhochschuleBurgenland begleitet das Projekt wissen [...] Christian Toth (Ärztekammer Burgenland) die BurgenländischenGesundheitstage. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] dem Land Burgenland den Weg gemeinsam gehen.“ Die BurgenländischenGesundheitstage sind Anreiz, Benefit und wertvolle Auszeit zugleich: ein dreitägiger Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Ta
Laufenden sind – Wir bilden uns fort Schulungen, Fort- und Weiterbildung ist unerlässlich, gerade wenn es um Gesundheit und Sicherheit geht. Erst vor kurzem fand eine Schulung in der Landessicherheitszentrale [...] unter dem Motto „Zukunft der Leitstelle im Gesundheitssystem“ statt. Nicht nur neue MitarbeiterInnen wurden auf ihren zukünftigen Dienst, Gesundheitsberatung am Telefon, vorbereitet, sondern auch langjährige [...] langjährige Mitarbeiter der Leitstelle bildeten sich im Bereich Leitstelle und der Gesundheitsberatung weiter. Insgesamt 14 Mitarbeiter hörten den Ausführungen des Referenten, Prof. Dr. Christoph Redelsteiner
Gute“, sagte die Landesrätin beim Besuch. Der Uni Wien SchülerInnenwettbewerb richtet sich an SchülerInnen ab der 9. Schulstufe an österreichischen Schulen. Es ist ein Einzelwettbewerb; die TeilnehmerInnen [...] Selina Breuer_Gewinnerin Uni Schülerinnenwettbewerb_1 Selina Breuer_Gewinnerin Uni Schülerinnenwettbewerb_2 Bildtext Selina Breuer_Gewinnerin Uni-Schülerinnenwettbewerb_1 & _2: Landesrätin Daniela Winkler [...] Bürgermeister Helmut Hareter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
Startseite Themen Agrar TiergesundheitsdienstBurgenlandTiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Organisation Der Tiergesundheitsdienst für landwirtschaftliche Nutztiere für das Burgenland (TGD-B) wurde 2000 [...] das Land Burgenland, die Österreichische Tierärztekammer Landesstelle Burgenland und die Burgenländische Landwirtschaftskammer. Die finanziellen Mittel stammen zum Großteil vom Land Burgenland. Die TGD [...] Teilnehmer des Tiergesundheitsdienstes. Der Großteil der marktrelevanten Rinder- und Schweinebetriebe ist Teilnehmer beim TGD. Durch das Anbieten von Burgenland spezifischen Gesundheitsprogrammen nehmen auch
im Pflege- und Gesundheitsbereich hier im Burgenland zu verbessern – etwa durch das von Landeshauptmann Doskozil initiierte Gesundheitsberufepaket, mit dem die Entlohnung im Gesundheits- und Pflegebereich [...] Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 14. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vor: „Nach von ihr initiierten Schulbesuchen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf gelang es Bianca Puntigam, beeindruckendes Feedback von Lehrenden und Schüler*innen bezüglich des Pflegeberufs zu erhalten