Fördermöglichkeiten Dem Projekt muss ein Betriebs- und Finanzierungskonzept zugrunde liegen. Über die Abteilung 4, Referat Dorfentwicklung, sind die Betriebskonzepte für Gemeindebusse sowie Erstinvestitionen [...] kommunaler Regionalverkehrsvorhaben im Burgenland" ist eine Förderung, die den Betrieb, genauer gesagt den Betriebsabgang von Mikro-ÖV zum Teil abdeckt. Das eingereichte Projekt wird von der Abteilung [...] von 30.000 Euro zu erreichen. Förderfähig sind sämtliche Kosten, die durch den Betrieb des Busses entstehen (Betriebskosten, Lohnkosten, Marketing, usw.). Die Verkehrskoordination begrüßt insbesondere
et. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: MAM-Betriebsbesuch_1MAM-Betriebsbesuch_2MAM-Betriebsbesuch_3 MAM-Beetriebsbesuch_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann beim
Prozent und bis 2024 100 Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Um vor allem Gasthäuser, Betriebsküchen und Cateringdienste, die Kindergärten und Schulen beliefern, auf diesem Weg zu unterstützen, [...] Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Gemeinsam mit dem Land Burgenland gibt es bereits Betriebe, die dieses Projekt unterstützen: Mit dem Heurigenrestaurant Paisler ist ein Pionier im Catering [...] sabende statt, an denen der Bio-Leitfaden im Detail präsentiert wird. Dort können interessierte Betriebe, aber auch Gemeinden nachfragen, um wertvolle Infos und Tipps erhalten. Der erste Informationsabend
land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen künftige Hofübernehmer/-innen (auch wenn diese noch nicht am Betrieb tätig sind) „Öffentlichkeit" bei [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft 1.3.1 Austauschprogramme und Betriebsbesichtigungen (Exkursionen) für die Land- und Forstwirtschaft Allgemeines zur Bildungsförderung 2014-2020:
Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] Besitznachweis (Rechnung, Kaufvertrag) c) Meldebestätigung oder Gewerbeschein d) Technische Daten (Betriebsanleitung, Herstellerdatenblatt) e) Nachweis nach Ziffer 1 lit. a) oder b); dieser Nachweis kann vom [...] zugelassenen Fahrzeugen: - ausländische Fahrzeugdokumente - sonstige technische Daten (Hersteller, Betriebsanleitung, etc.) b) bei Neufahrzeugen: - Nachweis der Einhaltung aller Rechtsakte im Sinne der Rahmenrichtline
Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_4: Betriebsleiter (Head of Operations) Ing. Artur Schubert (r.) erklärte Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) den Betrieb in Neutal. Bildquelle: Landesmedienservice [...] SWARCO-Gruppe erwirtschafte zuletzt einen konsolidierten Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Der Betrieb mit Sitz in Neutal ist weltgrößter Hersteller von LED-basierten Verkehrslichtsignalanalgen und Europas [...] wurde, wird nun eine grundlegende Renovierung und Aufwertung des Standorts Neutal angestoßen; der Betrieb läuft uneingeschränkt weiter. Im Laufe der kommenden zwölf Monate steht eine komplette Modernisierung
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf BetriebskonzeptBetriebskonzept Die (ehemalige) Synagoge Kobersdorf steht für Kultur- und Bildungsveranstaltungen und für wi [...] Schüler, in die auf Wunsch auch der jüdische Waldfriedhof von Kobersdorf eingebunden wird. Die betriebliche Verantwortung und die Koordination des Veranstaltungsprogrammes liegen beim Land Burgenland. Zur [...] he Forschungsgesellschaft) Mag. Katharina Tiwald (Schriftstellerin) Mag. Thomas Mersich (Kultur-Betriebe Burgenland GmbH) Mag. Jürgen Neuwirth (Bildungsdirektion Burgenland) Dr. Herbert Brettl (private