Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6250 Treffer.

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland arbeiten zusammen!

Relevanz:

Kons-Direktor Gerhard Krammer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] ik Burgenland 1 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 2 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 3 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 4 K [...] Verantwortung, die Blasmusik im Burgenland zu erforschen, zu erhalten und Neues daraus zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit ist ein Meilenstein für die burgenländische Musiklandschaft und österreichweit einzigartig

Spatenstich für die Erweiterung des Windparks Nickelsdorf

Relevanz:

2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Energie Burgenland unterstützt mit dem Ausbau der Windkraft und Investitionen in Photovoltaik die Klimastrategie 2050 des Burgenlandes. Trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie wird das Land Burgenland [...] der Energie Burgenland Windkraft, beim Spatenstich für die Erweiterung des Windparks Nickelsdorf (v.l.). Bildtext Spatenstich_3: Windpark Nickelsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis:

1. Burgenländisches Zukunftssymposium

Relevanz:

[Kunst]Raum Burgenland Wissenschaft Burgenland 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Wissenschaft Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Burgenland erzählt B [...] Akteur*innen zu fördern. Statement „Wissenschaft & Forschung im Burgenland“ - Landesrat Dr. Leonhard SCHNEEMANN, Burgenländische Landesregierung Statement „Die Transformation der Wirtschaft – Potentiale und [...] Erneuerbare Energie auseinandersetzten. Die Veranstaltung, eine Initiative des Landes Burgenland und der Wirtschaftskammer Burgenland, diente als Plattform für den Austausch von Ideen und Diskussionen über

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

für November ein einmaliger Landesfeiertag mit dem offiziellen Festakt der Landesregierung. Der Landeshauptmann: „2021 wird für uns alle ein ganz besonderes Jahr, das Burgenland feiert seinen 100-jährigen [...] Christian Bleich, 31.12.2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Jahr 2021 wird im Burgenland stark vom Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ geprägt sein. In vielfacher Form wird es eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Landes geben. „Es ist beeindruckend, wie

Kulturgeschichte

Relevanz:

des Hauptreferates Sammlungen des Landes Burgenland, Kurator der Ausstellung "Unsere Amerikaner. Burgenländische Auswanderergeschichten" im Burgenländischen Landesmuseum. Es spricht Prof. Alois Loidl, er [...] te Burgenland.at als Podcast https://www.spotify.com/at/ https://www.apple.com/at/itunes/podcasts/index.html Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesbibliothek Burgenland. Sein [...] Leithagebirge“ wurde sie mit dem Burgenländischen Buchpreis 3x7 ausgezeichnet. Dr. Jakob Perschy ist seit zwei Jahrzehnten Leiter der burgenländischen Landesbibliothek. Dr. Günter Unger ist Historiker

Burgenländische Eierproduzenten generieren 15,1 Millionen € Wertschöpfung

Relevanz:

Arbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft des Burgenlandes, und Ing. Wolfgang Pleier, Burgenländische Landwirtschaftskammer Abteilung Tierzucht, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einen [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] Pleier, LK Burgenland Abteilung Tierzucht, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, DI Heinz Schlögl, Obmann der Arbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft des Burgenlandes (v.l.). Bildquelle:

Lesen Schreiben Verstehen

Relevanz:

mitbeworben. Weitere Infos unter Landesweite Leseinitiative - Land Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie [...] BEN-VERSTEHEN vereint die landesweiten Lese-Initiativen des Burgenlandes unter einem Dach und zeigt die Aktivitäten der Partnerinstitutionen (u.a. die Bibliotheken Burgenland), mit dem Ziel Kinder, Jugendliche [...] . Auf der Website lesen-schreiben-verstehen.at wird über die burgenländischen Projekte wie z.B. Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert und die jeweiligen

Festakt 100 Jahre Burgenland - finaler Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten

Relevanz:

Jahre Burgenland 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte beim Festakt 100 Jahre Burgenland im Schloss Esterházy zahlreiche Fest- und Ehrengäste. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] Kovacs, die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, Burgenlands Landtagspräsidentin Verena Dunst, die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung sowie Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Superintendent [...] bezeichnete. Heute könne man stolz auf die Entwicklung des Landes sein, betonte der Landeshauptmann: „Im Namen aller Burgenländerinnen und Bürgerländer möchte ich heute auch der Eltern- und Großelterngeneration

Digitalisierung als Chance für alle Lebensbereiche: Digitalisierungsstrategie Burgenland

Relevanz:

l.). Bildtext Digitalisierungsstrategie_Burgenland_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann präsentierte die „Digitalisierungsstrategie Burgenland“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 15 [...] zu nutzen, und damit alle Burgenländer*innen von ihren Vorteilen profitieren, hat das Land Burgenland die Initiative ergriffen und die „Digitalisierungsstrategie Burgenland“ entwickelt. Darin wurden 15 [...] 15. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Kunst & Kultur aktiv

Relevanz:

n des Landes Burgenland können Kunst- und Kulturinteressierte künstlerische Objekte erwerben oder künstlerische Leistungen in Anspruch nehmen. Bei der Burgenland Kunstedition 2022 und Burgenland Kunstedition [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Kunst & Kultur aktiv Im Burgenland hat sich eine aktive Kunst- und Kulturszene etabliert. Die Landesgalerie Burgenland ist ein Schauplatz für zeitgenössische und moderne Kunst [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit