in der LBS Eisenstadt wurden im Sommer 2019 begonnen. Diese waren notwendig, da aus technischer Sicht die Ausstattung nicht mehr zeitgemäß war und modernen Anforderungen nicht mehr entsprochen hat. „Den
Rückbesinnung auf authochthone, schon vor Jahrhunderten hier heimische Rebsorten macht in mehrfacher Hinsicht Sinn: zum einen im Hinblick auf die Herausforderungen des Klimawandels, die daran angepasste Rebsorten
einer eigenen Fläche in der Bücherei präsentiert werden, wo auch das entsprechende Burgenland-Logo ersichtlich ist. Bis 30. November 2021 sind dem LVBB zum Nachweis der widmungsgemäßen Verwendung der Förderung
beziehungsweise nach Güssing als kurzfristig umsetzbare Lösung verlängert. In der Folge soll es - voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2021 - zusätzlich beschleunigte Expressbusse aus Oberwart und Güssing nach
). Gemeinden und Firmen Sinawehl GmbH Umwelttechnik (Projekt „Trennsieb mit ballistischer Sichter-Vorrichtung zur Abfallbehandlung“), Stadtgemeinde Mattersburg (Projekt „Naturwiese“), Marktgemeinde Ollersdorf
Gesundheitskrise vorbei ist. Damit wir den Burgenländerinnen und Burgenländer und der Wirtschaft wieder Zuversicht geben und gestärkt aus dieser Krise kommen", betonte der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos
esellschaft Neusiedler See - Seewinkel als Körperschaft öffentlichen Rechts verantwortlich. Aufsichtsbehörde ist die Landesregierung. Die Finanzierung erfolgt durch Land und Bund (Art. 15 a B.-VG. Ver
ogramms werden unter anderem Feuerwehrhäuser sowie Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehren besichtigt. Es wird dabei Geschicklichkeitsvorführungen oder Löschübungen für die Kinder geben. „Ich hoffe
t 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 12: Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster – Nachhaltige