Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2523 Treffer.

MUBA - Museum für Baukultur Neutal feierte das 20-jährige Jubiläum

Relevanz:

zahlreiche Auszeichnungen wie den Anton Benya-Stiftungspreis oder den Österreichischen Museumspreis aufgrund der qualitätsvollen, einzigartigen Ausstellungen erhalten. Mit dem Museum wird jenen Wanderarbeitern

Aus- und Fortbildungen

Relevanz:

nnen, deren hauptsächliche berufliche Arbeit in der Bibliothek ist. Es gibt eine gemeinsame Grundausbildung für den mittleren (C) und den gehobenen (B) Fachdienst. zum Artikel Ehrenamtliche und nebenberufliche

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

Jugendlichen dankte der Landesrat für ihren Einsatz und gratulierte zu den gezeigten Leistungen. Aufgrund der großen Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet der Bewerb zweigeteilt statt und läuft

„Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“

Relevanz:

und fossile Energien durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen. Damit schaffen wir nicht nur die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung in der Region, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag

100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland

Relevanz:

Umgang, waren eine Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Bundeslandes. Aus diesem Grund haben wir den Karfreitag im ,Zukunftsplan Burgenland‘, unserem Regierungsprogramm, als freien Tag

"offen." Zweiter Tag der offenen Ateliers und Kunstorte am 12. Juni 2022

Relevanz:

000 Kunst- und Kulturinteressierte, auch weit über das Burgenland hinaus, erwarben die Gutscheine. Aufgrund des großen Erfolges wird die als "Hilspaket" für die burgenländische Kunst- und Kulturszene gedachte

Frühlingsaktion: Abfallcontainer buchen – Baum aus dem Burgenland bekommen 

Relevanz:

Die Bäume werden entweder von den Kunden selbst an einem Ort ihrer Wahl gepflanzt oder auf einem Grundstück der Firma Hackl. Hackl: Burgenländischer Fachbetrieb mit Tradition und Erfolg Seit mehr als 40

Jubiläumsfeier 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Alfred Schmeller ein dem Abriss geweihter Kitting, ein landwirtschaftlicher Zweckbau, auf ein Grundstück im Eigentum der Kurbad Tatzmannsdorf AG übertragen wurde. Bald gesellten sich weitere Gebäude aus

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

und etwa dem 75. Lebensjahr als „dritter“ Lebensabschnitt bezeichnet, an den anschließend sich aufgrund der Verbesserung der Lebensverhältnisse und des medizini­schen Fortschritts der so ge­nannte „vierte“

Neues Förderpaket für den Klimaschutz in burgenländischen Gemeinden präsentiert

Relevanz:

und Städte sind wichtige Partner und Motor für die Umsetzung unserer Klimastrategie. Aus diesem Grund haben wir eine neue EFRE-Förderrichtlinie ausgearbeitet, die Gemeinden und Städte bei der Umsetzung

  • «
  • ....
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit