Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Öffentlicher Verkehr

Relevanz:

Fahrtangeboten wird durch die Zurverfügungstellung eines benutzerfreundlichen Umfelds (Informations- und Ticketingplattformen, Park & Ride-Angebote, Fahrradabstellanlagen) die Verknüpfung mit anderen [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Gestaltung des Kurmuseums hat sich Herr Dir. Helmut Sillner, der Kustos des Kurortes, die Aufgabe gestellt, die Entwicklung des Kurortes anhand von Bildmaterial und gegenständlichen Exponaten interessierten [...] anschaulich zu vermitteln. In einem gesonderten Raum wird die dörfliche Entwicklung des Ortes dargestellt. Einen dritten Schwerpunkt bildet das „Habsburger Zimmer“, das dem Kaiserpaar Franz Joseph I. und

Team Illedits

Relevanz:

Team von Landesrat Christian Illedits Sandra Prükler, BA - Büroleiterin Thomas Hoffmann - Büroleiterin-Stellvertreter, Referent für Sport, Breitband und Digitalisierung Mag. a Bianca Benedikt, MA - Presse

Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Niessl und die stellvertretende Vorsitzende des Selbstverwaltungskreises Dr. Gabriella Németh unterzeichneten Vereinbarung zur Vertiefung und Institutionalisierung der nachbarschaftlichen [...] noch besser nutzen können“, so Landeshauptmann Hans Niessl in einer Pressekonferenz mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Selbstverwaltungskreises Bratislava Dr. Gabriella Németh. mehr dazu

Buchtipp: "Die 1960er Jahre - Aufbruch in ein modernes Burgenland" von Josef Tiefenbach

Relevanz:

mit dieser für unser Land so prägenden Dekade auseinander. Zahlreiche Tabellen und schematische Darstellungen zeigen, wie das Land allmählich den Anschluss an Restösterreich zu finden versucht. Die 1960er [...] 1960er waren eine Dekade voller Veränderungen: Innovative Menschen in Politik, Wirtschaft und Kultur stellen sich den Herausforderungen der Zeit und setzen die entscheidenden Schritte, die das Burgenland heute

Baumüller

Relevanz:

Abteilung Nachrichtentechnik/Elektronik in Innsbruck 1988 Matura-Abschluss 1989–93 Technischer Angestellter beim Lichtlabor Bartenbach im Bereich Anwendungsentwicklung/Messtechnik (Leitung) 1993 Übersiedlung [...] Kunstprojekte und Werkproduktion (Erfahrungen mit unterschiedlichsten Medien und Werkstoffen) 2004 Ausstellungsaufbau und Lagerorganisation bei Galerie Georg Kargl 2007 Staatsstipendium für bildende Kunst des [...] Sulz, Burgenland (Arbeits- und Lebensmittelpunk) 2019 Atelierstipendium Peking ... laufende Ausstellungstätigkeit seit 1995 im In- und Ausland ... Patrick Baumüller konzipiert seine orts- und themenbezogenen

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

Qualität der österreichischen Lebensmittel zu gewährleisten und hervorzuheben“, erklärte dazu LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, für Agrarfragen zuständiges Mitglied der Burgenländischen Landesregierung [...] Platz 4. „Nimmt man etwa die ersten Partien der Winterbaugerste, so war die Qualität durchaus zufriedenstellend“, erklärte Hannes Mosonyi, Obmann des burgenländischen Agrarhandels, anlässlich der Präsentation [...] Links: Gedreideernte-Bilanz_1 Gedreideernte-Bilanz_2 Bildtext Getreideernte-Bilanz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.l.), Obmann Hannes Mosonyi (Landesgremium Agrarhandel),

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2024 in Kraft. Das sind die Eckpunkte: 1. Um zehn Prozent mehr Pflegestellen in den landesfinanzierten Kliniken (bis Herbst 2024) 2. Erhöhung der Monatsgehälter aller nic [...] , Bereiche) in den Gesundheitsberufen um bis zu 300 Euro monatlich (brutto, 14-mal pro Jahr; Stellvertreter: 150 Euro) – Bonus für die Übernahme von Verantwortung 4. Extra-Gehaltszulage in Höhe von 120 [...] ausländische Pflegefachkräfte ins Land zu holen. Wir haben im Burgenland derzeit so gut wie alle Pflegestellen in den Kliniken besetzt, das heißt: Die Menschen im Land sind somit bestens versorgt. Das hebt

Produktionsstandort und Arbeitsplätze der insolventen Firma Zimmermann abgesichert

Relevanz:

ihre Kompetenz als Sanierungsstelle unter Beweis stellen konnte“, betonte Wirtschaftslandesrat Dr. Leo Schneemann. MitarbeiterInnen werden in einem Stufenplan bis März 2021 eingestellt Die in der insolventen [...] bereits bei der ehemaligen Firma Stangl bewährt hat, so LH Doskozil: „Ich bin überzeugt, dass die Neuaufstellung des Unternehmens ein sehr hohes Potenzial für weiteres Wachstum hat. Wie erfolgreich eine solche [...] gemeinsam das neue Unternehmen in eine sehr erfolgreiche Zukunft führen wollen und werden. An dieser Stelle sage ich herzlichen Dank für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen von Landeshauptmann

Digitalisierung als Chance für alle Lebensbereiche: Digitalisierungsstrategie Burgenland

Relevanz:

Umsetzung von der neuen Geschäftsstelle „Digitalisierung“ im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Der für Digitalisierung zuständige Landesrat Leonhard Schneemann stellten heute, Mittwoch, die Details [...] der Burgenländischen Landesregierung die Geschäftsstelle „Digitalisierung“ unter der Leitung von Nicolas Knotzer etabliert. Sie wird als zentrale Anlaufstelle fungieren und gewährleisten, dass die in der [...] ein ausschlaggebender Faktor für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort, schafft Arbeitsplätze und stellt sicher, dass wir wettbewerbsfähig bleiben. Dafür bedarf es einerseits einer leistungsfähigen Net

  • «
  • ....
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit