aber auch für den Tourismus und andere Wirtschaftsbereiche sind. Daher machte es mich stolz und zuversichtlich, dass wir diese Festivals mit einer Persönlichkeit von der Strahlkraft Alfons Haiders stärken
Schlaining : „Wir machen Geschichte!“ ist das zentrale Motto der Jubiläumsausstellung, die voraussichtlich am 14. August 2021 auf der neu renovierten Burg Schlaining eröffnet wird. Als Kurator konnte
eines Abfallwirtschaftskonzeptes. Diese sollten bei der Erstellung des Abfallwirtschaftskonzeptes berücksichtigt werden. Das BMLFUW bietet zudem umfassende Informationen über das Thema Abfall, über rechtliche
Untersuchungen und Behandlungen (wenn möglich mit Datum) durchgeführt wurden und welche aus Ihrer Sicht nicht in Ordnung waren. Geben sie an, inwieweit Sie durch die Behandlung einen Schaden erlitten haben
Burgenland ein Stromausfall simuliert. Das Dieselnotstromaggregat des Abwasserverbandes nimmt unter Aufsicht seinen Betrieb auf, sodass die Grundfunktionen aufrecht erhalten werden können und auch im Ernstfall [...] Videoübertragung störungsfrei möglich ist sowie Daten (z.B. Notfallplan, Teilnehmerlisten, Standortübersichten, Kontakte) vom Server abgerufen bzw. auf dem Server gespeichert werden können. Burgenländischer [...] apazität des Stromaggregats verwendet. Durch die Blackout Übung konnten wichtige Erkenntnisse hinsichtlich Stabilität, Abläufe und Durchhaltefähigkeit gewonnen werden. Das ÖBH ist jedenfalls auch im B
gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
der Projektförderung werden Veranstaltungen und Projekte gefördert, die zur Profilstärkung und Sichtbarmachung der Bibliothek beitragen. zum Artikel Bibliotheksmitarbeiter:innen Mit diesem Call werden Ne
kann die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Außerdem ist die ständige Ausstellung „Fürstliche Sammelleidenschaften" auch heuer wieder
der Bildungsdirektion haben wir die Ausbildungsplätze und das Ausbildungsangebot für Pädagoginnen umsichtig und rechtzeitig angepasst und erhöht“, stellte die Bildungslandesrätin fest und sieht darin eine
beitragen können. „Das Symposium Sommer 2024 war eine Quelle der Inspiration, die uns mit wertvollen Einsichten und Impulsen bereichert hat. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema ‚Kraftquelle Gesundheit‘