Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

„Apfelkulinarium 2022“ – spezielles Programm für alle Besucher!

Relevanz:

„Wieseninitiative“ DI Brigitte Gerger, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Mitarbeiter des Vereins „Wieseninitiative“ Thomas Murlasits und Burgkastellan Dr. Herbert Zechmeister. Bildquelle: [...] in Mitteleuropa. Das alleine wäre schon Grund genug diese Lebensräume unter besonderen Schutz zu stellen, doch leistet diese besondere Kulturlandschaft darüber hinaus auch einen wesentlichen Beitrag zur [...] wurde damit begonnen, heimische Apfelsorten zu katalogisieren und deren Erhalt zu fördern. „Sortenausstellungen und Apfelverkostungen sollen den Besuchern dabei helfen sich für alte Sorten und den Obstbau

Kindergarten Markt St. Martin wieder als Naturparkkindergarten ausgezeichnet

Relevanz:

Vorgaben zur Rezertifizierung – diese gilt für weitere vier Jahre – mit Bravour erfüllen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte zur Rezertifizierung und bedankte sich für das unermüdliche [...] n Markt St. Martin 2 Bildtext Rezertifizierung Kindergarten Markt St. Martin 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Jürgen Karall gratulierten den Kindergart

Burgenländischer Integrationspreis 2022/23 verliehen

Relevanz:

wurde heute, Donnerstag, von Landesrätin Daniela Winkler verliehen. Preisträger sind die Frauenberatungsstelle „Die Tür“ für das Projekt „Sprachcafé“ und die Europäische Mittelschule Oberwart für das Projekt [...] Preisgeld von 1.000 Euro dotiert. Sieger der Kategorie „Frauenintegrationsarbeit“ ist die Frauenberatungsstelle „Die Tür“ mit dem Projekt „Sprachcafé“ für Frauen mit nicht deutscher Muttersprache. Das Projekt [...] innerhalb kürzester Zeit eine Deutschförderklasse für aus der Ukraine geflüchtete Kinder auf die Beine gestellt. Damit wurde allen Schülerinnen und Schülern mit ungenügenden Deutschkenntnissen für 20 Wochenstunden

Ausschreibung startet: Preis für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland 2023

Relevanz:

Schaffen burgenländischer bildender Künstlerinnen und Künstler beträgt 5.000 Euro. Bei dem neuaufgestellten Preis – dem ehemaligen Förderpreis für bildende Kunst – wurde Feedback der Kunstschaffenden [...] einer intensiven Vorbereitungsphase wurde ein Onlinetool implementiert, das eine umfangreiche Darstellung des Portfolios ermöglicht. In begründeten Ausnahmefällen werden Einreichungen auch analog angenommen [...] des eingereichten Portfolios im Hinblick auf die künstlerische Qualität, die Konsequenz in der Fragestellung und das erkennbare ausgeprägte, eigenständige Werk getroffen. Die Ausschreibung richtet sich somit

Synode der Evangelischen Kirche A.B. tagte in Eisenstadt

Relevanz:

alles Gute“, betonte Winkler. Weitere wichtige Themen der Synode betrafen die Finanzen und den Stellenplan. „Es scheint, als sei in der aktuellen Zeit einiges schwieriger geworden. Wir sind mit Herausf [...] Situation, die für viele im privaten Bereich, aber auch für viele Institutionen belastend ist“, stellte die Landesrätin fest. Unabhängig davon, welchen Aufgaben wir gegenüberstehen, es gelte stets die [...] n Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, Landesrätin Winkler und Herwig Wallner, Superintendentialkuratorin-Stellvertreter Süd, beim Empfang anlässlich der Synode der Evangelischen Kirche Österreichs in

Bürgerservice-Angebot: LH Doskozil rollt digitales Fundamt flächendeckend aus

Relevanz:

landesweit wird fundamt.gv.at bisher von zehn Kommunen genutzt. Die Teilnahme eines gesamten Bundeslandes stellt österreichweit eine Novität dar. „Die flächendeckende Ausrollung dieses zeitgemäßen und für die Bürger [...] Kommunen über einen Zugang des Landes deutlich günstiger, als dies im Alleingang der Fall wäre,“ stellt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fest. Die Fundplattform macht es für die Bürgerinnen und Bürger [...] Betroffene online in einer zentralen Funddatenbank suchen und zusätzlich eine digitale Verlustmeldung erstellen. Dies ermöglicht es der zuständigen Fundbehörde, die Besitzer zu verständigen, sobald ihr verlorener

LH Doskozil: Besuch bei ukrainischen Vertriebenen im Bezirk Oberwart

Relevanz:

und hier beim Spielen zusieht, kann man sich gar nicht vorstellen, dass sie vor zwei, drei Wochen noch mitten in einem Kriegsgebiet waren“, stellte der Landeshauptmann bei der ersten Station in Pinkafeld [...] alles Notwendige erhalten, damit sie sich bei uns wohlfühlen“, betonte Doskozil. Niemand könne sich vorstellen, „was diese Menschen im Kriegsgebiet in der Ukraine und auf der Flucht durchgemacht haben. Für [...] Gemeinden, die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Busse für den Transport der Vertriebenen zur Verfügung gestellt haben, die Vereinen sowie Organisationen und natürlich alle Burgenländerinnen und Burgenländer,

Bildung

Relevanz:

Entwicklungsstufen in Kindergärten und Volksschulen. Die Bücher werden heuer noch vorgestellt. Einen besonderen Stellenwert erfuhr die Digitalisierung in allen Schulstufen. Die Entwicklung der Robobox für [...] g des FH-Campus in Pinkafeld . Im Herbst wurde das neue Internat am Ceramico Campus in Stoob fertiggestellt. Der nachhaltige Neubau setzt neue Maßstäbe im Bildungsumfeld. Noch heuer wird mit dem Um- und [...] der Initiative „Musizieren an Mittelschulen“ den Schülerinnen und Schülern gratis zur Verfügung gestellt. Weitere Maßnahmen 2023: Tagesbetreuung wird an mehr als 75% der Schulen angeboten Start Projekt

Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen

Relevanz:

Vermurung oder Hagel entstehen. Anfang August kündigten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und die zuständige Landesrätin Astrid Eisenkopf eine Neuregelung der [...] betrachtet und je nach Sachverhalt bis zu 100 Prozent entschädigt. Für die Zukunft soll aber sichergestellt sein, dass in diesen Gebieten nicht mehr gebaut werden kann. Für Einzelfälle mit einem Schadensausmaß [...] Katastrophenhilfe_neu Bildtext Katastrophenhilfe_neu: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation der

Präsidium

Relevanz:

Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Präsidium Stabsstelle Präsidium WHR in Mag. a Monika Lämmermayr Stabsstellenleiterin Sekretariat Christine Leeb Telefon: 057-600/2874 E-Mail: post. [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

  • «
  • ....
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit