Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2936 Treffer.

Klimawandelanpassung

Relevanz:

Infoplattform des BMK: https://partizipation.at Methodenlandkarte von ÖGUT: www.oegut.at/de/projekte/partizipation/sinnergy.php Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Burgenländischer Buchpreis 3x7

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

„offen.“: zwei Wochenenden für die bildende Kunst im Burgenland

Relevanz:

and alles „offen.“. 130 Künstlerinnen und Künstler, darunter zahlreiche Kooperationspartner des Projekts „Kulturgutschein Burgenland“, geben Einblick in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume – aber [...] Burgenland, finden an einigen Standorten Lesungen statt. Hinzu kommen 35 weitere Kunstorte wie Land Art Projekte, Skulpturengärten, Kunstvereine, Galerien, Museen, Werkstätten und private Sammlungen – bekanntere [...] rgenland.at Zahlreiche „Kulturgutschein“-Partner Das eigentlich als Corona-Maßnahme konzipierte Projekt „Kulturgutschein“ geht ins vierte Jahr. In der Zeit von Juni 2020 bis Dezember 2024 wurden dabei

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

wie Sonderrichtlinie, Merkblätter, Erklärvideos u.a. sind im Informationsportal zu Sektor- und Projektmaßnahmen auf der Homepage der Agrar-Markt-Austria www.ama.at/dfp veröffentlicht. Antragstellung Die Anträge [...] hauptberuflich beschäftigtes Familienmitglied. Die Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit des Projektes müssen gegeben sein und am Betrieb muss ein positives landwirtschaftliches Einkommen und eine m [...] Beregnung und Bewässerung und Verbesserung der Klima- und Umweltwirkung sowie betriebserhaltende Projekte zur Rationalisierung und zur Arbeitserleichterung. Details zu Fördervoraussetzungen bei Baulichen

Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Hirschmann

Relevanz:

ve und Durchführung Seit 2008 Video-Clips und Outdoor-Installationen Seit 1997 Kulturpolitische Projekte mit dem Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Mitglieder der IG Bildenden Kunst Österreich

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" in der KUGA

Relevanz:

Das Projekt border(hi)stories befasst sich mit der wechselvollen Geschichte des Grenzraums von Österreich und Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Donnerstag

Wandern

Relevanz:

Jahr 2006 unter dem Motto “Von den Alpen in die pannonische Tiefebene – Grenzenlos wandern“ das Projekt “Alpannonia“ ins Leben gerufen und mit Partnern aus Niederösterreich, Steiermark und Ungarn umgesetzt

Lexer

Relevanz:

Boulanger", Namensänderung 2017). Die Zusammenarbeit ergab sich aus etlichen aufrührerischen Gemeinschaftsprojekten. Wir haben synchron & online geschrieben, jede/r für sich, und am Ende das Manuskript zu [...] schriftstellerisch tätig zu werden. Dabei ist es auch nicht geblieben. 2019 begann das erste Soloprojekt, eine surreale Novelle, die im Herbst 2022 bei lex liszt 12 erscheinen wird. Zurzeit beschäftigt

550 Jahre Kemeten: Ernennung zur Marktgemeinde und Eröffnung des neuen Bauhofes

Relevanz:

gemeinsam mit der Marktgemeinde verwirklicht werden konnte. Mit unseren Bedarfszuweisungen und Projektförderungsmitteln haben wir gezeigt, dass wir Kemeten neben allen weiteren 170 burgenländischen Gemeinden [...] ist dieser Bauhof ein Symbol für unsere Partnerschaft – eine Partnerschaft, die zeigt, dass große Projekte entstehen, wenn Land und Gemeinde zusammenarbeiten“, so Schneemann abschließend. Zum Herunterladen

  • «
  • ....
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit