Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2701 Treffer.

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

ausschließlich in das Projekt „Tomorrow“ fließt. Das ist im Ländervergleich die zweitniedrigste Neuverschuldung pro Kopf. Dabei sei der Landesvoranschlag 2025 sehr vorsichtig prognostiziert, erklärte Schneemann [...] n oder auch die Hochwasserhilfe. Das Budget blieb dabei in der gesamten Periode stabil, die Neuverschuldung ist deutlich geringer als ursprünglich angenommen, in zwei Jahren mussten gar keine Darlehen

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

gemeldet sein oder im Burgenland die Schule besuchen. Für Bands gilt, dass zumindest die Hälfte der Bandmitglieder deiner Band aus dem Burgenland ist oder die Schule im Burgenland besucht. Teilnehmer*innen

LR Schneemann: Gemeinde Sigless feierte 700-jähriges Bestehen

Relevanz:

Bedarfszuweisungen und Sonderpaket für große Infrastrukturprojekte, 3,7 Millionen Euro zusätzlich aus dem Schul- und Kindergartenbauprogramm sowie 2,2 Millionen Euro aus dem Feuerwehrprogramm und acht Millionen [...] Es entstanden neue Wohnungen und eine Siedlung, Sigless wurde ans Erdgasnetz angeschlossen, die Volksschule wurde renoviert. Es erfolgte außerdem der Anschluss an das Erdgasnetz, ein neues Feuerwehrhaus

Kinder- und Jugendbuchwettbewerb

Relevanz:

he unternahm Jutta Treiber bereits mit acht Jahren. In der Gymnasialzeit schrieb sie für die Schülerzeitung. 1976 gewann sie ihren ersten Literaturpreis für eine Kurzgeschichte. Seit 1988 ist Jutta Treiber [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

und Feiertagskurse sind - nicht nur, aber - vor allem für die Studentinnen und Studenten, Schülerinnen und Schüler gedacht, die sich unter der Woche in einer Unterkunft in Graz aufhalten müssen. Sie können

Aufwertung für burgenländische Naturparke

Relevanz:

g/Wissensvermittlung in der Bevölkerung mit Schwerpunkt der Aktivitäten in Kooperation mit Naturpark-Schulen und –Kindergärten, Freiwilligenprojekte zur Pflege wertvoller Flächen, Artenschutzmaßnahmen

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Nach der Lehramtsprüfung für Kunsterziehung und Geschichte unterrichtete er zunächst an der Keramikschule in Stoob und am Gymnasium in Oberpullendorf. 1967 kam er an die HTL nach Mödling. 1970 bezog er [...] „Mama/Papa hat Krebs“ ins Leben gerufen. Hier werden Kinder von an Krebs erkrankten Eltern von speziell geschulten Psychologinnen betreut. Dr. Leo Windtner Seit dem Jahre 1997 ist der Burgenland Tourismus Sponsor

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

Bio-Quote bei einem derzeitigen mittleren Wert von 55 Prozent umgesetzt. „Die Bio-Quote an den Landesberufsschulen variiert und erreicht derzeit bis zu 65 Prozent“, informierte die Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] . Anschließend bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt mit dem Schwerpunkt im Bereich Landwirtschaft, Weinbau, Kellerwirtschaft sowie Obst-

LR Dorner: Großer Zuspruch für Radfreude KonzertTour

Relevanz:

KonzertTour 2: The Blamphins beim Konzert. Bildtext Radfreude KonzertTour 3: Hunderte SchülerInnen aus Neusiedler Schulen waren beim Tourstart in Neusiedl mit dabei. V.l. LR Mag. Heinrich Dorner, Bgm.in Elisabeth

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Relevanz:

investieren wir in den Neubau des Lowergetikums, damit hier ein moderner Hotspot für Forschung und Hochschule entstehen und die Region noch weiter gestärkt werden kann“, betont Forschungs-Landesrat Dr. Leonhard [...] bin ich stolz darauf, was hier entstanden ist. Ein hochmodernes Gebäude direkt in der Nähe der Fachhochschule. Mit diesem Ausbau wird das Zentrum für Forschung, Technologie und Innovation am Standort Pinkafeld

  • «
  • ....
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit