nden auf ihrem Karriereweg, fördert ihr persönliches Wachstum, stärkt das Selbstbewusstsein und bereitet die Mentees vor, gleichberechtigte Chancen in ihrer Karriere zu erlangen – und das in einem Bereich [...] der Technik", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Von 43 Frauen beendeten bereits 32 regulär ihre Ausbildung, 29 konnten erfolgreich in die Arbeitswelt vermittelt werden. Landesh [...] auszustatten, die ihre Karrierechancen in der Technik-Branche verbessern. „Wir unterstützten daher bereits in der Vergangenheit, besonders in den letzten Jahren viele Frauenprojekte im Burgenland, die die
, so Dorner. Gestartet wurde mit der Buslinie aus dem Südburgenland nach Graz, Ende 2022 wurden bereits zwölf Buslinien von den VBB betrieben. „Rund 76.000 Fahrgäste im Jahr 2022 sind ein Signal dafür [...] etc.) Zubringer zu den Achsen und flexible Mobilität in der Region Betriebszeiten von Montag bis Freitag von 5 bis 20 Uhr * ( ACHTUNG - geänderte Betriebszeiten , siehe unten) Vorbestellzeit von maximal [...] 455 / GS: 455 / OW: 431) *Neue Betriebszeiten : Die Bedienzeiten erstrecken sich von Montag bis Freitag von 3.30 Uhr bis 20.30 Uhr, wobei in der Zeit zwischen 03.30 Uhr und 08.00 Uhr sowie von 19.00 Uhr
Bei wiedereinreichenden Bildungseinrichtungen (= Bildungseinrichtungen, die in der Vergangenheit bereits mit dem für drei Jahre gültigen MINT-Gütesiegel ausgezeichnet worden sind) liegt der Fragenfokus [...] Veränderungen geprägt ist. Neue Technologien beeinflussen immer mehr Bereiche unseres Lebens und die fortschreitende Digitalisierung beschleunigt diese Entwicklung. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich [...] persönlichen Lebensstil nachhaltig und umweltschonend ausrichten wollen. Umso wichtiger ist es, bereits in den Schulen, in einer der wichtigsten Entwicklungsphasen junger Menschen, zu informieren und in
für die Berufsreifeprüfung, was einerseits eine kostenintensive und andererseits auch, durch die Vorbereitung im Kurssystem, eine fordernde Möglichkeit darstellt, um eine Reifeprüfung zu erlangen. Am Pannoneum [...] für Land- und Ernährungswirtschaft oder Land- und Forstwirtschaft NUR nach Besuch eines Vorbereitungslehrganges: Absolventinnen und Absolventen einer Lehrabschlussprüfung eines facheinschlägigen Lehrberufes [...] nördlichen Burgenland persönliche Betreuung durch ein engagiertes Lehrer-/Lehrerinnen-Team perfekte Vorbereitung für Fachhochschulen und Unis zahlreiche Exkursionen, Besichtigungen und Vorträge Bildungslandesrätin
gesetzliche Vorgaben. Dazu werden flankierende Maßnahmen in der Raumplanung und der Wohnbauförderung vorbereitet. Das 12-Punkte-Programm wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Astrid Eisenkopf [...] Maßnahmen wirklich auch umsetzen, damit sich die Bevölkerung auch gesund ernährt“. Mit Bio sollen bereits die Kleinsten in Berührung kommen. Denn: „Wenn wir nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die [...] Südburgenland an, die als Best-Practice-Beispiele für andere Gemeinden Vorbild sein sollen. Hier gebe es bereits einige interessierte Gemeinden. „Zusammenfassend kann man sagen, dass Bio bei uns angekommen ist
in Anwesenheit von Umweltministerin Elisabeth Köstinger am Freitag, 12. April 2019, in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. Bereits am Tag zuvor hatte die Vorkonferenz der beamteten Fachexperten [...] von mindestens 4,6, wahrscheinlich 9,2 Mrd. Euro dazukaufen müssen, damit wir unser Ziel nicht überschreiten.“ Dies hätte eine Berechnung der FinanzreferentInnen ergeben. Deshalb ergeht der dringende Appell
für ein optimales Management des Schilfgürtels eine seriöse Datenbasis zu schaffen, wurde 2018 ein breit angelegtes EU-Naturschutzprojekt gestartet. „Der Schilfgürtel des Neusiedler Sees gehört zu den größten [...] verboten. Daher werden Alt-Schilfflächen heute häufig niedergewalzt, um die Ernte im Folgejahr vorzubereiten. „Diese Notlösung ist aus Naturschutzsicht sehr problematisch und bringt zudem einen geringeren [...] practice-Erfahrungen erfahrener Schilfschneider gut dokumentiert. Gelöst werden muss die Frage der Vorbereitung der Ernteflächen, um die Nachhaltigkeit der Schilfernte sicherzustellen. Als verantwortungsvolle
Abgeordneten und um eine Verbreitung des Virus zu verhindern wurden spezielle Sicherheitsmaßnahmen für die Landtagssitzungen eingeführt. Neben Plexiglasscheiben, der Bereitstellung von Schutzmasken und der [...] schen Landtages. „Diese Beschlüsse sind historisch. Der Burgenländische Landtag wird damit zum Vorreiter bei der Ausweitung der Minderheitenrechte im Landtag,“ erklärte Landtagsdirektorin Mag.a Dr.in Elisabeth
als ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Gesundheitswesens zu betrachten und umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben- und Sachgebieten: Maßnahmen für die Erhaltung der Tiergesundheit, die Tier [...] sondern auch Maßnahmen wie Überwachung, vorbeugende Impfungen und amtliche Behandlungen. Sowohl die Vorbereitung auf den Ernstfall als auch die Schulung des in der Seuchenbekämpfung notwendigen Personals hat [...] Grenzkontrollen im Schengengebiet und die Erweiterung der EU ist die Gefahr der Einschleppung und Ausbreitung von Tierseuchen um ein Vielfaches gestiegen. Ein europaweites EDV-System („Traces“) zur Überwachung
als Leuchtturmprojekt für die Umsetzung der Agenda 2030 auf lokaler Ebene ausgezeichnet. Die heuer bereits zum dritten Mal von der Bundesverwaltung, SDG Watch Austria und dem Ban Ki-moon Centre for Global [...] Entwicklung im Burgenland einen hohen Stellenwert hat und die burgenländischen Gemeinden zu den Vorreitern bei der Nutzung der Agenda 2030 als Werkzeug für die Zukunftsplanung sind! (Copyright Foto: BK [...] 0 - Nachschau Mehr zum Projekt 3. Burgenländische Jugendklimakonferenz - Wir gestalten Zukunft! Bereits zum dritten Mal lädt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Bildungslandesrätin