Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5339 Treffer.

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

Belangen“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Bis dato gab es bereits 250 Fragestellungen an die neue Servicestelle, die als erster Ansprechpartner für die Gemeinden und wichtige Schnittstelle zwischen [...] Jahres, sehr gute Arbeit geleistet“, bedankt sich Eisenkopf. Eine besondere Herausforderung stellte die Umstellung der Haushaltsführung von der Kameralistik auf die Doppik dar: 2020 ist das erste Haushaltsjahr [...] VRV 2015 Die Umstellung des Rechnungswesens wirkt sich nicht nur auf den Aufbau und Umfang der Statistik aus, sondern auch auf die Vergleichbarkeit der Daten. Denn die Datenbereitstellung orientiert sich

Kampagnen-Start für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Relevanz:

Bewusstsein für sicheres Fahren gehoben werden. Zugleich werden neuralgische Verkehrsstellen entschärft. Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz machte sich bei einer Schwerpunktkontrolle in Neusiedl [...] beklagen. Um diesen alarmierenden Zahlen entgegenzusteuern, wurde auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion [...] vermeidbar. Das wollen wir den Menschen bewusst machen. Wir werden uns aber auch neuralgische Unfallstellen ansehen, und dort, wo es notwendig ist, straßenbautechnisch nachbessern.“ Im Fokus der Schwer

UNBESCHREIBLICH WEIBLICH: Burgenländischer Frauenkunsthandwerksmarkt feiert am 19. und 20. Oktober 2024 sein 10-jähriges Jubiläum

Relevanz:

wird es wieder eine Glücksrad-Tombola geben. Verlost werden Kunstwerke, die von den Ausstellerinnen zur Verfügung gestellt wurden. Die Einnahmen der Tombola gehen an den „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger [...] Insgesamt 73 Ausstellerinnen, darunter Kunsthandwerkerinnen und Anbieterinnen von Kulinarik bieten an diesen Tagen in der Orangerie in Eisenstadt ihre handgefertigten Produkte zum Verkauf an. Landesha [...] kreativen Frauen und regionalen Produzentinnen, einen Ort zu bieten, an dem sie ihre selbst hergestellten Werke präsentieren können. Es ist schön zu sehen, dass sich der Frauenkunsthandwerksmarkt mittlerweile

Ombudsstelle für Pensionist*innen

Relevanz:

Startseite Service Ombudsstelle für Pensionist*innen Ombudsstelle für Pensionist*innen Landhaus Alt Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2453 Fax: 057-600/72453 E-Mail: post.pensionisten(at)bgld [...] gv.at Die Ombudsstelle wurde von der burgenländischen Landesregierung ins Leben gerufen, um der älteren Generation einen Ansprechpartner und ein Sprachrohr für ihre Anliegen zur Seite zu stellen. Unkompliziert [...] berät und unterstützt die Ombudsstelle Betroffene in rechtlichen Fragen und interveniert, wenn nötig außergerichtlich, um eine Lösung zu erwirken. Die Kernthemen der Ombudsstelle sind: Altersdiskriminierung

Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“

Relevanz:

gezeigt. Jede Ausstellung wird von einer Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und Expert*innen zu einem der Schwerpunktthemen der Ausstellung eingeleitet. Eröffnung Wanderausstellung: Montag, 8. November [...] und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Montag, 8. November 2021 in der Schuhmühle in Schattendorf ein. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) [...] Entscheidungsspielräume am Südostwall" Ab ca. 19.30 Uhr Rundgang durch die Ausstellung und Buffet Um Anmeldung zur Ausstellungseröffnung wird gebeten: Jasmin Karnutsch T: 057 600 2089 M: jasmin.karnutsch@bgld

Energiebuchhaltungs-Software EBO hilft Burgenlands Gemeinden sparen

Relevanz:

dabei bildet das neue Energiebuchhaltungstool EBO, das Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, Donnerstag, in Neusiedl am See vorstellte. EBO steht für Energiebericht Online. „Mit dieser [...] le auch in diesem Punkt sehr ernst und stellen die Softwarelösung allen 171 Gemeinden im Burgenland zur Verfügung“, betonte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Burgenländische Gemeinden und das Land [...] diesbezüglich noch mehr unterstützen – Stichwort Energiemanagement“, erläuterte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „In den Gemeindeämtern ist häufig nicht bekannt, wie viel Energie oft insgesamt in

LR Dorner eröffnete Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ in Mattersburg    

Relevanz:

klicken Sie auf den folgenden Link: Ausstellungseröffnung Boden g'scheit nutzen Bildtext Ausstellungseröffnung Boden g´scheit nutzen: Eröffnung der Wanderausstellung ‚Boden g’scheit nutzen‘ in der Bauermühle [...] Bodenmanagement diskutiert. Die Wanderausstellung ist vom 22. Juni bis 5. Juli 2023 täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr in der Bauermühle Mattersburg zu besichtigen. "Die Wanderausstellung ‚Boden g’scheit nutzen‘ [...] begrünte Stadtmöbel mit Sitzgelegenheiten gegenüber der Gustav Degen-Gasse 23 verweist auf die Ausstellung und stellt selbst eine „g’scheite“ Nutzung von Boden dar. Es verwandelt einen wenig genutzten Ort in

LH-Stv.in Eisenkopf: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz

Relevanz:

jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle“, so Eisenkopf. In der morgigen Landtagssitzung wird zudem ein Antrag behandelt, der die Sicherstellung der Finanzierung der Frauenberatungsstellen fordert. Neben dem [...] gegen Gewalt“ spielt auch die Männerberatung eine wichtige Rolle. Die Männerberatungsstelle in Oberwart ist eine wichtige Anlaufstelle für Südburgenländer und Steirer, wenn es um opferschutzorientierte [...] Kampus und ich uns bereits einen guten Eindruck von der Arbeit der Männerberatungsstelle in Oberwart verschaffen, die sich als Fachstelle für Gewaltarbeit ganz intensiv mit opferschutzorientierter Täterarbeit

LH-Stv. Eisenkopf gratuliert Stadt Güssing zum 50-jährigen Jubiläum

Relevanz:

ng Güssing fand heute, Sonntag, 11. Juni 2023, ein großes Fest am Hauptplatz statt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte bei ihrem Besuch: "Die Stadt Güssing ist in vielen Bereichen [...] e und Zeitzeuge) und Kommerzialrat Herbert Guttmann (damals im Gemeinderat) folgte. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bedankte sich bei ihrer Ansprache für die Maßnahmen, die in Güssing [...] haben auch die Menschen in Güssing sehr viel beigetragen", so Eisenkopf weiters. Für die Landeshauptmann-Stellvertreterin ist Güssing ein Spiegelbild für den erfolgreichen burgenländischen Weg und den Aufstieg

Wanderausstellung: Neusiedl am See und die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wanderausstellung Am Tabor Wanderausstellung Neusiedl Bildtext Wanderausstellung Am Tabor: „100 Jahre Burgenland“: Bildungslandesrätin Daniela [...] im Kontext mit der hundertjährigen Landesgeschichte gibt eine als Wanderausstellung konzipierte Exposition Auskunft. Die Wanderausstellung, die es derzeit Am Tabor zu sehen gibt, wird in den nächsten Monaten [...] über die die Wanderausstellung informiert“, betont Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und würdigt Neusiedl als Stadt mit hoher Lebensqualität. Weitere Stationen der Wanderausstellung sind unter anderem

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit