Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

der Sanierung der Kreuzweganlage am Kalvarienberg Neusiedl zum 150-Jahre Jubiläum Förderung der Restaurierung von historisch wertvollen Wandmalereifragmenten in der kath. Pfarrkirche Neudorf bei Parndorf

LH Doskozil: „Scheiblhofer-Hotelprojekt ist enormer Impuls für den Tourismus in der Region Neusiedler See“

Relevanz:

k-Anlage auf dem Dach und durch Wasser-Wasser Wärmepumpen; Obst, Gemüse und Kräuter für die Restaurantküche kommen aus dem eigens angelegten Garten. Im Vollbetrieb werden 120 neue Arbeitsplätze entstehen

Entlastung für Gemeinden: Land bietet mit 1. September Datenschutzbeauftragte an

Relevanz:

Bisher wurden von den Gemeinden nur zum Teil Gemeindebedienstete zu Beauftragten bestellt. In den restlichen wurden externe Unternehmen durch Verträge zur Handhabung dieser höchst sensiblen Tätigkeit herangezogen

Grundsteinlegung für NMS Neudörfl

Relevanz:

tigen Teils des Gebäudes wird an dessen Stelle der Neubau errichtet. Ist dieser bezogen, wird der Rest des Altbaus durch eine Außensportanlage ersetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden

Neu und modern - die neue Großküche in der Landesberufsschule

Relevanz:

im Bereich der Abfallwirtschaft geht man neue Wege: zur ökologischen Entsorgung der anfallenden Speisereste und anderer organischer Küchenabfälle – wie auch zur Reduktion der Entleerungsintervalle – wird

Wirtschaftspark Neusiedl: Aus- und Umbau des Kreuzungsbereichs B51/Kurzes Hirschfeld kurz vor Abschluss

Relevanz:

errichtet. Nach Inbetriebnahme der Anschlussstelle und der Ampelanlage können die noch ausstehenden Restarbeiten des Bauprojektes – der Anschluss an den Kreisverkehr Richtung Neusiedl sowie die Aufbringung der

Überwältigendes Echo auf Doskozil-Aufruf zur Stammzellen-Typisierung

Relevanz:

Aktion in der Bezirkshauptmannschaft. Extra angereist waren auch die 2. Ausbildungskompanie der Heerestruppenschule Bruckneudorf mit 25 SoldatInnen sowie der 1. und 2. Ausbildungsjahrgang der Militärakademie

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

anlage Rechnitz Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz Die Überreste von vier monumentalen Erdwerken aus der Jungsteinzeit wurden zwischen 2011 und 2017 im Boden des

Kulturwissenschaften 1975

Relevanz:

Liszts Bedeutung in der Musikwelt der Gegenwart; Schmidt: Volkskunde Bgld. 1955-1971; Mertin: Restaurierung Walterflügel Haydn-Haus und Orgelpositiv Fischerkirche Rust; Petrei: Ethnographia Pannonica; Schmidt:

In der Nacht vom 9. auf den 10. November jährt sich die Reichspogromnacht im Burgenland

Relevanz:

der ca. 3.600 burgenländischen Juden ins Ausland geflüchtet oder wurden gewaltsam vertrieben. Der Rest ist nach Wien geflohen, wo jüdisches Leben vorerst noch geduldet wurde. Die Gewaltexzesse im Burgenland

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit