Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

tz Umwelt Luftgüte Heizungs- und Klimaanlagenrecht Heizungs- und Klimaanlagenrecht Im Burgenland regeln das burgenländische Heizungs- und Klimaanlagengesetz (kurz: Bgld. HKG ) und die burgenländische Heizungs- [...] Nennwärmeleistung ab 50 kW und – bei Blockheizkraftwerken. Die Nennwärmeleistung finden Sie in der Regel am Typenschild der Heizungsanlage oder in der technischen Dokumentation des Herstellers. Wann Ihre [...] dadurch verschiebt. Was die Überprüfung einer Heizungsanlage kostet: Die in der Bgld. HK-VO 2019 geregelten Höchsttarife für die Überprüfung von Heizungs- und Klimaanlagen sind der Anlage 10 zur Verordnung

Integrationsreferentinnen und Integrationserferentenkonferenz im Burgenland: Bundesländer setzen auf strengere integrationspolitische Schwerpunkte

Relevanz:

. Für Integratonsministerin Claudia Plakolm darf Integration keine Frage der Postleitzahl sein: “Regeln und Pflichten gelten für alle gleich – egal, wo in Österreich jemand lebt. Mit dem neuen verpflichtenden [...] ationsreferentinnen und Landesintegrationsreferenten Die Konferenz ist ein in Jahresabständen regelmäßiges Treffen der für Integration zuständigen Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Bundesländer

Burgenland zum neuen Strommarktgesetzes-Entwurf: „Nicht kundenfreundlich und erneuerbarenfeindlich“

Relevanz:

Absichtserklärung in die Zukunft verschieben“, so Sharma. Keine rechtlich klare Preisanpassungsregelung: Es fehlen rechtssichere Regeln für Preisänderungen. „Weder die Kunden noch die Energieversorger wissen heute

Informationsoffensive zu burgenländischen Naturschutzgebieten und Naturdenkmalen

Relevanz:

amtliche Tafeln erfolgt ist, die in der Regel keine Informationen über die räumliche Ausdehnung der Schutzgebiete, über Schutzgüter oder über die geltenden Verhaltensregeln enthalten“, erklärt Frühstück. Genau

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

Stunden zu erhöhen. Umsetzung einer effizienten Medikamentenlogistik Bis Ende Juni ist es mittels Sonderregelung für Apotheken noch erlaubt, die eindeutige Identität anhand des Namens und der Sozialversich [...] erungsnummer (und damit ohne Stecken der e-Card) festzustellen. Mit Auslaufen der Regelung wird vor allem im Bereich der Mobilen Dienste und der Langzeitpflege mit einer erheblichen Mehrbelastung in ihrer

StartUps im Burgenland – ein Jahr StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ 

Relevanz:

Gründerakademie bekam ich nicht nur Hilfe bei der technischen Umsetzung des Online-Shops, sondern auch regelmäßiges Feedback zu allen Unterlagen, die man im Laufe des Gründungsprozederes braucht– vom Businessplan [...] sich deshalb für eine Teilnahme am Südhub Accelerator beworben hat. StartUps bewerben sich in der Regel mit einem Prototyp für den Accelerator mit dem Ziel erfolgreich auf den Markt zu gehen. Um diesen

Hilfe für junge Menschen in seelischer Not

Relevanz:

e reicht dabei von drei Jahren bis zur Vollendung der Schulpflicht. Ein Aufenthalt dauert in der Regel mehrere Monate, während dieser Zeit besuchen sie eine der Heilstättenklassen der Volks- und Mittelschule [...] entwickeln, der nach der Entlassung gut umsetzbar ist. Auf Eltern- und Angehörigenarbeit durch regelmäßige Gespräche legen wir einen starken Fokus.“ Flächendeckendes Angebot für Kinder und Jugendliche im

Biberrevier Draßmarkt: Kooperation des Naturschutzbundes und PANNATURA sichert wertvollen Lebensraum

Relevanz:

bereits vor einiger Zeit zum Großteil aus der forstwirtschaftlichen Regelnutzung genommen wurden. Angenagte Bäume müssen jedoch regelmäßig kontrolliert und aus Sicherheitsgründen gefällt werden, verbleiben

Zugtaufe: mit „BLAUFRÄNKISCH pur“ von Wien ins Mittelburgenland

Relevanz:

Der „BLAUFRÄNKISCHLANDexpress“ wird auf allen Strecken im Burgenland verkehren und darüber hinaus regelmäßig die Städte Sopron – Wien – Bratislava verbinden. LH Doskozil: „Regionsbotschafter auf Schienen“ [...] Der BLAUFRÄNKISCHLANDexpress wird auf allen Strecken im Burgenland verkehren und darüber hinaus regelmäßig die Städte Sopron – Wien – Bratislava verbinden. ÖBB-Vorstandsdrektorin Huber: „Wollen Fahrgästen

Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS)

Relevanz:

Menschen, die Medizin studieren möchten. Das Burgenländische Medizin-Stipendium (BMS) ist eine regelmäßige (monatliche) finanzielle Förderung von Studierenden der Humanmedizin, die ihnen das zielstrebige [...] Zulassung zum Studium der Humanmedizin an einer staatlich anerkannten europäischen Universität Regelmäßige Erbringung eines Nachweises über den aktuellen Studienerfolg . Förderungswürdig ist, wer sich dazu

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit