Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedler see" ergab 1280 Treffer.

ÖPUL (Naturschutzmaßnahmen)

Relevanz:

Bezirke Eisenstadt und Mattersburg Büro Neusiedl am See DI Matthias Preisinger Gebietsbetreuer Bezirk Neusiedl am See Untere Hauptstrasse 47 - 7100 Neusiedl am See Tel.: 02167/2551-10 E-mail: matthias.p [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Forschungsbericht 1987-89: Der Neusiedler See

Relevanz:

cht 1987-89: Der Neusiedler See Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1985 - 1992 Forschungsbericht 1987-89: Der Neusiedler See Das AGN-Forschun [...] gische Grundlagenuntersuchungen im Einzugsgebiet des Neusiedler Sees; Ermittlung des Fortschrittes der längerfristigen Seeverlandung des Neusiedler Sees durch Bestimmung der Sedimentations raten mittels [...] Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre

Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Die Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See wurde im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September des Vorjahres ist diese Ber [...] Mag.a Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See. 1 Jahr Fachberatung „Sexualisierte Gewalt“ Das Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenbe [...] Gewalt - eine mehr als herausfordernde Zeit. Deshalb ist es umso wichtiger, dass es hier in Neusiedl am See dieses neue Angebot gibt, dass wir die Frauen- und Familienberatungsstellen zu einem Großteil

LR Dorner: Naturraum Seewinkel/Neusiedler See kann nur mit Wasser-Zuleitung aus Donau langfristig abgesichert werden  

Relevanz:

des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See nur mit einer Wasser-Zufuhr aus der Donau realistisch ist. „Wir haben im Unterschied zu manchen Experten immer betont, dass wir den See und die Salzlacken nicht [...] und des Neusiedler Sees tatsächlich am Herzen liegt, sollte daher aktiv und konstruktiv mitwirken, dieses Projekt umzusetzen“, appellierte Dorner. Ein wichtiger Mosaikstein zum Erhalt des Neusiedler Sees [...] sich selbst überlassen werden und einfach austrocknen lassen. Wir unternehmen daher alles, um den See in all seinen Facetten und seiner Vielfältigkeit nachhaltig abzusichern – dabei ist eine Zuleitung

Mörth

Relevanz:

und arbeitet in Neusiedl am See, Burgenland. Ausstellungen : 2023 OPENING SOON! Vernissage 17.Juni, 17 Uhr, Galerie-Atelier ars-basarani/ Einzelausstellung 2022 Weinwerk Neusiedl am See/ Einzelausstellung

Referat 3 - Wirtschaft

Relevanz:

Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See Referat 3 - Wirtschaft Referat 3 - Wirtschaft Leitung: Claudia Unger Telefon: 057-600/4241 E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche Betri [...] Marlies Frank – Durchwahl 4263 Marianne Salzl – Durchwahl 4240 Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf

Volks- und Alltagskultur

Relevanz:

g im Landesstudio Burgenland und leitet derzeit das Neusiedler Stadtarchiv. Er hat zahlreiche Publikationen zur Stadtgeschichte von Neusiedl am See und zur Kulturgeschichte des Burgenlandes veröffentlicht [...] com/at/ https://www.apple.com/at/itunes/podcasts/index.html Dr. Jakob Perschy, aufgewachsen in Neusiedl am See, hat sein Studium in Wien absolviert. Seit zwei Jahrzehnten ist er Leiter der Burgenländischen [...] Landesbibliothek. Dr. Perschy spricht über das Hianzenland Burgenland. Dr. Jakob Perschy ist in Neusiedl am See aufgewachsen. Sein Studium hat er in Wien absolviert. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist

Ziel 6 - Sauberes Wasser

Relevanz:

Biologische Station - u.a. Limnologische Forschung und Kontrolle Neusiedler See und Salzlacken des Seewinkels - Taskforce Neusiedler See - Seemanagement Burgenland GmbH - Ökologisches Musterprojekt des [...] besonderer Anstrengungen hinsichtlich Landwirtschaft und Naturschutz bedarf. So unterliegen der Neusiedler See und die Lacken im Seewinkel, aber auch das Lafnitztal sowie die Güssinger Teiche der Ramsar- [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht.“ Von Neusiedl am See nach Oggau, 30 Kilometer durch das Welterbe-Gebiet Fertö-Neusiedler See, ist eine Erfolgsbühne für den Teamgeist, aber auch für den [...] sowie Direktorin Mag.a Alexandra Laminger im Pannoneum, Wirtschafts- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. „Sport und Bewegung sind wichtige Eckpfeiler im burgenländischen Bildungswesen. Umso mehr freut [...] wünsche allen Teilnehmer:innen viel Erfolg und alles Gute auf ihrem Weg rund um das Naturjuwel Neusiedler See“, so Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of Walk“ ist eine

Geschützte Gebiete

Relevanz:

Neben den Europaschutzgebieten sind auch die sechs burgenländischen Naturparke, Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und weitere Natur- und Landschaftsschutzgebiete von wesentlicher Bedeutung - Sie [...] im Burgenland Karte B: Natura-2000 Europaschutzgebiete >> Natura 2000 Gebiete >> Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel >> Naturschutzgebiete >> Landschaftsschutzgebiete >> Naturparke >> Geschützte Lebensräume [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit