Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ist der straucheibisch heimisch in österreich" ergab 215 Treffer.

So schützen Sie sich vor Stechmücken

Relevanz:

verhindert Zapfanlagen für mögliche Infektionsträger. Mückenüberwachung in Österreich Die AGES überwacht in ganz Österreich Mückenpopulationen – auch im Hinblick auf Krankheitserreger wie das West-Nil-Virus [...] bereits im Winter nachgewiesen – eine Entwicklung, die durch den Klimawandel begünstigt wird. Die heimischen Culex-Arten (z. B. Culex pipiens ), die das West‑Nil‑Virus übertragen können, überwintern an f

Große Stimmen, große Bühne: STARnacht am Neusiedler See 2025

Relevanz:

Neusiedler See eröffnet die diesjährige STARnacht-Saison an einem der eindrucksvollsten Schauplätze Österreichs – der Seebühne Mörbisch. An zwei Abenden erwartet das Publikum eine spektakuläre Open-Air-Show [...] Burgenlandes. Sie bringt nicht nur nationale und internationale Stars auf eine der schönsten Bühnen Österreichs, sondern setzt auch starke Impulse für den Tourismus und die regionale Wirtschaft. Ich freue mich [...] und genussvolles Reiseziel ins Rampenlicht. Besonders in unseren Hauptmärkten Deutschland und Österreich erreichen wir durch die starke mediale Präsenz und die eindrucksvollen Bilder ein großes Publikum

Startschuss für „Burgenland bewegt Kids“

Relevanz:

ätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner wie auch Dieter Hagleitner (Intersport Österreich) und Cornelia Frosch-Sattler (Sport 2000) dabei waren, ebenso wie Sport-Austria-Präsident Hans [...] ng im Burgenland und eine wichtige Investition in die Gesundheit unserer Kinder.“ Auch für die heimische Wirtschaft sei die Aktion ein Erfolg, betonte WK-Präsident Andreas Wirth: „Was uns am Herzen liegt [...] die Initiative als wichtige Präventionsmaßnahme: „Das Burgenland nimmt im Bereich des Sports in Österreich eine Vorreiterrolle ein, alleine mit der täglichen Bewegungseinheit in Schulen. Jetzt wird mit

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

umzugehen, betont FH Burgenland-Geschäftsführer Georg Pehm, der zum neuen Vizepräsidenten der österreichischen Fachhochschulkonferenz gewählt wurde. Zu Verzögerungen für die Studierenden im Studienfortlauf [...] Abgeltung der Teuerung und mehr Autonomie Pehm, seit einigen Wochen auch Vizepräsident der Österreichischen Fachhochschulkonferenz, weiß, dass Studierende vom Pandemie-Management der Bundesregierung [...] Hochschulen eine ‚neue Normalität‘ möglich werden“, sagt Pehm. Dass sich die FH Burgenland im österreichischen Fachhochschul-Sektors nun noch mehr einbringen und mitgestalten könne, sei positiv: „Wir setzen

Ziel 15 - Leben am Land

Relevanz:

gebietsfremder Arten Einhalt geboten werden. Mehr dazu Umsetzung in Österreich und im Burgenland: Knapp die Hälfte der österreichischen Landesfläche ist mit Wald bedeckt. Sowohl die Waldfläche, als auch [...] Begegnung des Klimawandels, stellen Wälder doch einen bedeutenden Kohlenstoffspeicher dar (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Im Burgenland hat der Schutz der Lebensräume sowie der Tier- und [...] Burgenland auch einen wichtigen Schritt in der Landwirtschaft, der nicht nur neue Ertragschancen für heimische Bäuerinnen und Bauern schafft, sondern auch dem Schutz und Erhalt unserer Kulturlandschaft und ihrer

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Oskar Deutsch an der Spitze, Diözesanbischof Ägidus Zsifkovics, dem Israelischen Botschafter in Österreich Mordechai Rodgold und zahlreichen Vertretern aus Kultur, Politik und Gesellschaft die ehemaligen [...] dieser Kultur der Erinnerung beitragen, das Haus wird daher künftig allen Jüdinnen und Juden aus Österreich, in besonderer Form auch den Überlebenden und den Nachfahren der Shoah, jederzeit offenstehen. [...] für deren Leistungen es keine regionalen Anbieter gab, waren bei den Bauarbeiten ausschließlich heimische Betriebe tätig. Das barrierefrei gestaltete Objekt fügt sich harmonisch ins Ortsbild ein, für die

Burgenland Tourismus präsentiert: Vielfalt und Genuss auf der Ferien-Messe Wien

Relevanz:

zusätzlich viel Messepublikum an. Bis einschließlich Sonntag präsentiert das östlichste Bundesland Österreichs in der Halle D die touristischen Highlights des Jahres. Die Ferien-Messe Wien ist ein jährlicher [...] es effektiv am Markt zu positionieren. Zum attraktiven Package geschnürt, wollen wir so unsere heimischen Tourismusbetriebe unterstützen und speziell die Vor- und Nachsaison stärken“, so der Geschäftsführer [...] Ferien-Messe Wien (v.l.). Bildtext FEME 3: Das Land der Sonne zeigt sein touristisches Angebot auf Österreichs größter Messe für Urlaub, Reise und Freizeit. Bildquelle: Burgenland Tourismus/ Maria Hollunder

ORF überträgt zwei Highlights des burgenländischen Festivalsommers live

Relevanz:

Kultur und vor allem die Festivals sind eine tragende Säule des Tourismus im Burgenland. Jedes der heimischen Festivals ist eine starke Marke geworden. Umso wichtiger ist es, das Burgenland als starkes Kulturland [...] wurde.“ „Zu den wichtigsten Aufgaben des ORF zählt das Abbilden der Vielfalt und Regionalität Österreichs. Deshalb ist es eine große Freude, dass der ORF in seinem umfassenden Kultursommer-Schwerpunkt [...] deren erstklassige Unterstützung und großes Interesse, das burgenländische Kulturangebot ganz Österreich zugänglich zu machen, die idealen Voraussetzungen für eine gedeihliche Kooperation bilden. Aus

1. Burgenländisches Zukunftssymposium

Relevanz:

Interview „Innovationen, Forschung und Technologieentwicklung in der heimischen Wirtschaft fördern“ mit Mag. Karin TAUSZ, FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Interview „Die Zukunft im Blick“

Volltreffer für burgenländischen Fußball: SV AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz für Partnerschaft 

Relevanz:

fünf Mal (2015/16, 2016/17, 2018/19, 2021/22 und 2022/23) die österreichische Vizemeisterschaft sowie einmal (2021/22) das österreichische Cupfinale. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] „Die künftige Zusammenarbeit mit einem der traditionsreichsten, populärsten und erfolgreichsten heimischen Fußballclubs ist ein absoluter Volltreffer für den burgenländischen Fußball. Wir haben nach dem [...] sportlicher Ausbildung und die Implementierung der erfolgreichen Spielphilosophie des amtierenden österreichischen Fußballmeisters und Cupsiegers Sturm Graz im Verein SV AKA Burgenland. Junge burgenländische

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit