Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Gemeinde-Dialog

Relevanz:

Bodenschutz Zum Vortrag Baba Beton Österreichisches Umweltzeichen – Bedeutung und Vorteile für Gemeinden Vortragender: Ing. Mag. Ronald Wipplinger / Klimabündnis Österreich Zum Vortrag Öster. Umweltzeichen [...] Burgenländischer Umweltpreis 2025 Vortragende: DI Angela Widlhofer, BSc. / Amt der Bgld. Landesregierung Abt. 4 - Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Zum Vortrag Umweltpreis 2025 Weitere Informationen: [...] Landes mitzugestalten. Um sich auch weiterhin für ein klimaneutrales Österreich engagieren zu können, wurde der "Verein des österreichischen Klimarat der Bürger:innen" gegründet. Die Obfrau stellt Ihnen den

LR Schneemann: Volksgruppe der Roma beging das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

Roma“ als sechste Volksgruppe in Österreich offiziell anerkannt wurde. Sie genießen damit besonderen Schutz, um ihre Kultur, Sprache und Identität zu bewahren. Österreich war Vorreiter beim EU-Beitritt 1995 [...] h. "Ohne deren Einsatz würden wir heute nicht 30 Jahre Anerkennung der Roma als Volksgruppe in Österreich feiern", sagte Landesrat Leonhard Schneemann beim Festakt im Offenen Haus Oberwart. Für den Landesrat [...] Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten hat, verknüpft. "Die Volksgruppen im Burgenland spielen daher eine bedeutende Rolle für

Migration

Relevanz:

Integration vor Neu-Zuzug Österreich liegt seit Jahren unter den Spitzenreitern, was die Aufnahme von geflüchteten Menschen betrifft. Relativ zur Bevölkerungszahl lag Österreich im Vorjahr mit 58.686 As [...] dieser Entwicklung hauptbetroffen. Österreich war 2023 das dritte Jahr in Folge Zielland Nummer 1 bei Registrierungen. In den vergangenen zwei Jahren wurden in Österreich rund 170.000 Asylanträge gestellt [...] Asyl und subsidiärem Schutz stieg im Jahr 2023 mit 26.500 um etwa 40% gegenüber 2022. Damit war Österreich vergangenes Jahr EU-weit an zweiter Stelle bei der Anerkennung von Erstanträgen. Um die Sicherheit

Neuigkeiten

Relevanz:

Teilen Österreichs eine weitere Verbreitung des Geflügelpest-Erregers HPAI H5N1 einzudämmen, wurden Teile Österreichs per Kundmachung des Gesundheitsministeriums mit Donnerstag, dem 20. November 2025, 0.00 [...] ersten bestätigten Nachweis des Geflügelpest-Erregers HPAI H5N1in einer österreichischen Kleinhaltung in der aktuellen HPAI-Saison 2025. Der betroffene Tierbestand umfasste rund 170 Tiere, darunter Hühner [...] rektion und Tierschutz Neuigkeiten Geflügelpest: Stallpflicht in Teilen des Burgenlandes ab 20.11.2025 Bezirk Neusiedl sowie Teile der Bezirke Eisenstadt-Umgebung und Oberpullendorf werden „Gebiete mit

Ungarn meldet 5. MKS-Ausbruch

Relevanz:

einer ersten Einschätzung des Landes ist von einer unmittelbaren Gefährdung des Grundwassers in Österreich derzeit nicht auszugehen. Um auch weiterhin eine Übertragung des MKS-Virus durch verunreinigtes [...] Landesregierung beigezogen, um zu prüfen, ob eine Verschlechterung des Grundwasserzustandes auf österreichischem Gebiet auszuschließen ist. Entsprechend einer ersten Auskunft der zuständigen ungarischen Behörden [...] ersten Einschätzung des Landes derzeit von keiner unmittelbaren Gefährdung des Grundwassers in Österreich auszugehen. Die weiteren Details und offenen Fragen werden in den nächsten Tagen mit den ungarischen

LRin Winkler gratulierte „prima la musica“-Bundessiegerin

Relevanz:

igt sind junge MusikerInnen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein sowie Jugendliche anderer Nationalitäten, die ihren Wohnsitz mindestens drei Jahren in Österreich haben. Der Wettbewerb wird auf Landes- [...] und Darstellende Kunst Wien. Der Wettbewerb „prima la musica“ „prima la musica“ ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, der sich an Kinder und Jugendliche richtet, die Freude am Musizieren und [...] und Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Büro LR in Winkler Nina Sorger, 26. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld

Mehrgeschosswohnbau

Relevanz:

Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung [...] etwas geändert hat, zur Beurteilung herangezogen werden. Eigenmittelersatzdarlehen darf nur österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern und diesen gleichgestellten Personen (§ 13 Abs. 2 Bgld. [...] Bauträger. Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative En

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs [...] Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages am 28. März 2025 fand eine symbolische Buch-Übergabe statt. Die ASO Eisenstadt erhielt stellvertretend für alle Ki [...] wurde das Projekt von Ursula Gamauf-Eberhardt, der Leiterin des Bereichs Friedenspädagogik am Österreichischen Friedenszentrums. „,ICH‘ ist das meistgesprochene Wort in der deutschen Sprache. Aber wir sollten

Burgenland für Ausbruch der Maul- und Klauenseuche gut vorbereitet

Relevanz:

Vorbereitungen getroffen In Österreich und besonders im Burgenland wurden bereits alle erforderlichen Maßnahmen gesetzt. Alle Transporte empfänglicher Tiere aus der Slowakei nach Österreich wurden erhoben. Sch [...] ann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Derzeit gibt es keine Hinweise, dass die Seuche nach Österreich eingeschleppt wurde. Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruserkrankung. Sie betrifft [...] Zutritt für Betriebsfremde zu den Ställen soll verhindert werden. Die Einfuhr von Klauentieren nach Österreich unterliegt einer strengen Überwachung; Transporte müssen vorab den Veterinärbehörden gemeldet werden

HTBLA Eisenstadt eröffnet neue Laufsport-Sparte – Leistungssport und Berufsbildung im Einklang

Relevanz:

(Sponsor) und Stephanie Schöggl, Elternvertreterin, die Sparte Laufsport an der 1. Laufsport HTL Österreichs. Für den Sportlandesrat handelt es sich um ein absolutes Vorzeigeprojekt, bei dem Leistungssport [...] Diese Anlage ist ein Vorzeigeprojekt für das Laufsporttraining und bietet Strukturelemente, die in Österreich einzigartig sind. Zusätzlich ist das Schulgebäude mit dem Sportzentrum Eisenstadt verbunden, welches [...] Hallenbad für Alternativtraining beherbergt. Kooperation Durch eine strategische Kooperation mit dem Österreichischen Leichtathletik-Verband (ÖLV), dem Burgenländischen Leichtathletikverband (BLV), dem Bundesstützpunkt

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit