Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 849 Treffer.

Neue Offiziere und Unteroffiziere des Österr. Bundesheeres wurden von Landesrat Schneemann willkommen geheißen

Relevanz:

dem Landhaus in Eisenstadt 1 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 2 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 Vorstellung Offizier und U [...] neuen Unteroffiziere. Bildtext Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 2: Landesrat Leonhard Schneemann mit Oberst Raimund Wrana, stv. Kommandant Militärkommando Burgenland [...] Leonhard Schneemann bei der Begrüßung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Weitere 6.800 Euro für Licht ins Dunkel

Relevanz:

Bildtext Designer Outlet - LID-Spende_2: LH Hans Peter Doskozil mit Center Manager Mario Schwann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Designer Outlet - LID-Spende_1 Designer Outlet - LID-Spende_2 Bildtext Designer Outlet - LID-Spende_1: Übergabe eines Spendenschecks über 6.800 Euro vom Designer

LR Winkler: Kreativität entfesselt - Landesjugendreferat Burgenland begeistert Jugendliche mit der „creARTivity week“

Relevanz:

Bürgermeister Michael Lampel (links vorne, sitzend)l, Thomas (Factory16), Landesrätin Daniela Winkler (Mitte, hinten), Michael (Factory 16) und Tim Ptacek (LJR Burgenland) mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern [...] Ergebnisse bekommen. Thomas Schrempf und Michael Lindtner betreiben die Medienproduktionsfirma "Factory16". Sie übermitteln den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern professionelle Tipps über den Bereich [...] Bildtext LJR Workshop Parndorf: Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) mit Bürgermeister Wolfgang Kovacs (2.v.l.) sowie Bianca Benedikt (Leitung Landesjugendreferat Burgenland) und Fabian Chisté (5.v.l., hinten)

Dorner: Burgenland soll zum Radland Nummer 1 werden!

Relevanz:

mit Bosch Antrieb zur Verfügung. Radel-Lotto: 16 Fahrräder zu gewinnen Ebenfalls österreichweit gibt es im Radel-Lotto von Mai bis September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Die Gewinnspiele [...] en Aspekt dabei auch um Nachhaltigkeit. Je mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, desto mehr CO2 kann eingespart werden – ein wesentlicher Schritt zur Erreichung der Klimaziele“, erklärte heute, Dienstag [...] für die Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Lehre mit Matura

Relevanz:

schädigungen wird auf 14 bzw. 16 Monate ausgedehnt. In der Praxis bedeutet dies, dass die Lehrlinge die Lehrlingsentschädigung des zweiten Lehrjahres erst nach 14 bzw. 16 Monaten erhalten. In weiterer [...] Betriebe, die ihren Lehrlingen Lehre mit Matura ermöglichen, erhalten eine Förderung von insgesamt 2.500,-- Euro: im ersten, zweiten und dritten Lehrjahr je 500,-- Euro im vierten prüfungsintensiven Lehrjahr [...] weiterer Folge passiert die Vorrückung ins dritte Lehrjahr auch erst nach 14 bzw. 16 Monaten. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs-

Ziel 16 - Frieden

Relevanz:

Umweltschutz Nachhaltigkeit 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 16 - Frieden Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen – Friedliche [...] Burgenland setzen, um den Austausch der Kulturen und ein friedliches Miteinander zu fördern? Das SDG 16 zielt auf die deutliche Verringerung aller Formen von Gewalt sowie gewaltbedingter Sterblichkeit, die [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

VHA 16.4.1

Relevanz:

Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 16.4.1 Schaffung und Entwicklung von kurzen Versorgungsketten und lokalen Märkten sowie unterstützende Absatzförderung (16.4.1) Förderungsziele Stärkung der horizontalen [...] Ernährungswirtschaft. Weitere Informationen bezüglich den Förderungsvoraussetzungen der Vorhabensart 16.4.1 sind der Sonderrichtlinie des BMLFUW zur Umsetzung von Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen [...] zur Verfügung stehenden Finanzmittel erfolgen. Auswahlverfahren und Auswahlkriterien zur Vorhabensart 16.4.1 Die bei der bewilligenden Stelle (Abteilung 4) eingereichten Förderanträge werden auf Vollständigkeit

WABs 1985-1992

Relevanz:

85405 103- 4; vergriffen Heft 78: FRANZ LISZT- HEUTE Symposion; Eisenstadt 1986; ISBN 3 85405 104 2; Euro 16,80 Heft 79: DIE HERREN VON GÜSSING Symposion im Rahmen der Schlaininger Gespräche; Eisenstadt 1989; [...] "Schlaininger Gespräche" vom 26. - 30.9.1984 auf Burg Schlaining; Eisenstadt 1986; ISBN 3 85405 099 2; vergriffen Heft 74: REFLEXIONEN ZUM JAHR 1945. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom [...] ER. Symposium im Rahmen der Schlaininger Gespräche 1988; Eisenstadt 1990; ISBN 3 85405-116-6; Euro 16,00 Heft 86: Jenö TAKACS. Erinnerungen, Erlebnisse, Begegnungen. Eisenstadt, 1990; ISBN 3-85405-117-4;

Musikschulförderung

Relevanz:

840 4.230 4.610 2 Erwachsene + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsene + 2 Kinder 2.920 3.210 3.500 2 Erwachsene + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsene + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsene + 5 Kinder [...] Einkommensgrenzen (netto): Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 1 Erwachsener + 1 Kind 1.770 1.950 2.130 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 2.520 2.750 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 3.090 3.370 1 Erwachsener + 4 Kinder [...] hinzuzurechnen Höhe der Förderung pro Semester je Einkommensstufe: Höhe des Schulgeldes Stufe 1 75% Stufe 2 50% Stufe 3 25% Es handelt sich um einen einmaligen Zuschuss des Landes Burgenland, welcher in zwei

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

nunmehr 2 Mobile Palliativteams zur Verfügung, die flächendeckend im gesamten Burgenland PalliativpatientInnen versorgen und betreuen. Das MPT Nord (Stützpunkt Eisenstadt, Erreichbarkeit MO-FR, 08:00-16:00 [...] Mattersburg Oberpullendorf zuständig. Das MPT Süd (Stützpunkt Güssing, Erreichbarkeit MO-FR, 08:00-16:00 Uhr unter der Nummer: 0664 88335820) betreut die Bezirke Oberwart Güssing Jennersdorf Mobile Kinder

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit