07:30 bis 16:00 Uhr Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag. Allerseelen. 24.12. und 31.12.) Kundmachungen mündlicher Verhandlungen gemäß § 42 Abs. 1 2. Satz in Verbindung [...] Einbringung von Anträgen. Gesuchen. Anzeigen. Beschwerden und sonstigen Mitteilungen gemäß $ 13 Abs. 2 und 5 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 -AVG, BGBI. Nr. 51/1991 in der Fassung BGBI [...] at/formulare/ Der Behördenpostkasten wird an Werktagen (ausgenommen Samstag) täglich um 07:30 Uhr und um 16:00 Uhr - ausgenommen Freitag um 13.00 Uhr entleert. Außerhalb der Amtsstunden in den Behördenpostkasten
Einbringung von Anträgen, Gesuchen, Anzeigen, Beschwerden und sonstigen Mitteilungen gemäß § 13 Abs. 2 und 5 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 – AVG an die Bezirkshauptmannschaft Oberwart [...] ld.gv.at Der Behördenpostkasten wird an Werktagen (ausgenommen Samstag) täglich um 7.30 Uhr und um 16.00 Uhr - am Freitag um 13.00 Uhr - entleert. Außerhalb der Amtsstunden in den Behördenpostkasten e [...] Amtsstunden (Öffnungszeiten) – zur Entgegennahme schriftlicher Eingaben Montag – Donnerstag:07.30 bis 16.00 Uhr Freitag:07.30 bis 12.00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24
chen in Gold, 41 in Silber und 16 in Bronze. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Festakt 122 Jahre FF Jabing_1 Festakt 122 Jahre FF Jabing_2 Festakt 122 Jahre FF Jabing_3 Festakt [...] Schneemann (v.l.). Festakt 122 Jahre FF Jabing_2: LR Dr. Leonhard Schneemann (4.v.l.) mit BH Mag. Peter Bubik (1.v.l.), Bezirks-FF-Kdt. OBR Wolfgang Kinelly (2.v.l.), Landesfeuerwehr-Kdt.-Stv. LBDS Martin [...] Martin Reidl (3.v.l.) u. Bgm. Günter Valika (2.v.r.) und weiteren Mitgliedern der FF. Festakt 122 Jahre FF Jabing_3: LR Dr. Leonhard Schneemann mit einer Wettkampgruppe der FF Jabing. Festakt 122 Jahre FF Jabing_4:
Landeswohnbaureferenten-Konferenz 2 Bildtext Landeswohnbaureferenten-Konferenz 1: Die Landeswohnbau-Referenten bei ihrem Treffen in Tulln. Bildtext Landeswohnbaureferenten-Konferenz 2: Wohnbaulandesrat Heinrich [...] gemeinsam mit den Gemeinnützigen einen Wohnkostendeckel eingeführt, der in zweieinhalb Jahren mehr als 16.000 burgenländische Haushalte entlastet hat“, hielt Dorner fest. Auch bei den aktuellen Plänen des
dem Landhaus in Eisenstadt 1 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 2 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 Vorstellung Offizier und U [...] neuen Unteroffiziere. Bildtext Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 2: Landesrat Leonhard Schneemann mit Oberst Raimund Wrana, stv. Kommandant Militärkommando Burgenland [...] Leonhard Schneemann bei der Begrüßung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
Bildtext Designer Outlet - LID-Spende_2: LH Hans Peter Doskozil mit Center Manager Mario Schwann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Designer Outlet - LID-Spende_1 Designer Outlet - LID-Spende_2 Bildtext Designer Outlet - LID-Spende_1: Übergabe eines Spendenschecks über 6.800 Euro vom Designer
ittag zu Besuch im Landhaus in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beglückwünschte den 16-Jährigen Benjamin Gedeon, der sich ins Finale der deutschen Musik-Castingshow gesungen hatte, zu seinem [...] folgenden Links: „The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_1 The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_2 Bildtext „The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil empfing [...] sten Benjamin Gedeon im Landhaus in Eisenstadt. Bildtext „The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_2: Landeshauptmann Doskozil im Gespräch mit Benjamin Gedeon. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
mit Bosch Antrieb zur Verfügung. Radel-Lotto: 16 Fahrräder zu gewinnen Ebenfalls österreichweit gibt es im Radel-Lotto von Mai bis September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Die Gewinnspiele [...] en Aspekt dabei auch um Nachhaltigkeit. Je mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, desto mehr CO2 kann eingespart werden – ein wesentlicher Schritt zur Erreichung der Klimaziele“, erklärte heute, Dienstag [...] für die Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Bürgermeister Michael Lampel (links vorne, sitzend)l, Thomas (Factory16), Landesrätin Daniela Winkler (Mitte, hinten), Michael (Factory 16) und Tim Ptacek (LJR Burgenland) mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern [...] Ergebnisse bekommen. Thomas Schrempf und Michael Lindtner betreiben die Medienproduktionsfirma "Factory16". Sie übermitteln den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern professionelle Tipps über den Bereich [...] Bildtext LJR Workshop Parndorf: Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) mit Bürgermeister Wolfgang Kovacs (2.v.l.) sowie Bianca Benedikt (Leitung Landesjugendreferat Burgenland) und Fabian Chisté (5.v.l., hinten)
schädigungen wird auf 14 bzw. 16 Monate ausgedehnt. In der Praxis bedeutet dies, dass die Lehrlinge die Lehrlingsentschädigung des zweiten Lehrjahres erst nach 14 bzw. 16 Monaten erhalten. In weiterer [...] Betriebe, die ihren Lehrlingen Lehre mit Matura ermöglichen, erhalten eine Förderung von insgesamt 2.500,-- Euro: im ersten, zweiten und dritten Lehrjahr je 500,-- Euro im vierten prüfungsintensiven Lehrjahr [...] weiterer Folge passiert die Vorrückung ins dritte Lehrjahr auch erst nach 14 bzw. 16 Monaten. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs-