Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4262 Treffer.

Jagd- und Fischereiwesen wechselt in der Zuständigkeit: LR Schneemann übernimmt von LH-Stvin. Eisenkopf

Relevanz:

Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann/Wiesinger Stefan, 26. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] im Sinne der Weidgerechtigkeit und des Tierschutzes, aber auch der Verwaltungsvereinfachung im Burgenland gemacht. „Im Fokus meines Handelns steht stets die Hege und Pflege der Wildpopulation, das kann [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

„Burgenland bewegt Kids“ mit Schi- und Sportgutschein-Aktion für 6. Schulstufe

Relevanz:

Das Land Burgenland startet auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland, der Wirtschaftskammer Burgenland, burgenländischen Sportartik [...] Design der Standortmarke Burgenland und in verschieden Längen erhältlich. Burgenland-Schi für Erwachsene Im My-Burgenland-Shop im Outletcenter Parndorf gibt es den Team-Burgenland-Schi der Marke Fischer [...] Gesichter der Schüler, wenn sie die Schi im Burgenland-Design in einem unserer drei INTERSPORT Shops im Burgenland in Empfang nehmen können“, so Schmitz. Der Team-Burgenland-Schi der Marke Fischer ist gebrandet

Ziel 5 - Gleichberechtigung

Relevanz:

Maßnahmen des Landes Burgenland: - Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung - Burgenländische Frauenstrategie - Mach MI(N)T - MonA Net - FEMININA – Frauengesundheit Burgenland - Frauenpreis [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 [...] Pflege- und Hausarbeit soll durch Maßnahmen wie die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen, Sozialschutzmaßnahmen und die Förderung geteilter Verantwortung innerhalb des Haushalts anerkannt werden

Klinik Oberwart: Pilotprojekt Betriebskindergarten läuft

Relevanz:

Gesundheit Burgenland, beim Besuch des Betriebskindergarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ihren Dienst im Burgenland an – entgegen dem bundesweiten Trend. Neben dem burgenländischen Ärztepaket oder dem Gesundheitsberufepaket sorgen modernste Infrastruktur sowie die burgenländischen Stipendienmodelle [...] anderen Kliniken der Gesundheit Burgenland könnten in weiterer Folge Betriebskindergärten erhalten. Das Angebot ist eine von mehreren Maßnahmen, die den burgenländischen Kliniken einen Wettbewerbsvorteil

35 Jahre Dorferneuerung im Burgenland: Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe“

Relevanz:

Jahre Dorferneuerung im Burgenland werden bereits zum zweiten Mal typisch burgenländische Streckhöfe prämiert. Die oft über 100 Jahre alten „Streckhöfe“ haben das Ortsbild im Burgenland über lange Zeit geprägt [...] Eisenstadt, 20. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jahren Streckhof-Projekte umgesetzt haben. „Streckhöfe sind typisch für das Burgenland und prägen noch in vielen burgenländischen Dörfern das Ortsbild. Mit dieser Initiative wollen wir die einzigartige und

LH Doskozil: Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene soll einfach und unbürokratisch ablaufen

Relevanz:

Doskozil Bildnachweis: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Mag. Christian Frasz, 14. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2064 Fax: 0 [...] Für BurgenländerInnen, die Quartiere für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellen wollen, wurde eine Hotline eingerichtet, bei der sie sich melden können. „Alle, die im Burgenland einen Beitrag zur h [...] sse burgenland-hilft@bgld.gv.at erhält man die notwendigen Unterlagen und Infos, sofern man ein Privatquartier bereitstellt. Alle Informationen zur Unterbringung sind unter https://www.burgenland.at/p

Historischer Atlas zeigt die Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

en "Historischen Atlas Burgenland". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 22. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] „Historische Atlas Burgenland“ wurde vor rund zehn Jahren in einem groß angelegten Projekt von namhaften AutorInnen erstellt. Dieses Lesebuch und Nachschlagewerk zur burgenländischen Geschichte erschien [...] der burgenländischen Geschichtsschreibung gemeinsam mit Gert Polster, dem Leiter des Hauptreferates Sammlungen. Das Grundkonzept des historischen Atlas sieht die Präsentation der burgenländischen Vergangenheit

LR Dorner zum Welttag des Fahrrads: Burgenland will Radland Nummer 1 werden

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 02. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ leistet dabei einen wichtigen Beitrag. Wer sich auf https://burgenland.radelt.at registriert und [...] rten biete das Land Burgenland zudem umfassende Informationen zu allen offiziellen touristischen Radwegen, Mountainbike-Strecken und Trails im Burgenland. „Auf GeoDaten Burgenland kann man sich fertige

Neubau

Relevanz:

oder Mieterin oder Mieter ist. Das höchstzulässige Jahres-Nettoeinkommen (Haushaltseinkommen) beträgt bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 [...] errechnet sich nach dem jährlichen Jahres-Nettoeinkommen sämtlicher im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen (Haushaltsgröße), ist gestaffelt und folgender Tabelle zu entnehmen. Anzahl an Personen 100 % der [...] Wohnnutzfläche je Wohneinheit bei bis zu vier im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen maximal 130 m² beträgt. Für jede weitere im Haushalt lebende Person erhöht sich diese um 10 m². Werden von den Fö

Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Schlaining die Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte", die in multimedialer Weise die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes beleuchtet und erlebbar macht. Im Zentrum dieser [...] ichte vieler Generationen von Leuten, die im Burgenland gelebt und gearbeitet haben und rückt packende Lebensgeschichten und Erinnerungen burgenländischer Persönlichkeiten in den Mittelpunkt. Die Ausstellung [...] Ausstellung bildet das Fundament für das „Haus der burgenländischen Geschichte“, das ab 2023 auf der Friedensburg Schlaining seine Pforten öffnen soll. Öffnungszeiten : Palmsonntag - 31. Oktober Dienstag -

  • «
  • ....
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit