Sabine Weisz, HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak, PH Burgenland, Institut für Fortbildung und Beratung, Sabine Lendway. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin [...] Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2483 gerald.pangl@bgld.gv.at www.daniela-winkler.at www.burgenland.at [...] Ende September 2020 beendeten 53 Studierende den erstmals durchgeführten Hochschullehrgang „Alltagsintegrierte Sprachförderung“. Die Teilnehmerinnen, Elementarpädagoginnen und Referentinnen, die bereits
dauerhaft beeinträchtigten Personen unter bestimmten Voraussetzungen, ihr Leben zu beenden. Der Bgld. Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwalt führt die Rechtsbelehrungen und Errichtungen kostenlos durch [...] Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Patienten- und Behindertenanwaltschaft Burgenland. Hier gelangen Sie zum Sterbeverfügungsgesetz Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass [...] Rechtsbelehrungen und Beurkundungen Sterbeverfügungen Tätigkeitsberichte Behindertenberatung Burgenländischer Monitoring-Ausschuss
betreutes Wohnen in Anspruch nehmen,“ bekräftigte der Landesrat. Im Bereich der Gesundheitsversorgung wirke man im Burgenland einer Zwei-Klassen-Medizin entgegen, während auf Bundesebene Stillstand herrsche [...] Werderitsch (2.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 23. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann als Gratulanten einstellten. „Das Burgenland hat sich im vergangenen Jahrhundert zu einer Modellregion entwickelt, aus der Großpetersdorf mit
Franz Vass besuchte in seiner Ausbildung zunächst die Kunstgewerbeschule in Graz und parallel dazu eine Schauspielschule. Vier Jahre lang war er Ensemble-Mitglied des Kabaretts „Der Hammer“ im Forum Stadtpark [...] Jahren sammelt das Land Burgenland Bilder von Franz Vass. Zwanzig Malereien und Zeichnungen befinden sich heute in der Kunstsammlung des Landes. Im Jahr 2013 würdigt das Land Burgenland das Werk von Franz Vass [...] erwarb. Er war bis zu seiner Pensionierung am Gymnasium in Gleisdorf als Kunsterzieher tätig. Zum „Burgenländer“ wurde er wieder, als ihn sein Jugendfreund Harro Pirch nach Unterrabnitz holte. Vor genau 50
Ausbildung des ÖRK Burgenland, LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Florian Bencic, Landesschulungsleiter des Samariterbund Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler [...] Ausbildungsprogramm der Rettungsorganisationen konzipiert und werden vom Land Burgenland finanziell unterstützt. InhaberInnen der Burgenland Family Card können das Kursangebot zum ermäßigten Preis von 35 Euro in [...] Rettungsorganisationen seitens des Landes mit einer Förderung.“ Florian Bencic, Landesschulungsleiter des Samariterbund Burgenland: “Akute Gefahren für Kinder zu erkennen und im Notfall Erste Hilfe zu leisten
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seinem Besuch im BurgenländischenSchulungszentrum (BUZ) in Neutal. „Wir wollen die jungen Burgenländerinnen und Burgenländer dabei nach Kräften unterstützen, und sowohl für [...] oder Frauenberufsbilder gezeigt. Am 2. April 2022 fand im BUZ in Neutal ein Workshop statt. Schülerinnen und Schüler konnten sich in Form von praktischen Übungen im Stationenbetrieb über diverse Berufe informieren [...] Technik (MINT) sowie Pflege und Betreuung gebe es massiven Personalbedarf im Burgenland, erklärte Schneemann. Das Land Burgenland habe in den vergangenen Jahren viele Maßnahmen realisiert: Die Fachkräfteoffensive