Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2090 Treffer.

LH Doskozil: Tourismus braucht klare Perspektive – Land verlängert Bonusticket-Aktion bis Ende Februar

Relevanz:

Bereich zu verhindern. Das müsse die Bundesregierung auch bei den nächsten Lockerungsschritten berücksichtigen, fordert der Landeshauptmann: „Die burgenländischen Tourismus-, Thermen- und Gastronomiebetriebe

Naturschutzgebiete Neusiedl am See

Relevanz:

LGBI. Nr. 27/1969 Naturschutzgebiet Batthyanyfeld Das Batthyanyffeld ist ein aus ornithologischer Sicht sehr artenreiches Feuchtbiotop in einer sonst weitgehend artenarmen Flusslandschaft der regulierten

Höchste Anerkennung für Verdienste um die Österreichisch-Chinesischen Beziehungen

Relevanz:

intensiviert und neue Perspektiven eröffnet. Wir wissen deshalb diese Partnerschaft auch in dieser Hinsicht hoch zu schätzen. Ich möchte mich für diese besondere Auszeichnung sehr herzlich bedanken und hoffe

10 Autoren, 14 Themen, 152 Geschichten, Gedichte und Gedanken 

Relevanz:

und Respekt, entwickelten sich in dieser Schreibgruppe außergewöhnliche Schriften, Statements, Ansichten, Verarbeitungsprozesse, Gedichte und schriftliche Fragmente, die von Kraft, Ehrlichkeit und Wissen

Politische Geschichte

Relevanz:

Burgenland bereitet er im Radio, im Fernsehen und im Internet die Geschichte des Burgenlandes aus der Sicht der Burgenlandkroaten auf. Mag. Roman Kriszt kommt aus Deutsch Jahrndorf, ist Jurist und Cheflektor

Förderung zum Bau von Storchennestern

Relevanz:

Landschaftspflege und Agrarwesen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung bestätigt. Zu berücksichtigende Aspekte sind dabei insbesondere die allgemeine Verbreitung des Weißstorchs im Burgenland, die

Bonner Konvention

Relevanz:

Schutz akut gefährdeter Arten eingerichtet. Sie enthalten die – völkerrechtlich nicht verbindliche – Absicht der Arealstaaten solcher Arten gemeinsam Schutzmaßnahmen zu setzen. Österreich ist 2001 dem Memorandum

1988 - heute

Relevanz:

erreicht die Absolute Mehrheit und stellt alle Regierungsmitglieder. Am 14. Juli ordnet die Finanzmarktaufsicht infolge eines Verdachts auf Bilanzfälschung die Schließung der Commerzialbank Mattersburg an

Die Burgruine Güssing

Relevanz:

Archäologie Burgenland Die Burgruine Güssing Die Burgruine Güssing Die Burg Güssing thront weithin sichtbar auf einem steilen Basalttuffkegel. Ihr heutiges Erscheinungsbild geht zum Großteil auf das 16. und

Krankenhaus Güssing startet mit zusätzlichen Leistungsangeboten

Relevanz:

ebenfalls vergrößert und vollkommen neugestaltet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) und das für Spitäler verantwortliche [...] medizinischer Direktor der KRAGES und ärztlicher Direktor des KH Güssing, sagt: „Aus medizinischer Sicht bietet das Krankenhaus Güssing künftig genau das, was die Bevölkerung im Südburgenland braucht: s

  • «
  • ....
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit