Zeitpunkt konnten die Kontakte - besonders auf den Gebieten Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheitswesen - weiter ausgebaut und intensiviert werden. Speziell für unsere Weinbaubetriebe wurden hier
Burgenland unter http://www.burgenland.at/ veröffentlicht. Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuu [...] stem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv
bereithält“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ob Bildung, Betreuung, Mobilität oder Gesundheit – die Unterstützungsangebote des Familienlandes Burgenland sind mannigfaltig: Storchenpost – Neues
Helmut Marban, Sprecher der Landespolizeidirektion Burgenland: „Die Polizei unterstützt die Gesundheitsbehörden bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche. Seit Ende letzter Woche werden an den Grenz
eine enorme Herausforderung - ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen. Da bedarf es neue und innovative Wege. Mit europaweit einzigartigen Ansätzen sichert das Land
muss die genehmigende Behörde grundsätzlich davon ausgehen, dass diese Anlagen der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit dienen. Genehmigungen müssen rasch erteilt werden Die Rechte von Anrainern, Umwelt-
Mitglied und Sprecher der sozialdemokratischen Fraktion in Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und Michael Freericks, Leiter der Landesvertretung Grundsatzangelegenheiten
Verbreiterung eines Mehrzweckstreifens mit einer schmalen Kernfahrbahn im Alltag bewährt – für mehr gesunde und klimaneutrale Mobilität im Straßenverkehr.“ In der Sankt Georgener Straße wurden von der Kreuzung
Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/broschueren/ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die