Förderungen Land Burgenland Das Maßnahmenprogramm des Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplans sieht eine gezielte Förderung der öffentlichen Bibliotheken vor. Das Land Burgenland stellt finanzielle [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Land Burgenland fördert die Einrichtung moderner, funktional ausgestatteter Bibliotheken sowie Erweiterungen und Umgestaltungen. zum Artikel Medienförderung Um das Medienangebot der burgenländischen Büchereien
Märkte Burgenlands, Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland GmbH), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst, Volkshilfe Burgenland-Gesch [...] Ausgrenzung. Sie sind ein preiswertes Angebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen. Da im Burgenland soziale Gerechtigkeit im Zentrum der politischen Agenda steht wollen wir mit [...] Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive Preisexplosion macht den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Selbst bisher vermeintlich
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vorträge, Kindertheater, Seminare, Lesungen oder kleinere Konzerte. Der Stadtchef nannte zum Abschluss seiner Rede auch die Kosten der Renovierung, diese betrugen 3,1 Millionen Euro. Das Land Burgenland unterstützte [...] neuen Rathauses in Güssing teil. Für Eisenkopf sind als zuständige Gemeindereferentin in der Burgenländischen Landesregierung Gemeindebesuche sehr wichtig. Der Umbau wurde im Jahr 2019 begonnen, das Rathaus
2014-2023: Sprecherin der Grünen Wirtschaft Burgenland ab 2015: Gemeinderätin in Eisenstadt (2022-2024 Klubofrau) 2015-2020: Delegierte zum Burgenländischen Wirtschaftsparlament 2021-2025: Delegierte zum [...] Österreichischen Wirtschaftsparlament ab 2023: Landessprecherin der GRÜNEN Burgenland 2024-2025: Abgeordnete und zum Burgenländischen Landtag 2024-2025: Klubobfrau im Grünen Landtagsklub ab 2025: Landesha [...] e Beraterin 2007: Burgenländischer Umweltpreis Weiteres Engagement Gründungsmitglied der Waldorf-Initiative „Sonnenlandschule“, 2011-2021 Koordination Gemeinwohl-Ökonomie Burgenland Landesregierung LH
vice Burgenland Daniel Fenz, 04. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Angehörigen eine Anstellung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB), einer Tochtergesellschaft des Landes, nunmehr Tochter der Sozialen Dienste Burgenland GmbH.“ Diese Angehörigen sind sozial voll abgesichert [...] Kernthemen avanciert. Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Der Burgenländische „Zukunftsplan Pflege“, mit den Schwerpunkten des Anste
Brüssel entgegen. Das Burgenland erhielt den EU Bio-Award als „Beste Bio-Region“ mit der Begründung, das Burgenland sei durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ zu einem Vorbild [...] Regionen wie das Burgenland, die auf eine regionale und naturnahe Landwirtschaft setzen, noch leichter tun.“ Die Strategie „Bioland Burgenland“ Ein Hauptziel der Strategie „Bioland Burgenland“ ist es, den [...] der EU Organic Awards hat der Europäische Ausschuss der Regionen dem Burgenland für die Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ die Europäische Bio-Auszeichnung in der Kategorie „Beste Bio-Region“
sind zentrale Themen der Burgenländischen Landesregierung. Deshalb wurden im Jänner 2019 die Case- und CaremanagerInnen als zentrale Anlaufstelle in allen Bezirken des Burgenlandes eingerichtet. In jeder [...] Personen für Pflege und Betreuung benötigt, im Burgenland sind es laut einer Studie der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) rund 1.750 Personen. Maßnahmen im Burgenland waren beispielsweise die Einführung des [...] Manuela Blutmager, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 10. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
Neubau der HTL Pinkafeld (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 04. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Südost-Region Österreichs und mit 1.350 Schülerinnen und Schülern sowie mehr als 150 Lehrenden auch Burgenlands größte Schule, wird um einen Neubau erweitert und teilsaniert. Die Bauarbeiten wurden am 04. September [...] September 2020 mit einem Spatenstich eingeläutet. „Bildung ist ein wichtiger Faktor - man sieht das im Burgenland, man sieht das hier in Pinkafeld. Es hat sich aber nicht nur der Schulstandort Pinkafeld, sondern
Eröffnung der Baumesse in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 30. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] sehr wichtig, wir alle stellen uns gemeinsam der Herausforderung, damit die Burgenländerinnen und Burgenländer bei ihren Bauvorhaben unterstützt werden." Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Georg Rosner sagte [...] en anstehen." Wohnbauförderung, mehr Geld für Ökoenergie und 7.000 Euro Handwerkerbonus Die burgenländische Wohnbauförderung gilt als eine der besten Österreichs. Auf der 30. Baumesse Oberwart können Sie
Geschäftsführer Bfi Burgenland René Höfer, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Spaltl, 3. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und vom Frauenreferat des Landes Burgenland finanziert. Aus verschiedensten Umfragen und Studien geht hervor, dass sich Frauen oft schlechter [...] durch die Projektmitarbeiterinnen“, sagte René Höfer, stellvertretender Geschäftsführer des Bfi Burgenland. Traum von der Selbständigkeit Zum Mitmachen eingeladen sind alle Frauen, die den Traum von der