Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4110 Treffer.

Grundsteinlegung für die Straße von der österreichischen Staatsgrenze bis Köszeg

Relevanz:

Levente Magyar (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, Eisenstadt, 28. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Im Burgenland wird an dem 990 Meter langen Teilstück, das vom Kreisverkehr Rattersdorf-Liebing bis zur Staatsgrenze errichtet werden muss, bereits gearbeitet. Die Kosten für diesen Abschnitt belaufen sich [...] zur Staatsgrenze wurde das wichtigste Infrastrukturprojekt für das Mittelburgenland der vergangenen Jahre umgesetzt. Die neue Landesstraße bringt Verkehrsentlastung für die Gemeinden und ein Sicherheitsplus

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

echt Karten: Geschützte Gebiete im Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte [...] Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Weitere Publikationen

Relevanz:

- Urkundenbuch des Burgenlandes Das Unternehmen „Urkundenbuch des Burgenlandes und der angrenzenden Gebiete der Komitate Wieselburg, Ödenburg und Eisenburg“ wurde in den 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts [...] 057-600/2351 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Serient

Relevanz:

Ölbilder“, Burgenländische Landesgalerie, Schloss Esterhazy, Eisenstadt 2005 „Serient Retrospektive 1975 – 2005“, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 2020 „Art dialog“, Burgenländische Landesgalerie [...] beginnt mit dem Jahr 2000. Weitere Arbeiten und Zyklen im Atelier Rohr bis in die Jetztzeit. Zahlreiche internationale Ausstellungen, sowie drei Personalausstellungen in der Burgenländischen Landesgalerie [...] Malerei in europäischen Museen. Jazzmusiker. 1963 Atelier in Wien. 1965 Heirat. Übersiedlung ins Burgenland. Ateliergründung in Rohr 91 Bezirk Güssing. Intensive Studien mit den stofflichen und handwerklichen

Erfolgskonzept BAST – burgenlandweite Ausweitung

Relevanz:

Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf. Seit mittlerweile einem halben Jahr ist das BAST [...] ice Burgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz –

Haider-Wallner: Einigung zu Vollspaltenböden „verlängert Tierleid auf unbestimmte Zeit“

Relevanz:

bleibt mit der Neuregelung offen. Eine Verfassungsklage des Burgenlands hatte die bisherige Übergangsfrist bis zum Jahr 2040 gekippt. „Dem Burgenland ist es zu verdanken, dass überhaupt neue Verhandlungen [...] zu Vollspaltenböden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 08. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Vollspaltenböden in der Schweinehaltung: „Millionen Schweine in Österreich werden auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten unter unwürdigen Bedingungen gehalten.“ 2029 und 2034 würden die Haltungsstandards

Neuer Generationenplatz in Olbendorf als wahre Natur- und Freizeitoase

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 24 Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] lebenswerter und geselliger geworden. Das Land Burgenland unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art. In den vergangen 36 Jahren sind alleine aus Mitteln der Dorferneuerung mehr [...] Olbendorf mit dem Bau eines Generationenplatzes zwischen Feuerwehrhaus und Pflegeheim begonnen. Zwei Jahre später ist das Projekt fertig. Auf rund 8.000 Quadratmetern wurde ein Naturspielplatz, samt Fahrr

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

nservice Burgenland Schleich/Wiesinger, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einem Blick in die Frühzeit des Menschen: Zwei Tage lang stehen die vor wenigen Jahren entdeckten, mehr als 6.500 Jahre alten steinzeitlichen Kreisgrabenanlagen im Mittelpunkt archäologischer Schwerpunkttage [...] 84 Meter hatten. Damit weisen diese Bodendenkmäler ein Alter von mindestens 6500 Jahren auf und sind somit gut 2000 Jahre älter als die Pyramiden von Gizeh oder der berühmte Steinkreis von Stonehenge. Rund

Burgenländische Kunst- und Wissenschaftspreise werden massiv aufgewertet

Relevanz:

beiwohnen!“ Kulturpreise fast verdoppelt Seit dem Jahr 1975 vergibt eine Jury von insgesamt 35 Mitgliedern alle drei Jahre die Kulturpreise des Landes Burgenland. Diese Preise werden auch 2022 wieder in den [...] ala sollen ab heuer jährlich stattfinden, alle im jeweiligen Jahr vergebenen Preise werden so übergeben. Coronabedingt ist vergangenes Jahr die feierliche Überreichung der Förderpreise 2021 ausgefallen [...] Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro können sich burgenländische mittlere oder höhere Schulen ab der 7. Schulstufe bewerben. Zu den Ausschreibungen: www.burgenland.at/kulturwettbewerbe Zum Herunterladen des

Burgenland übernimmt 2022 den Vorsitz im österreichweiten "Ländernetznetzwerk.Weiterbildung"

Relevanz:

Vorsitz führt jeweils für ein Jahr der/die Vertreter/in einer Landesarbeitsgemeinschaft nach dem Rotationsprinzip. Im Jahr 2022 hat das Burgenland mit der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung [...] wirtschaftlichen Fortschritt", betont die Landesrätin. Für die Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung Burgenland, Dr. Christine Teuschler, sind die gemeinnützigen Erwachsenenbildungs [...] vertretenen Bundesverbänden die Interessen der Erwachsenenbildung. Dem Landesverband im Burgenland - der „Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung“ (BuKEB) - gehören die großen gemeinnützigen Institutionen

  • «
  • ....
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit