Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5091 Treffer.

Referat Interne Personalsysteme & Personalbudget

Relevanz:

a1(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Angelegenheiten der Personalberichterstattung und Personalstatistik Erstellung und laufendes Controlling des Personalbudgets Zentrale Systemadministration der Zeitwirtschaft [...] Technische Umsetzung der Organisationsverfügungen und Stammdaten in Zusammenarbeit mit Referat Stellenplan Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Aktionstag Schöpfung 2025: „trotz:dem – Die Kraft der Zuversicht“

Relevanz:

Schöpfung ist einer der Bausteine auf dem Weg dorthin“, betont Umweltschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildungslandesrätin Daniela Winkler erklärt: „Wenn wir in die Zukunft [...] Zukunft blicken, wenn wir Pläne für unser Zukunft machen oder uns einfach nur die Frage stellen, wie alles weitergehen wird, dann ist der Ausblick von vielen Faktoren abhängig. Betrachten wir die Entwicklungen [...] – um 18.30 Uhr – rückt der Psychotherapeut Bertram Strolz in seinem interaktiven Vortrag die Fragestellung in den Fokus, wie wir trotz aller Hürden und Herausforderungen im Leben die Zuversicht beibehalten

Weitere Modernisierung von Landesstraßen bringt mehr Sicherheit und Lebensqualität

Relevanz:

Instandsetzung von Landesstraßen eine wichtige Investition in die Verkehrssicherheit ist.“ Die Fertigstellung der beiden Straßenbaumaßnahmen ist für Mitte November 2024 vorgesehen. Die Projekte im Detail: [...] Grünflächen angepasst und erneuert. „Dieses Projekt ist sehr wichtig für uns, denn unmittelbar an dieser Stelle ist der Bildungscampus unserer Gemeinde mit dem Kindergarten und der Volksschule. Zusätzlich gehen [...] tur_Sept_24_1 LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_2 Bildtext LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_1: Baustellenbesuch in Kleinmutschen / Großmutschen mit Roland Ackerler (Standortleiter der Baudirektion), Baudirektor

Referat Arten- und Lebensraumschutz

Relevanz:

Fördertechnische Beurteilung von naturschutzfachlichen Projekten im Hinblick auf die Feststellung der Förderfähigkeit Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Lan [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Hauptreferat Wohnbauförderung

Relevanz:

Technik Referat Darlehensverwaltung Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferatsleiter: Abteilungsvorständin-Stellvertreter Mag. Florian Hofstetter Prälat Gangl Straße 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2484 [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

„Apfelkulinarium 2022“ – spezielles Programm für alle Besucher!

Relevanz:

„Wieseninitiative“ DI Brigitte Gerger, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Mitarbeiter des Vereins „Wieseninitiative“ Thomas Murlasits und Burgkastellan Dr. Herbert Zechmeister. Bildquelle: [...] in Mitteleuropa. Das alleine wäre schon Grund genug diese Lebensräume unter besonderen Schutz zu stellen, doch leistet diese besondere Kulturlandschaft darüber hinaus auch einen wesentlichen Beitrag zur [...] wurde damit begonnen, heimische Apfelsorten zu katalogisieren und deren Erhalt zu fördern. „Sortenausstellungen und Apfelverkostungen sollen den Besuchern dabei helfen sich für alte Sorten und den Obstbau

Bürgerservice-Angebot: LH Doskozil rollt digitales Fundamt flächendeckend aus

Relevanz:

landesweit wird fundamt.gv.at bisher von zehn Kommunen genutzt. Die Teilnahme eines gesamten Bundeslandes stellt österreichweit eine Novität dar. „Die flächendeckende Ausrollung dieses zeitgemäßen und für die Bürger [...] Kommunen über einen Zugang des Landes deutlich günstiger, als dies im Alleingang der Fall wäre,“ stellt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fest. Die Fundplattform macht es für die Bürgerinnen und Bürger [...] Betroffene online in einer zentralen Funddatenbank suchen und zusätzlich eine digitale Verlustmeldung erstellen. Dies ermöglicht es der zuständigen Fundbehörde, die Besitzer zu verständigen, sobald ihr verlorener

„Weiberwirtschaft“: Pop Up-Mostheuriger noch bis Ende Juli geöffnet

Relevanz:

Arbeitslose mit großen Schwierigkeiten geschaffen und gibt vor allem Frauen eine vorübergehende Arbeitsstelle. Leonhard Schneemann, Landesrat für Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Soziales, besuchte den Pop U [...] Bürger der Region ihre Mehlspeisen und Backwaren regional beziehen. Gleichzeitig erhalten die Angestellten, nach teils langer Suche, Arbeit und somit soziale Sicherheit,“ freute sich Schneemann. Kürzlich [...] in der Wiedererlangung dieser und in der Vermittlung in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Sie stellen marktnahe, meist befristete und geschützte Arbeitsplätze zur Verfügung. Die vier Beschäftigungsprojekte

LH Doskozil: Besuch bei ukrainischen Vertriebenen im Bezirk Oberwart

Relevanz:

und hier beim Spielen zusieht, kann man sich gar nicht vorstellen, dass sie vor zwei, drei Wochen noch mitten in einem Kriegsgebiet waren“, stellte der Landeshauptmann bei der ersten Station in Pinkafeld [...] alles Notwendige erhalten, damit sie sich bei uns wohlfühlen“, betonte Doskozil. Niemand könne sich vorstellen, „was diese Menschen im Kriegsgebiet in der Ukraine und auf der Flucht durchgemacht haben. Für [...] Gemeinden, die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Busse für den Transport der Vertriebenen zur Verfügung gestellt haben, die Vereinen sowie Organisationen und natürlich alle Burgenländerinnen und Burgenländer,

Neue Landesverfassung stärkt Kontroll- und Oppositionsrechte

Relevanz:

künftig ab zwei Mandate sichergestellt sein. „Für mich ist ganz wichtig, dass man auch als absolute Mehrheitspartei, wie es sich jetzt für die Sozialdemokratie im Burgenland darstellt, trotzdem einen Schritt [...] Regierungsmitglieder münde vielfach darin, dass man sich politisch präsentiere und vorgefertigte Fragen gestellt bekomme. Das würde den „parlamentarischen Prozess, die Belebung des Landtages“ aus seiner Sicht [...] damit wir auch als Oppositionspartei die Instrumente entsprechend ausüben können, wie wir uns das vorstellen, ist das Verhandlungsergebnis so weit in Ordnung, dass wir dem auch zustimmen können“, so Ulram

  • «
  • ....
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit