Personalservice Referat Besoldung Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Referat Personalorganisation Referat Stellenplan Referat Arbeitsplatzbeschreibung und -bewertung Landesverwaltung im Überblick [...] Stabsabteilungen sind in der Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert druch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
wirkliche Servicestelle auszurichten und die vorausschauende und beratende Projektbegleitung zu forcieren. Speziell im Jahr 2020, wenn alle Gemeinden von der Kameralistik auf die Doppik umstellen müssen, [...] wichtig sein.“ Aktuell erfolgt die Haushaltsführung noch als Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Nach der Umstellung 2020 wird es auch in den Gemeinden eine Art von Bilanz, wie man sie aus der Wirtschaft kennt, geben [...] Haushaltsjahr 2021 grundlegend von der heutigen unterscheiden. „Erst dann ist eine gesamthafte Darstellung des Gemeindehaushalts, inklusive der ausgegliederten Gesellschaften, gewährleistet. Die ausgegliederten
In einer gemeinsamen Pressekonferenz in Pinkafeld wurden die Schwerpunkte dieser Initiative vorgestellt. Dazu präsentierte Wohnbau-Landesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Alfred Kollar, dem Obmann der [...] t, ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir der Bevölkerung leistbares Wohnen zur Verfügung stellen. Wir stehen hinter der Initiative. Mit der Wohnbauförderung wird leistbares Wohnen geschaffen.“ Wichtig [...] Jedermann.“ Sein Dank gilt aber auch „den 151 Gemeinden im Burgenland, die das möglich machen.“ Stellvertretend dankte er Bürgermeister Kurt Maczek für die gute Zusammenarbeit aller Gemeinden mit der OSG.
Im Bereich der beruflichen Weiterbildung kooperieren 13 Unternehmen mit rund 300 Angestellten im Parndorf Fashion Outlet um ihr Personal höher zu qualifizieren. Der „Pakt für Beschäftigung“ in der Reg [...] Beschäftigten gab es mit 104.000 um 2.000 mehr, als im Vergleichsmonat 2018. Auch die Zahl der offenen Stellen nahm weiter zu. Damit zeigt sich einmal mehr, dass wir in der Vergangenheit regional die richtigen [...] Menschen, die täglich im Umgang mit den Kunden das Aushängeschild für unser Center sind“, sagte der stellvertretende Centermanager und Marketingleiter Marius Gyparis. Parndorf Fashion Outlet managed by EMG EK
sowie die für deren Erreichung erforderlichen Maßnahmen im Rahmen von Managementplänen dargestellt. Ihrer Erstellung gingen umfangreiche Konsultationen mit betroffenen GrundeigentümerInnen und Interesse [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
nächsten Jahren wollen die Gemeinden E-Tankstellen für Fahrräder, in weiterer Folge auch für Autos, errichten. All diese Konzepte seien bereits „wirtschaftlich darstellbar“, betont Andreas Schneemann, Berater [...] Kogelberg 2.0“. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bereiche Bewusstseinsbildung, Energieeffizienz, Bereitstellung von nachhaltiger Energie und Mobilität. Nach dem Bottom-Up-Prinzip sollen die rund 20.000 Bü [...] enz, Stromautonomie als Ziel Der verstärkte Einsatz von Fotovoltaik, die Gebäudesanierung, die Umstellung auf neueste Beleuchtungssysteme, die Verwertung von biogenen Roh- und Reststoffen und eine „En
Schlaining“ vom 25. Mai bis 2. Juni 2019 über die Bühne. 20 Veranstaltungen – von Konzerten, Ausstellungen und Diskussionen bis zum gemeinsamen Singen – stehen auf dem Programm. Unter den prominenten [...] schließlich das ArTime Quartet, stimmlich begleitet von Frank Hoffmann. Michael Postmann, ein Musical-Darsteller aus dem Burgenland, gibt sich mit Band am 31. Mai die Ehre, und am Abend stehen Ernst Molden [...] Werke von Haydn, Mozart und Beethoven zur Aufführung gebracht werden. Nähere Informationen & Kartenbestellungen: telefonisch (Mo - Fr, 8.00 - 12.00 Uhr): +43 3355 2201-30, E-Mail: tickets@klangfruehling
im Burgenland KlimawandelAnpassungsModellRegionen kurz KLAR!-Regionen Drei Regionen im Burgenland stellen sich den Folgen des Klimawandels im Rahmen des KLAR!-Programms Der Klimawandel trifft Österreichs [...] Energiefonds unterstützt Regionen dabei, sich frühzeitig auf die Herausforderungen des Klimawandels einzustellen. So können Schäden vermindert und Chancen genutzt werden. Karte vergrößern Mehr Informationen [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
Teilinbetriebnahme der Pottendorfer Linie bis Ende 2027. Holzverladestelle nach Rotenturm verlagert : Mit der Fertigstellung einer neuen Verladestelle wurde ein Transportvolumen von 32.600 Jahrestonnen vom [...] efragung wurde durchgeführt und ein Fachbeirat eingesetzt. Ende März wird die neue Strategie fertiggestellt sein. Verbesserungen für Pendler durch mehr Verbindungen : Burgenländische Fahrgäste profitieren [...] wichtigen Schritt, um die Anrainer zu entlasten. Im April beginnen die Arbeiten, die bis Herbst 2021 fertiggestellt sein sollen. Einsatz gegen Verlängerung der A3 : Die Landesregierung ist an die Bundesregierung