Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2522 Treffer.

Landeshauptmann Doskozil: Burgenland hat rund 65 Millionen Euro an EU-Geldern zu erwarten

Relevanz:

ert. „Es war klar, dass wir Übergangsregion bleiben und dass die zur Verfügung stehenden Mittel aufgrund der äußerst guten Wachstumsdynamik weniger werden. Mit insgesamt knapp 50 Millionen Euro aus der

„Nationale-Sommer-Spiele“ von „Special Olympics Österreich“ finden 2022 erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

gehen auf eine Idee der Schwester von Präsident John F. Kennedy, Eunice Kennedy-Shriver, zurück, die aufgrund der Behinderung ihrer älteren Schwester Rosemary Kennedy 1968 die heute weltweit größte Veranstaltung

Burgenlands Wirtschaftspolitik wirkt: Positiver Arbeitsmarkt-Trend hält weiter an

Relevanz:

erfreulich. Doch bereiten mir die aktuellen Entwicklungen Kopfzerbrechen. Es droht mittelfristig aufgrund der extremen Teuerungen, die jeder, wirklich jeder – egal ob Arbeiterinnen und Arbeiter, Pensionistinnen

Landesmuseum Burgenland

Relevanz:

hen Landesregierung, Abteilung 7 – Landesmuseum Ansprechpartner ist. Leitung: Mag. Gert Polster Aufgrund der Generalsanierung ist das Landesmuseum derzeit geschlossen, Veranstaltungen und Kulturerlebnisse

„Safety goes to school“ – Volksschule Markt St. Martin holt Bezirkssieg in Oberpullendorf

Relevanz:

Neuwirth, gratulierten den jungen Preisträgerinnen und Preisträgern. „Sicherheit ist ein wichtiges Grundbedürfnis. Viele Menschen sorgen für die Sicherheit anderer. Dennoch ist jeder Mensch bis zu einem gewissen

Eisenkopf/Dorner: Winterradel-Aktion wichtiger Beitrag für Klimaschutz

Relevanz:

Dorner im Rahmen der Preisverleihung. Im Burgenland wurden 24 Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Aufgrund der Corona Pandemie wurden nur die drei Hauptgewinner zu einer kleinen Preisverleihung ins Landhaus

Online-Eröffnung der Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“

Relevanz:

Wissenschaften in Wien, Univ.-Prof. Dr. Arkadiusz Radwan, sowie die Kuratorin Mag. Theresia Gabriel. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Bestimmungen musste die Eröffnung ohne Publikum stattfinden, sie wird jedoch

Eisenkopf/Dorner: Privatisierung unseres Wassers darf kein Thema sein!

Relevanz:

Europäischen Parlament verabschiedet. Die Wasserversorgung, aber auch die Abwasserentsorgung ist aufgrund der Bestimmungen des Art. 12 aus dem Anwendungsbereich dieser Richtlinie ausgenommen. Entsprechend

Neue Schulform im Burgenland: "Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege"

Relevanz:

zen entfällt somit für die Schülerinnen und Schüler. Der neue Schulversuch bietet eine sichere Grundlage für alle Absolventinnen und Absolventen. Nach drei Jahren schließen die Schülerinnen und Schüler

Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten

Relevanz:

Wildbienen sind sehr standorttreu und haben teilweise nur einen recht kleinen Flugradius. Aus dem Grund ist die Lebensraumgestaltung auch auf kleinen Raum, wie z.B. im Schulgarten oder im Gemeindepark von

  • «
  • ....
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit